Zum Inhalt der Seite gehen



Frühe Blüte und späte Fröste - die #Klimakrise ruiniert die Haselnuss-Ernte in der Türkei. Die Nüsse sind klein, die Erntemengen auch und Nuss-Nougat -Creme dürfte deutlich teurer werden.
deutschlandfunk.de/haselnuss-k…



ein Jahr Baulärm nebenan oke aber jetzt hören die Typen da aufm Dach mit ihrer makita Bluetooth Box schrabbeldeutschrock, mietminderung jetzt!


Habeck gibt sein Bundestagsmandat ab. Und gibt ein bemerkenswertes Interview: „Überall da, wo diese kulturpolitischen Debatten einzelne Gegenstände zu Lebenswirklichkeiten hochstilisieren und dann Lebenswirklichkeiten scheinbar unvereinbar gegeneinander stellen, geht es im Kern ganz häufig um soziale Fragen.“ taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…
Als Antwort auf Katharina Nocun

sehr schade, dass Politiker immer erst dann offen ihre Meinung sagen, wenn nichts mehr passieren kann.
Als Antwort auf Katharina Nocun

"Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik. Und es erfüllt dennoch einen Zweck. Es lenkt ab von den Gründen, die Menschen haben können, sich nicht gesehen und nicht mitgenommen zu fühlen."

Darf ich bekannt machen?
Robert, @DieFurie .
@DieFurie , Robert.



Männer verursachen 100 Prozent aller ungewollten Schwangerschaften. Eine steile These? Ja, aber @gabrielleblairhat das ziemlich durchdacht. Hier die Logik dahinter. 🧵


Stoppt die Stigmatisierung, stoppt das Sonderregister!

Statt trans* Personen den Zugang zu ihren Rechten zu erleichtern, will die Bundesregierung sie in einem eigenen Register erfassen. Damit werden Menschen, die ohnehin schon täglich Diskriminierung erfahren, zusätzlich ausgegrenzt.

Trans* Personen brauchen Unterstützung, nicht Überwachung. Was wir brauchen, sind sichere Verfahren, Selbstbestimmung, Gleichstellung und Alltäglichkeit – keine staatlichen Listen, die Grundrechte aushöhlen.

Unterzeichne hier gegen das geplante Sonderregister: campact.org/hmUha




Als Antwort auf Ralph Ruthe

Sehr gut. So sparen wir Sozialausgaben. Leistungsträger sind die Faulenzer im Wasser ja offenbar nicht.
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Auch der Tod muss mal Sommerurlaub machen! Aber jetzt heißt es wieder ranklotzen, wir steigern das Bruttosozialprodukt 😊


3,4 Mrd. € Klimageld für Gassubventionen? Nicht mit uns!

Das hat die "Allianz für die Energiewende" heute klargestellt, als sie ihre WeAct-Petition an die Vorsitzende des Haushaltsausschuss @LisaPaus übergab.

Gemeinsam mit 127.000 Unterzeichner*innen fordern die WeAct-Petent*innen: Kein Missbrauch von Klimageldern!

Als Antwort auf Campact e.V.

Die Merz' Regierung, allen voran Lobby-Ministerin Reiche, will fossiles Gas subventionieren - und das ausgerechnet mit Geldern, die eigentlich für Klimaschutzmaßnahmen gedacht sind.

In der SPD regt sich Widerstand gegen das Vorhaben: Nun müssen die MdBs diesen Klimageld-Missbrauch verhindern!



Meine geheime Leidenschaft ist ja in der Zahnarzt-Praxis Witze zu reißen. Neueste Errungenschaft:
Ich nach der Betäubung: "So, jetzt bin ich bereit für die Kneipenschlägerei!"
– Hat die Stimmung vor dem Eingriff nachhaltig aufgelockert. 😄
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Immer wenn ich lese

"Altersgrenze für Social Media"

bekomme ich nervöse Zuckungen. Warum? Weil in den verfickten AGBs der meisten Anbieter bereits eine Altersgrenze drin ist.

Wenn aber Mami und/oder Papi der Meinung sind, dass der Spross ihrer Lenden bereits mit 6 oder 7 Jahren vors Tablet geklebt werden muss und spätestens mit 10 ein eigenes Smartphone ohne Elternkontrolle haben soll, DANN IST DAS DEREN FUCKING PROBLEM.

