Zum Inhalt der Seite gehen



Inzwischen werden die meisten von euch "KPop Demon Hunters" gesehen haben. Aber kennt ihr Maggie Kang, die unglaublich sympathische und kreative Frau hinter der Idee zum Film? Hier gibts ein sehr schönes Interview mit ihr:
youtube.com/watch?v=KXBD2fU-oh…
Als Antwort auf Ralph Ruthe

immer wenn mein Kopf gerade nichts zu tun hat, „… Done done done“. Hab den Film 4 oder 5 mal gesehen und spule bis zu der Musik vor. Läuft sozusagen in Schleife 😅


Fun fact: the code which took Apollo 11 to the moon is available on github github.com/chrislgarry/Apollo-…

And if you look through it you'll see that - joyfully - it also includes original comments.

My absolute favourite thing about the Moon Code is that it includes comments like this: "TEMPORARY - I HOPE HOPE HOPE"



Hergehört! Hier könnt ihr bis zum 1. Oktober #Mastodon eure Stimme beim #GrimmeOnlineAward-Publikumspreis geben: grimme-online-award.de/voting

Oder auch AfD-Verbot.de vom Zentrum für politische Schönheit oder real-o-mat.de von #FragDenStaat! ^^

#ZPS #AfDVerbot



UPDATE - sachdienliche Meldungen und E-Mail des Herstellers liegen vor, wir testen nun mal das Modell "LOUISA"

=================='

Zweikatz bittet um Mithilfe

Ich suche einen #Löffel .Es handelt sich um das beigefügte Modell, allem Anschein nach der Gattung "Eislöffel" zuzuordnen.

13cm lang. Eingraviert ist: "contacto 18/10"

Die Seite des Herstellers contacto.de/series/1901-Eisloe… habe ich bereits vollständig abgegrast, und bin nicht fündig geworden.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

Als Antwort auf Ralph Ruthe

Bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin, der solche Leute in die Hölle wünscht und es abnormal findet.

Dachte schon, ich sei der abnormale.



Uiuiui!!!! Mastodon ist für den Grimme-Online Award im Publikumspreis nominiert. Jetzt liegts an uns – hier entlang zur Abstimmung: w1.grimme-online-award.de/goa/…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Lieber externer Dienstleister,

Rechnungen akzeptieren wir ab sofort nur noch im Format "Glitzerndes Todeseinhorn". Bitte laden Sie die Datei um Punkt Mitternacht auf unserer Buchhaltungs-Plattform hoch & sprechen Sie dabei die magischen Worte "Katsching PDF, Katsching!", während Sie eine schwarze Katze streicheln, die dreimal auf einen Holztisch kratzt. Bei Fragen konsultieren Sie bitte das 1000-seitige Necronomicon-Manual.

Hochachtungsvoll,

Ihre Auftraggeberin

Als Antwort auf Katharina Nocun

@marcus

"Als Selbstständiger..." hat sich tatsächlich durchgesetzt. lt Duden... was für ein Firlefanz




"Multimillionär Josef Rick zahlt fast keine Steuern. Er hält das für ungerecht und [...] stellt sich eine Reform so vor: Die reichsten zehn Prozent der Menschen in Deutschland zahlen 35 Prozent Einkommensteuer – und zwar auf alle Einkommen, die sie generieren. Ohne Ausnahmen und Abschreibungen. So kämen dann etwa 600 Milliarden Euro an Steuern zusammen, sagt er. 90 Prozent der Bevölkerung sollen hingegen keinen einzigen Cent Einkommensteuer zahlen."
#taxTheRich

fr.de/wirtschaft/immobilien-mi…



Es gibt Menschen, die können Dinge, die kann ich nicht begreifen.

Peter Wels malt mit einem Wachsstift Bilder, bei denen das Hirn nicht versteht, wie das gemalt sein kann.
Am schönsten finde ich Notre Dame, aber das mit den Hühnern macht mich fertig.

Schaut's euch an, aktuell in der Buchhandlung Felix Jud in #Hamburg.

felixjud.com/exhibitions/licht…

#aquarell #malerei

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Was Peter Dausend sagt. #Habeck

zeit.de/politik/deutschland/20…

Als Antwort auf jensbest

Selbst im Nachhinein nicht fähig zu erkennen, wer das Wärmepumpen-Desaster und die Einstellung der Förderung von E-Autos zu verantworten hatte.

Qualitätsjournalismus? #Schmierfinken

Ein Grund, warum Habeck die Politik verlässt. Ein Verlust für Deutschland.



Wunderbar aufrechtes Interview mit Habeck zum Ende seiner Politkarriere. Ich finde seine Analysen treffen mal wieder ins Schwarze. Wäre auf jeden Fall der Kanzler gewesen, den Deutschland gebraucht hätte. Aber Deutschland wollte nicht.

taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…



„Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik…“

„Ich kenne Frau Klöckner schon lange. Sie war noch nie in der Lage, Dinge zusammenzuführen. Sie hat immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten. „

Ich liebe es - so knallhart und trocken auf den Punkt.

taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Worin seid ihr richtig gut und sagt es auch laut?


