Zum Inhalt der Seite gehen



Finds ja immer wieder schräg, wie einige Neurechte sich mit der Antike überidentifizieren und dabei gepflegt ausblenden, dass 1.) damals Migration in ganz großem Stil all over Europe stattgefunden hat (& das heute 0 als Problem gesehen wird) & 2.) viele Königs- & Kaiserreiche wirklich extrem weit von dem völkischen Idealbild einer "homogenen Bevölkerung" entfernt waren. 🧐
Als Antwort auf Katharina Nocun

Weils da nur darum geht, flauschige Bilder zu schaffen, um den Gedanken zu ertragen, dass man in diesem Verdrängungskrieg eben nicht die Nr. 1 sein könnte. Schließlich geht es ja dann darum, so lange die Anderen zusammen wegzubeißen, bis man sich selber an die Spitze kämpfen kann.
Als Antwort auf Katharina Nocun

deren Bild von Geschichte besteht aus den Mythen des 19. Jhdt, nicht aus Fakten. Und die Mythen des 19. Jhdt wurden damals geschaffen um Nationalismus eine Legende zu basteln. Passt schon les zusammen, hat aber nix mit Geschichte prä 1800 zu tun.


Ich bin erst zufrieden, wenn alle, die mir folgen, den großartigen ARIatHOME kennen:
youtube.com/watch?v=6BUEx5zWHm…


In things cheerful, I think Freddie Mercury would have loved this ...

A Bohemian Rhapsody Flashmob consisting of 30 musicians and singers on a street in Paris.

Please enjoy 🎶

youtu.be/rfUEstWJUkA?si=oolSeZ…



🥲
Schaut und hört es euch an. Dazu schreibt Natascha Strobl:
"Menschen sind so toll, wenn man ihnen die Möglichkeiten gibt sich zu entfalten."
Und ja, der Mensch ist im Kern gut. Faschismus ist das genaue Gegenteil: Märsche, Kälte und Gleichschaltung.

youtu.be/rfUEstWJUkA?si=mg4v8l…