youtube.com/watch?v=xdNNkzsMuj…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Es geht auch ohne youtube!
#Youtube gehört zu den Honks, die (auf Wunsch von Trump) den "Golf von Mexiko" in "Golf von Amerika" umbenannt haben. Auch das: youtube weicht Richtlinien gegen Hassrede auf. netzpolitik.org/2025/diskrimin…
Meine Meinung: Meiden. Meiden wo immer es möglich ist.
ardmediathek.de/video/die-caro…
#google #macht #trump #manipulation #golfVonMexico
Diskriminierung: YouTube weicht Richtlinien gegen Hassrede auf
Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung istnetzpolitik.org
"Ich habe nichts gegen die Polizei, ich habe nur Angst vor ihr."
Alfred Hitchcock
Das Gericht hat einen zweiten Termin anberaumt. Wir sind zuversichtlich, dass es dann auch ein Urteil gibt. Der heutige Tag hat unsere Hoffnung auf ein positives Ergebnis gemehrt, aber ihr wisst ja: "Vor Gericht und in den Zügen der Deutschen Bahn ist man allein in Gottes* Hand."
Wir schreiben jetzt noch einen Bericht vom Tag, den wir dann naturlich später auch hier posten.
Danke an alle, die uns heute die Daumen gedrückt haben! ❤
digitalcourage.de/blog/2025/ve…
*Oder Spaghetti-Monster, oder Schicksal oder an was man so alles glauben kann.
#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn
Unsere Klage gegen den DB Schnüffel-Navigator wird
Am heutigen Montag, dem 19. Mai 2025, beginnt die Verhandlung unserer Klage vor dem Landgericht Frankfurt/Main. Mit Drohne und Papphandy haben wir vor Beginndigitalcourage.de

Tagesschau – „Datenschützer verklagen Bahn wegen App DB Navigator“ | 19.5.2025
Katharina Wilhelm (tagesschau.de): „Datenschützer werfen der Bahn Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung vor. Die App DB Navigator sammle zu viele Daten der Nutzer und leite sie an Unternehmen wie Google und Adobe weiter.“
Prozess gegen Deutsche Bahn wegen DB Navigator App beginnt
Datenschützer werfen der Bahn Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung vor. Die DB Navigator App sammle zu viele Daten der Nutzer und leite sie an Unternehmen wie Google und Adobe weiter.tagesschau.de
WDR – „DB-App vor Gericht: Wie sicher sind unsere Daten wirklich?“ | 19.5.2025
wdr.de: „Die Bahn-App ‚DB Navigator‘ teilt sensible Reisedaten mit Dritten. Dagegen hat jetzt die Bielefelder Verein Digitalcourage geklagt. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklärt, welche Daten betroffen sind – und warum das relevant ist.“
Link zur Quelle (abrufbar bis 19.5.2027)
DB-App vor Gericht: Wie sicher sind unsere Daten wirklich?
Die Bahn-App „DB Navigator“ teilt sensible Daten mit Dritten. Dagegen hat jetzt die Bielefelder Verein Digitalcourage geklagt.Jörg Schieb (wdr.de)
Im Gerichtssaal wurde die Frage an uns gerichtet, ob und unter welchen Bedingungen für uns ein Vergleich in Frage käme.
@padeluun darauf: "Ja klar. Die Bahn müsste nur die Tracker aus der App entfernen."
So ist es.
Auf dem Foto seht ihr zwischen Rena Tangens und padeluun unsere Anwältin Elisabeth Niekrenz.
#ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn #DB #DeutscheBahn
digitalcourage.de/blog/2025/ve…
Unsere Klage gegen den DB Schnüffel-Navigator wird
Am heutigen Montag, dem 19. Mai 2025, beginnt die Verhandlung unserer Klage vor dem Landgericht Frankfurt/Main. Mit Drohne und Papphandy haben wir vor Beginndigitalcourage.de
🚆Klage gegen DB: App gibt Daten weiter 🔗zdf.de/nachrichten/wirtschaft/…
„Nutzende müssen den Angaben zur Datenverarbeitung vertrauen können. Aus Sicht des Verbraucher- und Datenschutzes wäre es daher wünschenswert, wenn das Gericht hier klare Maßstäbe setzt – und der Missbrauch des Vertrauens der Verbraucher*innen ernsthafte Konsequenzen für Unternehmen nach sich zieht. Verstöße gegen Datenschutzvorgaben benachteiligen jene Unternehmen, die sich rechtskonform verhalten.“
Daten-Weitergabe an Dritte? Bahn wegen Navigator-App vor Gericht
Gibt die Deutsche Bahn persönliche Daten ihrer App DB-Navigator weiter ohne dass die Nutzer sich wehren können? Ein Datenaktivist hat geklagt, nun muss der Konzern vor Gericht.Stefan Mey (ZDFheute)
@kuketzblog hat diesen Fall technisch untersucht und recherchiert, @padeluun von @digitalcourage hat die Klage eingereicht und wird nun von @peterhense und Elisabeth Niekrenz (@spiritlegal) vor Gericht vertreten.
deutschlandfunk.de/datenkrake-…
DASDING – „Datenmissbrauch in der DB Navigator App?“ | 19.5.2025
dasding.de: „Heute [19. Mai 2025] wird am Landgericht Frankfurt eine Klage des Vereins ‚Digitalcourage‘ gegen die Deutsche Bahn verhandelt. Der Verein wirft der Bahn vor, mit der App unnötig viele Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu sammeln und diese beispielsweise an Firmen wie Google und Adobe weiterzugeben. Die Deutsche Bahn streitet die Vorwürfe ab. Über die App kann man in Deutschland Zugtickets buchen und Fahrpläne checken.“
Datenmissbrauch in der DB Navigator App?
Ab heute wird eine Klage gegen die Deutsche Bahn App "DB Navigator" verhandelt. Es geht um den Datenschutz der Nutzer.dasding.de
Alle Infos, Argumente und Hintergründe zu unserer Klage gegen die Deutsche Bahn findet ihr auf unserer Themenseite:
Dort erfahrt ihr auch, wie ihr unsere Klage unterstützen könnt. Denn so ein Rechtsweg kostet sehr viel Geld.
#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn
DB Schnüffel-Navigator | Digitalcourage
Die Bahn-App „DB Navigator” ist voll mit Trackern, die uns überwachen. Digitalcourage klagt dagegen. Denn wir wollen Bahn fahren – nicht Daten lieferndigitalcourage.de
@debacle @rfi Bei der Bahn gibt es kein echtes Offline-Angebot mehr. Wenn man einen Sitzplatz reservieren möchte, oder nur den günstigen Frühbucherrabatt, möchte man am DB-Schalter eine E-Mail-Adresse wissen.
So richtig kann die Bahn nicht erklären, wofür es die braucht. Wenn man dann aber weiß, dass die Mailaddresss bzw. deren Hash ein wichtiges personenbezogenes Merkmal der bei der Bahn so beliebten Schnüffel-Anbietern ist, kann man zumindest Vermutungen anstellen.
Auf dem Weg ins Gericht wurde @padeluun per App von diversen Trackern verfolgt. Einer davon hat sich sogar als Drohne materialisiert. Lästige Biester! Aber damit ist bald Schluss!