Trump signs an executive order tasking Hegseth to establish "specialised units" within the National Guard to "deal with public order issues" across the US. Using the US Military against the American public.



Kennt sich ein linkes Aktivisti hier zufällig mit Verschlüsselung von Proxmox VMs, dem externen Ablegen von Entschlüsselungs-Keys und dem automatisierten Abschalten von VMs im Falle eines Verbindungsabbruchs zum Server mit den Decryption Keys aus?


Ich wollte eigentlich Kill Bill schauen, doch dann musste es die Gangster Gang werden. Wirklich unterdurchschnittlich.



Zum Habeck.

Ich verstehe ihn, Politik ist ein scheiß Geschäft.

Allerdings, ich verstehe nicht warum jetzt, in 4 Jahren ok, vor 5 Jahren auch ok.

Heute und jetzt ist ein schlechter Zeitpunkt, ein Fehler gar.

Jetzt bräuchte man ihn mehr als je.

Viel Glück beim den neuen Aufgaben.



Lustiges Brainstorming beim Abendessen.
Mit dem Mann gedanklich durchgespielt, was eine Frau anstellen müsste, um von einem Kerl schwanger zu werden, der so richtig ernsthaft keinen Nachwuchs will.

Ergebnis: der Mann hält seine Geschlechtsgenossen für deppert und wir haben das Buch von Gabrielle Blair bestellt.



From Millions To Billions — Johannes Ernst — FediCon 2025


Johannes Ernst gave a talk at FediCon 2025: From Millions to Billions: A plausible narrative for growing the Open Social Web.

Johannes Ernst is a Entrepreneur, Developer, Organizer who is recognized for: FediForum, the Fediverse Developer Network, FediTest, Light-Weight Identity/OpenID .

Follow Johannes Ernst at:
j12t.social/@j12t


FediCon is a Canadian conference on the Social Web, decentralized social-media & social-networks, and the Fediverse.

fedicon.ca
techhub.social/@fedicon
spectra.video/@fedicon


FediCon is project of the Open Social Web Society
opensocialwebsociety.org

The Open Social Web Society (and FediCon) was created by: Charles Iliya Krempeaux

The Open Social Web Society is a B.C. Society — in B.C., not-for-profit / non-profit organizations are known as societies.


FediCon 2025 was organized by:
• Charles Iliya Krempeaux mastodon.social/@reiver
• Crissy Kuchisabishii Geco tech.lgbt/@Crissy
• Sal Rahman techhub.social/@manlycoffee
• Anuj Ahooja mastodon.social/@quillmatiq

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Als Antwort auf leobard

They charge EUR 1/month? That would be in the same ballpark as the Meta and Twitter numbers ...

@digitalcourage

Als Antwort auf Johannes Ernst

This one euro is not based on a precise calculation, but on the assumption that an instance should not have more than 50,000 participants and that the operators (including marketing and cleaning staff) must be able to make a living for themselves and their families. We are still working on, or rather thinking about, the refinements.


„Diejenigen, die für 530 € im Monat arbeiten, denen muss man doch mal die Frage stellen: Warum könnt ihr nicht auch für 2.000 € im Monat arbeiten?“

In welchem Paralleluniversum lebt eigentlich der #Bundeskanzler Friedrich #Merz?

#MerzKannEsNicht
#NichtMeinKanzler



Robert Habeck zieht sich aus der Tagespolitik zurück. Vor 6 Monaten hab ich mich auf Instagram eine halbe Stunde lang mit ihm unterhalten dürfen. Grade mit Blick auf die (charmant formuliert) unterirdische GroKo wird hier deutlich, dass er der bessere Kanzler gewesen wäre:
youtube.com/watch?v=ZRe4V4dFRp…
Als Antwort auf Ralph Ruthe

kanzler sein, ist kein Selbstzweck. Es geht nicht darum, wer grösser, schöner oder charismatischer gewesen wäre . Sondern darum, in heftiger Krise von Pandemie und Ukrainekrieg das Land sicher um die Klippen geführt zu haben. Und das haben Scholz und Habeck vergleichsweise gut hinbekommen. Klar ist im Rückblick Kritik richtig. Aber im Rückblick war jene Regierung besser, als was wir jetzt haben. Das will was heissen, wenn ein Lindner dabei war und heute keine Lindners mehr existieren


Habe vorhin den Bildschirm vom MacBook geputzt. Ihr seht ja viel besser aus als gedacht.


