Zum Inhalt der Seite gehen




I never want to see pundits say that young people are not interested in politics ever again.

Young people aren't the problem. Uninspiring candidates are the problem.



Historian William Dalrymple speaking powerfully and brilliantly about how Britain’s colonial legacy created the massive injustice, violence and trauma that Palestinians have endured and continue to endure to this day. We owe them the creation of Palestinian state, but we are doing anything but. #Gaza

youtu.be/kmfgI3vL1VQ?si=0lZ8BW…

#gaza
Als Antwort auf Pauline von Hellermann

this deserves to be more widely shared. I remember an interview with him on Radio Open Source, he's brilliant radioopensource.org/the-first-…


@kuketz @kuketzblog @digitalcourage Insbesondere basierend auf dem #kuketzblog habe ich eine Präsentation für einen #workshop mit dem Titel "Datenschutz und #DigitaleSelbstverteidigung" erstellt und unter folgendem Link hochgeladen.
cloud.uol.de/s/apCWkRGcErHpF92
Sie ist sicher nicht perfekt, darf aber von allen verwendet und bei Bedarf abgeändert werden. Lasst uns die Welt verändern und Workshops halten!
Hinweis: Wurde in Softmaker-Office erstellt.

#Datenschutz #unplugtrump #bigtech #ueberwachung

Als Antwort auf jorin

📣Re-Post & Update:
Insbesondere basierend auf dem #kuketzblog habe ich eine Präsentation für einen #workshop mit dem Titel "Datenschutz und #DigitaleSelbstverteidigung" erstellt und unter folgendem Link hochgeladen.
cloud.uol.de/s/apCWkRGcErHpF92
Ich habe sie leicht geupdated, u.a. mit einem Disclaimer. Sie darf von allen verwendet und bei Bedarf abgeändert werden. Lasst uns die Welt verändern und Workshops halten!
Hinweis: Wurde in Softmaker-Office erstellt.


Heute vor hundert Jahren wurde Erik Satie geboren. Nach seinem Werk haben @rena Tangens und @padeluun ihr Kunstprojekt Art d‘Ameublement (aus dem heraus @digitalcourage entstand) benannt. ameublement.de/ (die Website ist auch schon mindestens hundert Jahre lang nicht mehr bearbeitet worden ;) #Satie #Art #Kunst #Historie


Falls noch jemand Motivation braucht, um unsere Bundestagspetition zur #Vermögensteuer zu unterschreiben ;) #TaxTheRich

Direkt zur Bundestagspetition: epetitionen.bundestag.de/petit…

Alle Infos zur #TaxTheRich-Kampagne: attac.de/tax-the-rich



When we at my newspaper, #FattoQuotidiano, published my investigation on #Italy's complicity on #Israel's genocide,I was attacked, but now the UN Special Rapporteur, #FrancescaAlbanese, confirms which companies support #Israel's genocide against #Gaza

reuters.com/business/aerospace…

Als Antwort auf stefania maurizi

This my investigation on #Italy's complicity in #Israel's #genocide.After my newspaper published it,Italian MP, #StefaniaAscari, officially asked for clarifications to our govt& Minister of Defense. To the best of my knowledge,Meloni's govt has NOT replied

ilfattoquotidiano.it/in-edicol…



Welcome to July! We are now moving into the peak of the Northern Hemisphere summer heat season. It's going to get hotter! Here's a look at how temperatures have changed over the last four decades... 🥵

Data used from @CopernicusECMWF ERA5 reanalysis.



Western Europe is experiencing its second heatwave of the summer. For the continent as a whole, this June is likely to be one of the five warmest on record.

Dr Samantha Burgess, Strategic Lead for Climate at ECMWF: "Climate change is making heatwaves more frequent, more intense, and impacting larger geographical areas.”

Read the press release: climate.copernicus.eu/ecmwf-we…



The planet doesn’t care about where we take CO₂ out of the air, but it does care how we do it. Tree planting or forest restoration should not be used to offset fossil fuel CO₂ emissions because it doesn't work.

theguardian.com/environment/20…



Ob wir heute Abend wieder einen Brennpunkt sehen werden?
#gluthitze Deutschland ?
Ach ne ist ja nur Klima , haben wir ja nichts mit zu tun . 😤


"Wir lassen nicht locker. Wer glaubt, im Schatten große illegale Geschäfte machen zu können, hat die Rechnung ohne unsere Polizei gemacht"

Michael Ebling (SPD), Innenminister Rheinland-Pfalz

Es geht dabei um illegalen Drogenhandel.