WDR 5 Morgenecho – „DB Navigator vor Gericht: Streit über Datenweitergabe“ | 19.5.2025
wdr.de: „Das Landgericht Frankfurt verhandelt über die DB-Navigator-App: Sie soll zu viele Nutzerdaten an Drittanbieter weitergeben. ‚Ich verliere die Kontrolle über sensible Bewegungsdaten‘, sagt WDR-Digitalexperte Jörg Schieb. Zudem gebe es keine Alternative.“
Link zur Quelle (Original abrufbar bis 19.5.2026)
DB Navigator vor Gericht: Streit über Datenweitergabe
Das Landgericht Frankfurt verhandelt über die DB-Navigator-App: Sie soll zu viele Nutzerdaten an Drittanbieter weitergeben. "Ich verliere die Kontrolle über sensible Bewegungsdaten", sagt WDR-Digitalexperte Jörg Schieb.Mediathek
youtube.com/watch?v=IXR9PByA9S…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Aber klar - deren Kumpels hatte ich auch nie mitgedacht.
Danke für den Tipp.
Berufungsverhandlung im Kündigungsfall Ulrike Guérot
Ein Buch, das so gut sein soll wie eine Habilitation – und dennoch kein Beitrag zur Wissenschaft? Vor dem Landesarbeitsgericht Köln argumentierten die Anwälte der in Bonn gekündigten Professorin Ulrike Guérot paradox.Patrick Bahners (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Guten Morgen! Heute geht's zum Landgericht Frankfurt, Bahn verklagen.
Die @tagesschau berichtet:
tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#DeutscheBahn #DB #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn
Prozess gegen Deutsche Bahn wegen DB Navigator App beginnt
Datenschützer werfen der Bahn Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung vor. Die DB Navigator App sammle zu viele Daten der Nutzer und leite sie an Unternehmen wie Google und Adobe weiter.tagesschau.de
"#Oklahoma high schools to teach 2020 #election #conspiracyTheories as fact
State superintendent Ryan Walters tapped chief of #HeritageFoundation, key player behind #Project2025, for curriculum"
Fuck this stupid country
That's not an empty expletive of mine
That's simply what is happening
theguardian.com/us-news/2025/m…
#USA #US #Politics #ConspiracyTheory #MAGA
#Palantir:
Wer jetzt bei Peter #Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Der rechte Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel ist Großaktionär des Unternehmens. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.
linkedin.com/posts/tomkraftwer…
Ich habe den offiziellen Bild.de Chatbot genutzt, um Bild-Artikel zu… | Max Mundhenke | 62 comments
Ich habe den offiziellen Bild.de Chatbot genutzt, um Bild-Artikel zu identifizieren, die vermeintlich gegen den Pressekodex verstoßen und ihn dann eine entsprechende Beschwerde an den Deutschen Presserat aufsetzen lassen. | 62 comments on LinkedInMax Mundhenke (www.linkedin.com)
Weil ich ein fauler Sack bin, hab ich "Alles mit Allem" nur mal eben dahin gestümpert.
Den Rest müsstet ihr euch denken.
Strafgerichtshof: Microsofts E-Mail-Sperre als Weckruf für digitale Souveränität
Microsoft hat nach Trump-Sanktionen das Mail-Konto des Chefanklägers des Internationalen Gerichtshofs blockiert. Kritiker: "Wir brauchen dringend Alternativen."Stefan Krempl (heise online)
ich bin sehr froh, vor kurzem auf Open Source gesetzt zu haben. Irgendwie habe ich das geahnt.
Das habe ich jetzt schon so oft und aus so unterschiedlichen Richtungen gehört, dass ich vermute, dass da was dran sein könnte…
Sollte man sich vorher die – ebenfalls vorzügliche – erste Staffel noch einmal ansehen?
youtube.com/watch?v=ax6eDwkIaw…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
youtube.com/watch?v=X5L1nldSKj…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Jaaa, manches wirkt ... im Verlauf der Zeit ... "eigenartig".
Effekte sehen "billig" aus.
Handlung und technische Dinge ... naja.
Das Frauenbild oder die Sprüche ... mittelalterlich.
Andererseits: Wenn der Film damals berührt hat ... wenn er damals "richtig gut" war, zumindest for jemanden selbst ...
... wird man auch über die "fragwürdigen Sachen" hinwegsehen können.
Egal was andere davon halten oder darüber sagen.