Eltern! Müssen! Sich! Kümmern! Im Jahr 2025 kann mir keiner mehr kommen mit "das habe ich nicht gewusst". heutige Eltern in ihren 30ern sind mit dem Mist aufgewachsen.

Kümmert euch um eure Brut!

Herzlich: Ein Vater.



Die billigen Hütchenspielertricks von @cducsubt und @spdbt :

#Deutschland verfehlt wohl die #Klimaziele. Drohende Strafzahlungen sollen nun aus dem Topf für #Klimaschutz beglichen werden.

Kann man sich nicht ausdenken. 🤢

sueddeutsche.de/politik/klimas…



Puh endlich ist unsere große Wechselrichter-Geschichte erschienen. Sie ist voller Sicherheitslücken und anderer Angriffspunkte und mir ist mit jedem Interview und jeder Analyse klar geworden: es sieht nicht gut aus. 80 Prozent der Technik auch in privaten Solaranlagen stammt aus China und kann von dort fern gesteuert werden. Und es gibt Sicherheitslücken noch und nöcher.
(Paywall; freier Link folgt für Follower:innen im Thread)
zeit.de/digital/2025-08/sicher…
#cybersecurity #solar #photovoltaik


„In der Welt der Verschwörungsmythen gibt es keinen Zufall und keine Willkür. Nichts passiert "einfach so", alles hat einen tieferen Sinn. Aber es gibt eben nicht für alles eine Erklärung. Das ist manchmal schwer auszuhalten.“ zeit.de/2025/36/verschwoerungs…
Als Antwort auf Katharina Nocun

s/Verschwörungsmythen/Wissenschaft/

das ist Teil des Problems - es geht beiden darum, was ist. Die Verschwörungsmythen folgen dem Ansatz, was sein könnte, die Wissenschaft streicht daraus weg, was nicht ist.



played a 1,5 hour gig in i silo in drammen tonight!

lots of fun!

Als Antwort auf Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕

@mc

actually one person (the one to the right in the picture i think) fell asleep at one point!

i played a veeeery soft part so we could listen to his calm breathing and semi-snoring mixed in with my sounds.



Diese Woche müssten doch wieder die Dominosteine in die Supermärkte zurückkehren, oder ? ODER ?



Dinge, die ich gerade gerne essen würde, die wegen Zahn-OP aber auf absehbare Zeit gestrichen sind, Teil 241: 😭
Als Antwort auf Katharina Nocun

ist doch kein problem kann ich dir so oft wie du willst backen wenn du wieder gesund bist. Alles gute für deine op. Ist die Weisheit ausgerochen?
Als Antwort auf Katharina Nocun

Gute Besserung! Wenn‘s überstanden ist, schmecken die ersten Waffeln danach um so besser.


Lesen!

taz.de/Rechtsruck-in-der-Schul…

Ein sehr reflektierter Text einer 15jährigen, der Verbreitung bedarf und über den man nachdenken muss.




Ich gehe endlich wieder auf Tour - kommt mich besuchen!
Termine und Tickets: ruthe.de/live/
Als Antwort auf Ralph Ruthe

super, danke! Dann guck ich mal, ob ich Leute mitschleppe 😄
Als Antwort auf David

@david Oft haben die den meisten Spaß, weil sie ja gar nicht wissen, was sie erwartet. :)


Zum Glück habe ich noch schnell ins Kochbuch geschaut, sonst hätte ich die Marinade-Phase versaubeutelt.

Warum hat mir niemand vorher gesagt, wie viel Spaß Kochen macht?




Auch wenn der Tag bisher nicht so ganz rund lief... Seid nett zu euch selbst ❤️

Es ist #okay dass es einem nicht gut geht. Es ist okay wenn man Sachen nicht hinbekommt. Es ist okay auch #verwundbar zu sein. Und es ist auch okay #Hilfe und #Mitgefühl anzunehmen.

Und vergesst nicht auch mal ein bisschen frische Luft ins Zimmer zu lassen. Das macht nicht, dass man plötzlich nicht mehr #NotJustSad ist oder das alles wieder in Ordnung ist aber frische Luft tut gut 😉

/Ende der Durchsage 🎙️



Falls ihr - wie ich - Fans seid von "There I ruined it" solltet ihr nicht den @tedtalks verpassen von Dustin Ballard, dem sehr kreativen Menschen hinter diesem Projekt:
youtube.com/watch?v=ZZ0BOEOtD2…
@TED
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Sehr vernünftige Herangehensweise an das Thema. Absolut kein Grund zur Panik. Mit den Möglichkeiten, die AI bietet, hat sich bloß die Palette an Instrumenten und Tools erweitert.
@tedtalks
@TED


When you ask me what I am doing today, and I say "nothing," it does not mean I am free.