Nicht um Steuerflucht, nicht um Bestechlichkeit, nicht um Maskendeals, nicht um illegale Parteispenden.

War aber irgendwie klar.

Als Antwort auf Erdrandbewohner

sind ja weitestgehend Bundesthemen - da fehlt es der Landespolizei an Kompetenzen. aber für Drogen und Verkehr passts schon.
Als Antwort auf Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕

@mc Steuerfahndung ist in der Verantwortung der Bundesländer, ebenso die Strafverfolgung durch die Staatsanwaltschaften. Es gibt prinzipiell auch ein Haufen Gesetze, diese müssten halt in allen Bereichen angewandt werden.


Jemand müsste mal etwas erfinden, mit dem man diese ganze Sonnenstrahlen, die auf uns niederprasseln, für irgendwas nutzen könnte! Stellt Euch vor, man könnte die in Strom umwandeln und damit dann Batterien befüllen, für Tage mit weniger Sonne! Wäre das nicht sensationell?!


2 Knoblaubzehen roh zum Mittag. was kann bei dem Stammtisch heute abend schon schiefgehen? ausser dass ich an nem Einzeltisch sitzen darf?


fraeulein.oeko prägte dazu das Wort "Hitzestille" für Atomkraft analog zu "Dunkelflaute"

stern.de/news/frankreichs-atom…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Merz und seine Entourage empfinden zu Trump, Netanjahu und Orban eine größere Nähe, als zu Merkel, Habeck oder den Omas gegen Rechts.

Mehr muss mensch eigentlich nicht wissen, um zu ahnen, wo die Reise hingehen soll.



🧵 Letztens lag ich wach und dachte: Wann war ich eigentlich das letzte Mal so richtig glücklich? Ich fühlte mich nicht deprimiert, aber irgendwie... stumpf.

1/



Ich habe meine Schülys gestern erzählt, dass ich sowas wie die heutigen Hitzewellen nicht erlebt habe während meiner Schulzeit.
Wenn es über 26 Grad warm wurde in den Klassenräumen ... haben wir auf das magische Wort "Hitzefrei" gewartet! 🎉

Nun wurden wir über die letzten 15 Jahren zunehmend warm gekocht und über 28 Grad in den Klassenräumen, also ein Raum in dem ihr euch eng an eng mit mindestens 23 anderen über 6 Stunden aufhalten müsst, sind nun das neue "normal". (Ich hatte gestern 29 Grad im Raum!)

Nun, wir sollten uns über die zunehmende Aggressivität unserer Kids nicht wundern.
Heutzutage werden lieber Kreislaufprobleme der Kids in Kauf genommen, als hitzefrei zu geben oder das überhaupt umfassende Maßnahmen geplant sind!

Ach ja, diese Fürsorgepflicht (bei Hitze) am Arbeitsplatz - gilt für Schulen nicht!

#hitzefrei

Als Antwort auf Kinky_me

Ich frage mich:

Ist das Versicherungsargument überhaupt real?

Kinder dürfen doch alleine zur und von der Schule gehen und dabei auch Umwege machen.

Dass Schulen heutzutage eine Betreuung bis zum regulären Schulschluss anbieten müssen, ist zwar Scheiße für die betroffenen Lehrpersonen, aber ist klar.

Nur schließt das überhaupt nicht aus, dass Kinder noch mit zu Kumpels oder eben ans Wasser gehen.

Oder sehe ich das falsch?

@admin

Als Antwort auf Mina

Die Schule ist nur versichert von Haustür direkt zur Schule. Nimmt das Schüly einen anderen Weg ohne triftigen Grund, sind die Elterns in der Verantwortung.


