Zum Inhalt der Seite gehen



Nein, Deutschlandfunk, es ist nicht "Brosius zieht ihre Kandidatur zurück". Es ist: Brosius ist nicht mehr bereit, das Amt auszuüben. Sie steht nicht mehr zur Verfügung.

Man bewirbt sich nicht auf so ein Richteramt. Man wird gebeten, es zu versehen.

Peinlich, dass Ihr das noch immer nicht kapiert.






Pressemitteilung der Vereinigung Demokratischer Jurist:innen e.V.

"Mit dem Rückzug von Prof. Dr. #BrosiusGersdorf als Kandidatin für das #Bundesverfassungsgericht hat der #Trumpismus in der #CDU / #CSU -Fraktion seinen bislang größten Erfolg zu verbuchen. Dieser Erfolg wird die rechten bis rechtsradikalen Kräfte in Politik und Medien beflügeln, ihre Taktik der Obstruktion, #Desinformation und #Verleumdung in Zukunft noch stärker einzusetzen, um Einfluss auf das Rechtssystem zu gewinnen."



Wenn die Öffentlich-Rechtlichen Sender das wären, was sie sein sollten, würde es wegen Prof. Dr. Frauke #BrosiusGersdorf Rückzug ein Brennpunkt zum Thema "Demokratie auf dem Prüfstand, wo stehen wir 2025" oder so gesendet werden.


Nachdem Frauke #BrosiusGersdorf ihre Kandidatur zurückgezogen hat, stellt sich erneut die Frage, weshalb sind Jens #Spahn und Katharina #Reiche noch im Amt?


Mal anders gefragt:
Haltet ihr es für möglich, dass Dobrindt irgendwann nochmal auf den Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zurückkehrt?


State of affairs in 🇩🇪.

1) The gvmt approved the latest climate report: CO2 has continued to decline slowly, mainly due to the energy sector, while transport & buildings failed. What does the gvmt do? It promotes fossil gas & puts burdens on renewables; in mobility & buildings it opposes what's needed.

2) The withdrawal of a highly capable, intelligent, clear-spoken candidate for the highest court is a far-right breakthrough, supported by the conservative party. It'll undermine democracy.



„Michael, was hältst Du vom Rückzug von Frau Frauke Brosius-Gersdorf von der Kandidatur fürs Bundesverfassungsgericht?“

„Ich halte es für ein Desaster, weil es erneut den schlimmen Zustand unseres #Bundestag zeigt. Abgeordnete der Mitte sollen sich der absurden #Fraktionsdisziplin unterwerfen, während Rechtsdrehende ganz offen mit der #AfD paktieren dürfen.

Das ist Parteien - #Konkurrenzdemokratie im Endstadium. Diese Engführung halbiert nicht den #Faschismus, sondern die #Union.“ (1/2)

Als Antwort auf elala@nrw.social

@elala

Sorry, aber der Wunsch, dass Scharen von Moderaten nun schnell #Union, #SPD und #Grüne verlassen sollten, führt genau in den Abgrund der parlamentarischen #Zerspaltung, den ich vermeiden will.

Und es gibt doch für den #Rechtskurs auch gar keine „Wahlerfolge“! CDU/CSU haben ihr Wahlziel von 30%+ zur #Bundestagswahl klar verfehlt & die Umfragen zu Parteien & Personen sind sehr deutlich. Das #Vertrauen & die Top-Wahlergebnisse einer Angela #Merkel sind weit weg!

@echopapa @welfenelfe

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Stunden her)
Als Antwort auf Michael Blume

Vielleicht würde ja für den Anfang auch eine Art offener Brief möglichst vieler Ortsverbände helfen, um überhaupt mal auf die heraufziehende Katastrophe aufmerksam zu machen (und da rede ich noch nicht mal vom Klimakollaps, der kommt ja noch on top obendrauf 😵‍💫). Viele Menschen haben wahrscheinlich tatsächlich noch nicht begriffen, dass der Kurs von Merz und seinem Kabinett in einen zutiefst menschenverachtenden und zerstörerischen Unrechtsstaat führt.
@echopapa @welfenelfe