It means I am doing nothing.



Wenn du HEUTE die Brotdose, die du seit Ferienanfang in der Schultasche deines Kindes ignoriert hast, UNGEÖFFNET in einen Eimer flüssigen Beton gibst, dann hast du noch Montag und Dienstag um eine neue zu besorgen.

Bitte danke.

#Schulferien #Fedieltern



😅😇

taz.de/Mikrofeminismus/!610602…



Nazis Anzeigen (erledigt, danke ♥️)

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Musste aus Gründen etwas in Heimwerker-Foren recherchieren & frag mich jetzt schon, was für ein Film eigentlich bei Männern läuft, die ihre Ehefrau gegenüber fremden Leuten im Internet als "Meine Alte", "Die Regierung" oder ähnliches bezeichnen... auweia...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Katharina Nocun

Kenne von ehemaligen arbeitskollegen durchaus beziehungskonstellation, wo diese bezeichnungen vollkommen zutreffend sind.

"Sie" entscheidet, und "er" darf seine meinung dazu sagen, aber sie entscheidet dann ob diese überhaupt relevant ist (meist nein). Zum beispiel bei erziehungsfragen der gemeinsamen kinder.
Bekam von seiner frau ein winziges taschengeld zugeteilt, und musste mehrausgaben "beantragen"

Der andere wurde schon im elternhaus vollständig untergebuttert, und sein vater hat dann ne frau für ihn ausgesucht die ihn befiehlt. Der stand schon buchstäblich stramm wenn nur das telefon klingelte und seine frau dran war. Der war psychisch kaputt.

Andere sprechen mit augenzwinkern von der regierung, haben aber ganz harmonische beziehung.

Ein anderer bekannter musste im keller seine arbeitskleidung wechseln und durfte dann erst in die wohnung kommen, so waren da die fronten.

Da gibt es wirklich die komplette bandbreite, das ist keinesfalls so das man das oberflächlich generalisieren kann.

Als Antwort auf Katharina Nocun

"Meine Alte" finde ich besonders schräg. Wohl auch deshalb weil ich aus einem Sprachraum komme wo man gelegentlich von den "Alten" spricht, wenn man die Eltern meint. Hat etwas von Ödipus.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Hallo Düsseldorf! Am 5. September gibts eine Lesung von mir zum Buch "Gefährlicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik". Wir sprechen über dubiose Wunderheiler, Verschwörungsglaube und braune Esoterik. Der Eintritt ist frei, ihr müsst Euch aber anmelden: duesseldorf.de/amt-fuer-migrat…

Katharina Nocun hat dies geteilt.



Sehr, sehr schön:
youtube.com/watch?v=3egURN0msb…



www.n-tv.de/politik/Hans... „Reiche möchte die Wirtschaft der erneuerbaren Energien unwirtschaftlich machen - heute wie damals.“

"Reiche weiß seit 20 Jahren, d...




Wie müssen mehr am Bildungssystem sparen. So werden Schulen wieder effizienter. Die Devise ist: Sparen bis das Niveau wieder steigt.


Bundeskanzler Friedrich Merz hat heute mal eben im Vorbeigehen seiner eigenen Bevölkerung den Krieg erklärt


Ich schau gerade zum ersten Mal Prison Break.
Dass es fünf Staffeln gibt, interpretiere ich so, dass das mit dem Ausbrechen nur so mittelmäßig gut klappt.
Aber bitte nicht Spoilern.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Ritschi Alpenstern 🏔️💫
@uleika Folge 21/22, spannend ist es ja schon. 🙂


Oh mein Gott!
Ich glaub ich will das haben.
Ich weiß nur noch nicht für welches Projekt! 😍

#sewing #LeikaNäht #Nähen

shop.blinkyparts.com/de/Glow-S…

Als Antwort auf Uleika

spätestens zum nächsten Stichtag. Du mit so was und ich mit Einhörner oder ich hab das fertig mit dem ich gerade rum probiere. Das sollte bis zum Kongress fertig sein.


Noch fehlen 3 Gehäuse aber die Platinen sind bestückt. Bausatz von shop.blinkyparts.com/de/Regenb…
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Frau Hoppenstedt
@uleika hallo Christian! 🐎@momentum