"Wenn Monogamie hart ist, dann sind offene Modelle noch härter. Es ist schon schwierig genug, sich auf einen Menschen richtig einzulassen und durch den ganzen Quark an Emotionen und Problemen zu waten, den so ein Miteinander mit sich bringt. Vom Energie- und Zeitaufwand her ist das manchmal wie ein zweiter Job, und Kinder sind da noch nicht mal mitgedacht." - Theresa Bäuerlein

krautreporter.de/leben-und-lie… [€] @Krautreporter

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Solidarität mit dem von Rechten attackierten Carsten Müller, Autor von "Von wegen Bienchen und Blümchen! Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab 5"
Infos zur rechten Kampagne hier bei @Krautreporter
krautreporter.de/kinder-und-bi…

Zum Buch, das wir sowieso und jetzt erst recht empfehlen:

links-lesen.buchkatalog.de/pro…



Deutschland macht‘s möglich: Schengen am Ende?
Polen führt wieder Grenzkontrollen zu Deutschland ein. Der Schritt sei „eine Reaktion auf die deutschen Kontrollen“.
Von wegen „Europaparteien CDU/CSU“.
Als Antwort auf Georg Restle

Das hat ja System. Jede neue Bundeskanzlerin macht einen Antrittsbesuch in #Frankreich. In #Polen? Fehlanzeige!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


🥵 Was macht Hitze mit deiner Psyche?

(Ich schlafe seit vier Tagen nicht mehr durch, bin tagsüber unkonzentriert, grantig und genervt von diesem fucking Sommer.)




Ausruf bei apokalyptisch-brütender Hitzewelle:

„Ja, da holt dich doch der Kachelmann!“



Essens neuer Oberbürgermeister Mike Rohleder von Die PARTEI im Interview mit der Systempresse! 😉

derwesten.de/staedte/essen/ess…



Und dann gegen Menschen in Armut und Bürgergeld hetzen…

Kurz abgestimmt und - schwupps - Gehalt verdoppelt. Das passiert gerade in der AfD. Mit 24.000 Euro erhalten Weidel und Chrupalla in Zukunft das ZEHNFACHE von dem, was Arbeiter*innen mit Mindestlohn verdienen.

Als Antwort auf Campact e.V.

Mit dieser Gierig-Aktion machen sich die AfD-Parteivorsitzenden die Taschen voll und zeigen deutlich: Es geht ihnen vor allem um den eigenen Profit - und nicht um die Menschen im Land.

Jetzt Beitrag teilen und aufzeigen: So dreist sind Weidel und Chrupalla!



Ohne stabiles Klima, keine Sicherheit.

Ohne stabiles Klima, keine stabile Wirtschaft.

Ohne stabiles Klima, keine soziale Gerechtigkeit.

Wir müssen verstehen, wie tiefgreifend die Klimakrise unsere Leben verändert. Wir brauchen JETZT wirksamen Klimaschutz.



Ich greife meinen Tröt von gestern Abend noch mal auf . Der Landtag in Hessen hat gestern das Gesetz zum Bürokratieabbau mit großem Tam Tam verabschiedet . Im Prinzip mit Sicherheit nicht das schlechteste . Wenn ich dann aber Sachen lese wie zb.
„Dokumente und Anträge per einfacher E-Mail einreichen „ 😵‍💫… (1/3)
Als Antwort auf Amanda 🦮🐈🗾✊😏🫂☯️

Und dann wiederum heute Morgen die Meldung im ÖRR das die Bundesagentur für Arbeit ab 01.07. keine Kommunikation per E-Mail mehr zulässt, wegen der nicht vorhandenen Datensicherheit. In Zukunft soll dafür nur noch mit der BA App gearbeitet werden . Bleibt zu hoffen das dort der Datenschutz auch gewährleistet ist ? 🤨
Auf jeden Fall ist wohl klar das der hessische Ministerpräsident keine Bedenken bei der Nutzung von E-Mails für sensible Vorgänge hat . 😳😡🫣… (2/3)


Wann kann Hitze einen Menschen töten?

Unter bestimmten Bedingungen reichen dafür schon vergleichsweise niedrige 32 Grad oder weniger.

Dabei ist es egal, wie alt oder sportlich jemand ist.

