Der Supermond steigt auf im Osten.
Heute sieht er schon ziemlich imposant aus und hoffentlich haben wir morgen Abend alle clear skies. Fast 7 % größer und über 15 % heller.
Im Moment ist er zu 99 % sichtbar. Morgen ist er dann mit 356.833 km uns nahe.
Übrigens: den größten Supermond des 21. Jahrhunderts könnt ihr am 6. Dezember 2052 erleben (356.425 km).
BGE statt Sozialismus? Werner Rätz erklärt, dass dieser Gegensatz falsch ist. Ein BGE hebt den kapitalistischen Zwang zur Lohnabhängigkeit auf und emanzipiert den einzelnen und die Gesellschaft.
Trump's Truth
'Trump's Truth' is a searchable archive of Donald Trump's posts on TRUTH Social.Trump's Truth
Während einige sagen sie würden im Homeoffice vereinsamen ist es bei mir so, dass ich noch nie so viel Energie und Kapazität für soziale Interaktion nach der Arbeit übrig hatte wie jetzt.
Ich pflege mehr Kontakte, besuche mehr Kulturveranstaltungen, unternehme mehr mit Freund*innen und Bekannten als zuvor.
#Neurodivergenz
@geco_de
Mich hat die Arbeit vor Ort 2017 in den Burnout getrieben. Und in eine weitere depressive Episode. Zwar hochfunktional, aber innerlich tot.
Menschen sind verschieden.
Grenzen erkennen, kommunizieren und durchsetzen ist vermutlich das Entscheidende.
Für mich als neurodivergente Person ist das Abgrenzen von äußeren Reizen ein sehr elementarer Teil davon.
The titles of UNEP's annual Emissions Gaps Reports couldn't be clearer.
The latest was published today.
💥 2025: Off target. Continued collective inaction puts global temperature goal at risk
💥 2024: No more hot air … please!
With a massive gap between rhetoric and reality, countries draft new climate commitments
💥 2023: Broken Record. Temperatures hit new highs, yet world fails to cut emissions (again)
💥 2022: The Closing Window. Climate crisis calls for rapid transformation of societies
"A continuation of the mitigation effort implied by current policies only limits warming below 2.8°C (range: 2.1–3.9) over the century, with a 66 per cent chance."
"By 2050, the central warming projections for these scenarios [conditional NDCs met] see global warming surpassing 1.5°C by several tenths of a degree, leaving the world with a 21–33 per cent chance that warming will already exceed 2°C by then."

Uleika
Als Antwort auf Falk S. 🇨🇦🐕🔋 🐸 • • •