Kennt Ihr Frank? Der arbeitet für mich. Finde ich sehr praktisch!
#FrankGehtRan wenn ich mal keine Lust habe oder meine persönliche Identifikationsnummer doch nicht mit jemandem teilen will.
Danke an @digitalcourage
digitalcourage.de/frank-geht-r…
Frank geht ran | Digitalcourage
24 Stunden im Dienst: Der Anrufbeantworter von Frank hilft, nervige Anrufer.innen loszuwerden. Franks Rufnummer können Sie an Personen weitergeben, mit denenDigitalcourage
spiegel.de/auto/bmw-und-e-on-s…
Bidirektionales Laden: Deutsche E-Auto-Fahrer können künftig Strom verkaufen
Wer andere bei Bedarf seinen Fahrzeugakku anzapfen lässt, bekommt einen Bonus im Wert von 14.000 Freikilometern. BMW und E.on bieten einen ersten kommerziellen Tarif für das smarte Laden, auch andere Firmen legen los.DER SPIEGEL
Warum "darf" man im #Krankenhaus oder bei Ärzten immer alles, ohne explizit gebeten zu werden, etwas zu tun?
Sie dürfen jetzt zum Röntgen, Sie dürfen jetzt den Oberarm frei machen, Sie dürfen dort Platz nehmen, Sie dürfen mitkommen, ...
Es ist gewiss nett und höflich gemeint, aber ich finde es "befremdlich". Ich will das doch gar nicht intrinsisch.
Gehen Sie bitte zum Röntgen, machen Sie bitte den Oberarm frei, nehmen Sie bitte Platz, kommen Sie bitte mit.
Seltsam! 🤔
Sigrid Emmenegger ist die neue SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht: Die nächste Frau, die durch eine öffentliche Hetzkampagne diffamiert wird?
Wir hoffen nicht - und wünschen ihr viel Erfolg für ihre Wahl zur Bundesverfassungsrichterin!
Und, dass Jens Spahn sie in Ruhe lässt.
tagesschau.de/inland/innenpoli…
SPD nominiert Sigrid Emmenegger für Bundesverfassungsgericht
Nach dem Rückzug von Brosius-Gersdorf hat die SPD-Fraktion eine neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen: die bisherige Verwaltungsrichterin Emmenegger. Die Union äußerte sich positiv.tagesschau.de
Merci, Frankreich!
Während das Nachbarland Abtreibungsrechte in die Verfassung schreibt, diskutiert Deutschland dank Merz, Spahn und der Union noch, ob körperliche Selbstbestimmung überhaupt Fortschritt sein darf. 🙃
Unterzeichne jetzt für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: campact.org/hpvZ8
Für ein Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland!
Durch das Erstarken autokratischer und rechter Parteien wurden Abtreibungsrechte in den letzten Jahren in vielen Ländern eingeschränkt.WeAct
Im Fediverse ist man entweder aus idealistischer Überzeugung, oder weil man gern in der Nische hockt und mit dem ganzen Mainstream nichts zu tun haben will. Weil echte Reichweite kriegt man da ja nicht. Richtig?
Falsch! Das Gefasel von Reichweite ist vielfach nachgeplapperter Marketing-Humbug und @reticuleena erklärt in unserem Blog, warum wir das so sehen.
digitalcourage.de/blog/2025/di…
Die Reichweitenlüge | Digitalcourage
Millionen Follower, null Wirkung: „Social Media“ verkauft uns ein volles Stadion – und schaltet dann das Mikro stummDigitalcourage
Digitalcourage hat dies geteilt.
Die dunkle Seite der #OSINT-Tools - und #LinkedIn als eine der besten Quellen dafür. Schon lange kann man Mail-Adressen oder Telefonnumern einfach extrahieren: Ein kleines Plugin installiert und schon bekommt man zu jedem Profil Infos - und damit meistens eindeutige Identifikatoren, um Personen auch an anderen Orten zu finden.