Es ist so:
1. Deutschland verfehlt die Klimaziele in den Bereichen Verkehr und Gebäude.
2. Dafür muss D Strafe zahlen an die EU.
3. Diese Strafen will die Regierung nun aus dem Transformationsfonds zahlen, der für Klimaschutzmaßnahmen gedacht ist.
4. Noch weniger Geld für Klimaschutz da!
archive.today/cmyeS
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六

Das macht total Sinn.
Also im richtigen Mindset.
Okay z.B. wir in #bayern bauen keine Windkraft-Werke, weil wir (Söder) sie hässlich finden (zu dumm war und es nun nicht zugeben will). Dadurch steigt bei uns der Strompreis, weil die #erneuerbareenergien günstiger sind.
Aber anstatt zu investieren, haben wir geklagt.
Nun zahlen alle anderen höhere Preise und refinanzieren uns und unseren günstigen Industrie Tarif was unsere Wirtschaft schützt.
Läuft super!
#csucdu

Bavaria Rex

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Wenn ein Habeck sein Mandat abgibt, wie lange kann man ihm dann eigentlich trotzdem noch die Schuld an Allem geben?


"Fake Facts" in der Esoterik

Vortrag von @kattascha über die unschönen Seiten der Esoterik-Szene.

Was ist eigentlich Esoterik?
Was macht unwissenschaftliche Weltbilder für einige Menschen so anziehend? Welche psychologischen Mechanismen spielen hierbei eine Rolle?

📆 3.09.2025
⏰ 15 bis 17 Uhr
📍 online

naturfreunde.de/termin/gefaehr…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN / @FARN) bietet demnächst übrigens ganz tolle (Online-) Workshops & Vorträge zum Thema Natur / Esoterik / Rechtsextremismus an. Freue mich sehr, dabei zu sein. Hier gehts zur Anmeldung: nf-farn.de/veranstaltungen
@FARN
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…

Ein starkes Interview!

Ich werde ihn im Polit Zirkus vermissen!



Wir werden gewarnt und es ist dringend. In den Nachrichten, in der Literatur, auf Twitter und sogar auf dem ökumenischen Kirchentag. Alarmiert wird nicht wegen Unwettern, Katastrophen oder Einbrüchen. 👇


✝ Liebe Atheisten, die davor Christen waren:

❌ Was hat euch dazu gebracht, dem Glauben an Gott den Rücken zu kehren?



Texte & Interviews über das Problem des demografischen Wandels bei der Rente in denen das Wort "Migration" nicht einmal vorkommt sind mir ehrlich gesagt suspekt. Was meint ihr denn, wie die Lage heute wäre, wenn wir überhaupt gar keine Einwanderung in den letzten Jahrzehnten gehabt hätten? Ich wäre dann übrigens auch nicht hier... 😘
Als Antwort auf Katharina Nocun

absolut! Mit unserer miesen Geburtenrate wären wir viel früher an der „Belastungsgrenze“. Es ist eigentlich, wenn die Migration aus unserem Land verunmöglicht würde? Heute heißt es nur, dass wir ein paar Soaps im Trash TV weniger hätten, aber im Jahr 2100? Keine Landwirtschaft mehr möglich etc. pp
Als Antwort auf Katharina Nocun

Auf den Status eines Bauernstaates zurückfallen.
Einer Übernahme durch potentere Staaten nichts entgegenzusetzen haben.
Deren 'Leibeigene' werden.
Als Staat und Volk in den dunklen Ecken der Geschichte verschwinden, erst zu Minderheit geschrumpft, dann ausgestorbenes Volk.
(Aber mit patriotisch wehenden Fahnen und 'reinem Blute' genau dieses Schicksal gewählt.)


Thema des Tages? Warum wir weiterhin das Thema " #Deutschland im #Klimawandel" genau im Blick haben müssen. Hier ein paar Fakten, basierend auf Messungen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Frühe Blüte und späte Fröste - die #Klimakrise ruiniert die Haselnuss-Ernte in der Türkei. Die Nüsse sind klein, die Erntemengen auch und Nuss-Nougat -Creme dürfte deutlich teurer werden.
deutschlandfunk.de/haselnuss-k…



ein Jahr Baulärm nebenan oke aber jetzt hören die Typen da aufm Dach mit ihrer makita Bluetooth Box schrabbeldeutschrock, mietminderung jetzt!


Habeck gibt sein Bundestagsmandat ab. Und gibt ein bemerkenswertes Interview: „Überall da, wo diese kulturpolitischen Debatten einzelne Gegenstände zu Lebenswirklichkeiten hochstilisieren und dann Lebenswirklichkeiten scheinbar unvereinbar gegeneinander stellen, geht es im Kern ganz häufig um soziale Fragen.“ taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…
Als Antwort auf Katharina Nocun

sehr schade, dass Politiker immer erst dann offen ihre Meinung sagen, wenn nichts mehr passieren kann.
Als Antwort auf Katharina Nocun

"Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik. Und es erfüllt dennoch einen Zweck. Es lenkt ab von den Gründen, die Menschen haben können, sich nicht gesehen und nicht mitgenommen zu fühlen."

Darf ich bekannt machen?
Robert, @DieFurie .
@DieFurie , Robert.



Männer verursachen 100 Prozent aller ungewollten Schwangerschaften. Eine steile These? Ja, aber @gabrielleblairhat das ziemlich durchdacht. Hier die Logik dahinter. 🧵