6 Stunden draußen? Reicht. Tot.

Text ist für neue Leser frei!

krautreporter.de/klimakrise-un…



Wie gesagt, in Europa haben wir noch die Wahl:
A) Petrostaat (Industriemuseum, Abstieg)
B) Elektrostaat (Zukunftstechnologie, Aufstieg)
Eines davon ist billiger, leiser, sauberer, gesünder, effizienter und mit der Zukunft der Menschheit kompatibel. Das andere nicht.
Als Antwort auf Christian Stöcker

Related. spiegel.de/wissenschaft/mensch…


An der Klimareferenzstation auf dem Telegrafenberg in Potsdam fiel im 1. Halbjahr 2025 so wenig Niederschlag wie noch nie seit Messbeginn 1893 – nur 146,8 mm. Im langjährigen Durchschnitt fallen an diesem Ort im ersten Halbjahr etwa 300 Millimeter.
👉 pik-potsdam.de/de/aktuelles/na…


In der Firma habe ich eine Klimaanlage. Zuhause nicht.

Wo bin ich?

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
SchwedenPete
@uleika Korrekt....


Mal rein hypothetisch: Würdest du Digitalcourage dein Handy zuschicken, damit wir alle deine Daten auslesen können? Nein? Gut so! 👏 Viele lassen den Datenraub auf ihren Handys durch Musk, Zuckerberg & Co. aber unhinterfragt zu, sie hätten ja „nichts zu verbergen“... In unserem Band 12 der kurz&mündig-Reihe brechen wir den Mythos ⚡

Autorin: Leena Simon 🔗muendigkeit.digital
DIN A6, 28 Seiten, ISBN 978-3934636-40-8
5 Euro, shop.digitalcourage.de

Digitalcourage hat dies geteilt.

Als Antwort auf Digitalcourage

Oft fehlt den Menschen auch einfach die Vorstellungskraft was mit ihren Daten alles zu ihrem Nachteil angestellt werden kann, bzw. wie massiv sie bereits manipuliert werden.
Als Antwort auf Digitalcourage

Nichts zu verbergen zu haben ist ein dummes, aber auch vorgeschogenes Argument. Die meisten sagen das unter anderem wie unten erwähnt, weil sie immer von der rechtlichen Seite, aber nicht von der moralischen oder der privaten ausgehen. Aber vor allem sagen die meisten das, weil sie auf gar keinen Fall irgendwas in ihrem Leben ändern wollen. Irgend eine Seite zu blockieren oder ein Adblocker zu installieren, da haben viele Angst, dass da nichts mehr funktioniert und sie sind hilflos. Wir könnten bei der Medienkompetenz in den Schulen anfangen, aber das wollen wir natürlich nicht. Wo kämen wir denn dahin, wenn wir mündige Bürger wollten?


WIE BITTE? Nur noch 182,6 Tage bis 2026?
Dann wirds jetzt aber höchste Zeit für meinen "SHIT HAPPENS! DAILY"-Tagesabreißkalender. Den hab ich euch hier vor drei Wochen vorgestellt und eine Stunde später war er in meinem Shop komplett vergriffen.
Wir haben noch mal 150 Stück nachordern können und wenn ihr schnell seid, könnt ihr ihn euch jetzt sichern.
Ihr bekommt den Kalender mit 320 farbigen Cartoons aktuell zum Schnapper-Preis von 14 Euro - hier: ruthe.de/shop


Wir möchten gerne einen kurzen Informationsvortrag über #SocialMedia und insb. #Mastodon / #Fediverse halten. Schwerpunkt sollte auf den Mechanismen/Prinzipien (z.B. #Aufmerksamkeitsökonomie, Lock-In, Timeline mit Algorithmus, Föderation, ...) liegen und mit (ggf. wissenschaftlichen) Quellen versehen sein.

Bevor wir anfangen, das (n+1)te Slide-Set zu erstellen: Habt ihr Tipps für existierendes Material (Slides)? (#CreativeCommons wäre natürlich schön.)

#FollowerPower #AskFedi

(Wir kennen natürlich die Infoseiten/-publikationen von @digitalcourage, @kuketzblog zu dem Thema und die sind natürlich ein guter Ausgangspunkt für eine Vortragsrecherche...)





This comparsion in the NYTimes today is pretty stark. China is racing ahead to be a high-tech exporter of 21st century technologies, while the US is doubling down on being a petro-state exporting the technologies of the 19th century: nytimes.com/interactive/2025/0…


Unprecedented will be the new normal. Welcome to our climate changed future.

bbc.co.uk/news/articles/c5y778…