Der Spiegel hat gezielt nach hochrangigen Personen in der Politik und Behörden gesucht und natürlich gefunden
spiegel.de/politik/sicherheits…
Sicherheitslücken: Die Nummer des Kanzlers? Kein Problem!
Datenhändler verkaufen private Kontaktinformationen von Friedrich Merz, seiner Minister, von Militärs, Konzern- und Behördenchefs. Sicherheitsbehörden warnen vor einem »erhöhten Risiko«.Susanne Koelbl (DER SPIEGEL)
Wenn das mit den Nachrufen in den Medien so weitergeht, dann ist er morgen bereits irgendwas von wegen "[...] der für einen Konservativen sehr links-liberal eingestellte, lebensbejahende Tierfreund, Podcaster und Master Debater, welcher sich für eine bessere Welt für uns alle einsetzte." 🙃
So etwas kann imho medial auch aufbereitet werden, ohne dass dafür der Raum gekrümmt und menschenfeindliches Verhalten beschönigt wird.
1/6
Aus Gründen kann ich als Ermittlerin bei der KriPo nicht oft genug wiederholen:
Bank:
Ihr gebt NIEMANDEM, keinem Polizisten, keinem Bankmitarbeiter, keinem vom "MicrosoftSupport", keinem von irgendeinem Support: eine TAN Nummer, irgendeinen Code zum OnlineBanking.
Alles in Apps in einem Click ohne Mühe und Hirnschmalz ist toll, macht es Tätern aber auch einfach wie nie, weil sie nur ein Gerät knacken müssen
Tipps:
#Betrug #CyberCrime #Polizei #digitaleMündigkeit #AppZwang #phishing
Ja
Geschäftsleute, junge Leute ohne gesundes Misstrauen gegenüber Firmen, Banken und Behörden, ...
Es trifft durch die Bank weg alle Altersklassen, Berufe, Ethnien,...
Ich gebe der sorglosen Digitalisierung getrieben von werbegesteuerten Algorithmen, der ständigen Informationsüberschüttung und der Alltagsbeschleunigung die Schuld.
Darum finde ich Arbeit, wie die von @digitalcourage so wichtig!
Digitalisierung bietet viele Chancen, wenn verantwortungs-und maßvoll eingesetzt.
Daniel 黄法官 CyReVolt 🐢
Als Antwort auf Digitalcourage • • •gurkenlabs
Als Antwort auf Digitalcourage • • •@reticuleena
GeoRg
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Rens van der Heijden
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Erwin Lottermann
Als Antwort auf Digitalcourage • • •DDForschungswerk
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Erwin Lottermann
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Technisch erzeugbare Reichweite für beliebige Beiträge ist ein demokratisches Anti-Feature, weil es die für eine Demokratie grundlegende Fähigkeit der gesellschaftlichen Wahrheitsfindung zerstört.
Dadurch ist schon die erste deutsche Demokratie in den Faschismus gekippt und die zweite wiederholt das jetzt.
Ю ⁂
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Als Person, die Social Media auf vielen Plattformen betreut, kann ich nicht mitgehen.
Ehrliche Reichweite ist wertvoll. Algorithmische Reichweite hat aber einen Anteil ehrlicher Reichweite in sich.
Zudem fördert sie neue, ehrliche Reichweite.
Die meiste Reichweite ist da, wo die Menschen sind, die sich für die Inhalte interessieren. Das ist selten das Fediverse derzeit. 1/2
Clu | #RipNatenom 🕯
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Wichtiger Artikel - und *richtig* übel wird es ja, wenn eins nicht gewillt ist, die Gatekeeper (Meta, Google, TikTok, 𝕏 & Co. ordentlich für ihre Wegelagerei zu entlohnen, denn die organischen Reichweite geht seit Jahren „überraschenderweise“ immer weiter in den Keller.
Der Artikel müsste auch auch beim ÖRR Pflichtlektüre sein (wobei die sich zumindest in den Bereichen Nachrichten wie #tagesschau oder #heute den unzumutbaren Spielregeln ja schon sehr „gut“ fügen 🫣