Und auch egal, wie sich Beteiligte entwickelt haben oder was später über diese herausgekommen ist.
Die Menschen vom fantastischen Recherchekolletiv @correctiv_org haben eine sehr lesenswerte Einordnung zum Gutachten des Verfassungsschutz geschrieben:
correctiv.org/aktuelles/debatt…
So verstörend wie die Welt der Rechten an sich ist, so interessant ist aber auch, was nicht im dem Gutachten steht.
#Cologne #fckAfD #ClimateJustice #Feminismus #YouthForClimate
Was im AfD-Gutachten steht (und was nicht) - correctiv.org
„Völkisch“ und „Muslimfeindlich“: So begründet der Verfassungsschutz seine Einstufung. Zu rechtsextremen Umsturzplänen und Spionagevorwürfen steht hingegen kaum etwas im Gutachten.Marie Bröckling (CORRECTIV)
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Christian Fuchs in DIE ZEIT über das geheime Doppelleben von "Clownswelt" zwischen Indie-Metal und Mainstream-Rechtsextremismus:
Hetze rechter Influencer: Der rechte Clown
Ein radikal rechter Influencer hetzt anonym gegen Frauen, Politiker und Promis. Er selbst versteckt sich hinter einer Kunstfigur. Wer ist dieser Mann?Christian Fuchs (ZEIT ONLINE)
youtube.com/watch?v=fdULXFOWxl…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
"Sehr lustig"
Das Understatement des Jahres.
Und genau die Zeit bräuchte man, die Komik aller Bezugnahmen aufzuzählen.
Von den Gänsen, die Rom vor den Galliern retten, bis Tex Avery...
Ich möchte gar nicht wissen, was mir alles nicht aufgefallen ist.
Die Verpackung wird hoffentlich recycelt!
Sonst weiß ich nicht ob ich dieses Verhalten gutheißen kann.
Ach - was soll's! (Boost)
Great new video from @anderspuck discussing the European ultimatum to Russia: It is time to follow through.
Some day there will be a documentary about Eurovision, showing how they heroically invented a technology that filters out booing during Israel's performance, banned pride flags from stage, beat up people shouting “free palestine”, and shut down all opposition to banning a genocidal state from participating, despite multiple nation's public broadcasters urging them to have at least a conversation about it.
I'd say this isn't like Eurovision, but sadly this is very much aligned with Europe's spirit.
In our world, violence can be so normalized, if necessary, that it's the bearer of the message that annoys us, for the insult of forcing us to have a glimpse down the ivory tower is so great, not even a human life could compare.
This is what RTVE, the Spanish public broadcasting service, and the Belgian public broadcast, due to pressure by unions, portrayed during the ESC finals:
I finally had the pleasure of watching “The Promised Land” on #Max. The movie is based on Ida Jessens book “The Captain and Ann Barbara”, and the epic story has unfolded an outstanding script. Every character has depth, every scene is essential, and every act is a new surprising twist.
It is a heartbreaking drama, and a thought-provoking, timeless portrayal of life.
This movie took many awards in 2024, and for good reason.
I highly recommend it.
❤️ = 6/6
(Danish title: Bastarden)
#WhatToWatch
🧵🚨"Federal prosecutors across the country may soon be able to indict members of Congress without approval from lawyers in the Justice Department’s Public Integrity Section...
..Investigators & prosecutors would also not be required to consult with the section’s attorneys during key steps of probes into public officials, altering a long-standing provision in the Justice Department’s manual that outlines how investigations of elected officials should be conducted.
"
1/...
Christian Stöcker
Als Antwort auf Christian Stöcker • • •Christian Stöcker
Als Antwort auf Christian Stöcker • • •Christian Stöcker
Als Antwort auf Christian Stöcker • • •onterof
Als Antwort auf Christian Stöcker • • •bundestag.de/webarchiv/textarc…
Deutscher Bundestag - Regierung verteidigt Einschnitte bei der Solarförderung
Deutscher Bundestag