"Von Maßstab und Menschlichkeit" von Sebastian Seiffert, geht gerade viral 💪
Schaut es euch an, — und teilt es, auch gerade außerhalb "unserer Bubble" 🙏
▶️ youtube.com/shorts/1AfHgM8F7TM
(als Text in folgendem Post ⬇️)
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.youtube.com
Parents For Future hat dies geteilt.
youtube.com/watch?v=us3rOmf_U4…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
So Canada's exports actually went up by 1% despite a 16% drop in exports to the US.
That means that missing 17% of our exports all went to our friends, mostly in Europe.
Pretty solid stuff.
Wie steht es um die #Demokratie arbeit in #Koeln, #Duesseldorf, #Aachen, #Mettmann, #Essen, #Viersen oder #Moenchengladbach ?
koelle4future.de/blog/2025/07/…
Direktlink zur anonymen Umfrage:
verwaltung.hs-niederrhein.de/s…
Im Freitext kannst Du u.a.
- Bezug auf die 551 Fragen der #Union nehmen (Drucksache 20/15035)
- Auf #Klimaschutz und Demokratie eingehen
u.s.w.
Bitte boost, Teilnahme bis 13.08.25 möglich.
In Anti-Demokratiekreisen wird die Umfrage gerade fleißig beworben.
Weltkindertag 2025
Mit einem bunten Programm für Kinder und Familien wird auch in diesem Jahr wieder im Rheinauhafen gefeiert. Am Sonntag, 21. September 2025, gibt es Spieleaktionen, ein tolles Bühnenprogramm und Informationsangebote....\nP4FKoeln (Kölle For Future)
Die Umfrage ist bis zum 13.08.25 verlängert worden.
Es haben dank der Ferien in NRW noch nicht all zu viele Menschen und Gruppen, die für #Demokratie eintreten teilgenommen.
Auf gehts:
Sehenswert!
Die Macht der Superreichen: Einfluss de luxe
Deutschland hat nach den USA, China und Indien die meisten Milliardäre. Und ihre Zahl steigt weiter. Gleichzeitig werden die Armen hierzulande immer ärmer. Eine Steuer für die reichsten der Reichen würde helfen, die soziale Ungleichheit auszugleichen. Doch seit Jahren stemmen sich einflussreiche Gruppen gegen die erneute Einführung einer Vermögensteuer. Reschke Fernsehen zeigt die Kampagnen der reichen Interessensgruppen.
"Es ist eine Lehre aus dem Nationalsozialismus, dass sich Beamte nicht darauf berufen können, lediglich Befehle zu befolgen. Nach dem Bundesbeamtengesetz tragen sie für die Rechtmäßigkeit ihrer dienstlichen Handlungen die volle persönliche Verantwortung. Gegenüber rechtswidrigen Weisungen wie in diesem Fall müssen Beamte remonstrieren und sich der Weisung damit widersetzen."
fragdenstaat.de/artikel/klagen…
Rechtsstaatlichkeit verteidigen: Wir zeigen Dobrindt an
Der Bundesinnenminister hält an den rechtswidrigen Zurückweisungen an der Grenze fest. Deswegen muss sich jetzt die Staatsanwaltschaft mit ihm beschäftigen.FragDenStaat
#CDU und #AfD gemeinsam unter einer Decke.
#ludwig und #Weidel am Freitag auf gemeinsamer Veranstaltung
#Merz billigt es und die CDU fliegt zur #fckafd wie die Motten zum Licht.
"Saskia Ludwig (CDU), war am Freitag Teil eines Panels des MCC - der Orbánschen Kaderschmiede - zusammen mit Max Tichy, Sohn von Roland Tichy, der ebenfalls bei Tichys Einblick arbeitet"
und Weidel, die alle samt in der 1. REIHE Platz nahmen.
Faschismus läuft in Deutschland
Bildquelle FB
I tried to "integrate" my #Faircamp page into my website, and this is what I came up with! 😁
Please let me know if you have any better idea 😄
lucamancini.com/stuff/faircamp…
#FediMusic #FediArt #Artist #Art #Artists #OriginalMusic #Musician #Musicians #Music #MusiciansOfMastodon #MastoArt #Musodon
Kurzes Pieps aus dem Off.
Wir sind noch bei den Aufräum-, Sortier- und Putzarbeiten. Es ist ein ziemliches Durcheinander, einige Holzregale haben nicht überlebt. Aber es ist nichts Essentielles kaputt.
Das Wichtige ist jetzt, überall gut trockenzulegen. Ein paar Tage Sonne und trockener Wind wäre jetzt klasse.
Ich bin dann mal weiter am Schaffen. <seufz>
Warum musste er in dem Moment an Äpfel denken?
- Blink -
In dem Moment wurde das Bällebad erfunden.
Der Rest - Lost in translation.
Weißt jemand zufällig, wo die Aufzüge im #Ruhrmuseum auf #Zollverein zu finden sind und kann mir das einfach erklären? Die Angabe "Foyer Nord" und "Stirnseite" auf der Homepage lässt mich etwas ratlos zurück. Was ist die Stirnseite der Kohlenwäsche?
Ich kann und will mit Rollator nicht auf die Rolltreppe und ich will nicht extra nach Essen fahren, nur um dann nicht in das Gebäude zu kommen.
EDIT: Mehrere Leute konnten mit Auskünften helfen. Danke!
Gibt es einen treffenden Begriff dafür, wenn Leute aus Sorge um Bedeutungsverlust ihre Arbeit nicht erklären/dokumentieren und/oder nicht automatisieren wollen (tatsächliche Aussage dazu war mal, dass es sonst zu langweilig ist)?
Also so ein Begriff wie"Herrschaftswissen", wo ich allerdings weniger Sorge um Bedeutungsverlust sondern Wunsch nach Kontrolle mit assoziere.
Dass gendergerechte Sprache immer wieder verboten wird mit dem Hinweis, man wolle niemanden bevormunden.
Klappspatenargument. Wenn es mich irgendwann trifft, dann fühle ich mich bevormundet, weil ich mir das nicht verbieten lassen möchte.
Und "sie beschädigen die Schönheit unserer Sprache", wirklich, ich kotze. In meiner Dissertation habe ich mich u. a. mit einem Aspekt des Sprachwandels befasst (nicht gendergerechte Sprache) und irgendein Betonkopf labert einfach was von Schönheit und...
Ein LLM mit Anna‘s Archive und Sci-Hub zu füttern ist okay, aber Du darfst da nicht ran.
Weißt Du Bescheid.
heise.de/news/Belgisches-Geric…
Belgisches Gericht ordnet Sperre der Open Library des Internet Archive an
Ein Brüsseler Gericht hat eine sehr breite Anordnung für Websperren erlassen. Sie richtet sich gegen die Open Library sowie Schattenbibliotheken wie Z-Library.Stefan Krempl (heise online)
Bewerbung noch bis 22. August möglich, selbstverständlich mit Remotearbeit.
dielinkebt.de/service/ausschre…
IT-Administrator*in (w/m/d)
Die Fraktion „Die Linke im Bundestag“ sucht für ihre IT-Abteilung zum schnellstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Berlin eine*n IT-Administrator*in (w/m/d) in Vollzeit (39,0 Wochenstunden).Fraktion Die Linke im Bundestag
Das gibt mir als Bürgerin ein geradezu überwältigendes Gefühl der Sicherheit, wie ich es bei keiner Regierung zuvor jemals hatte.
Es ist schon krass, wie sehr die Polizei vom Adenauer des Zentrums für politische Schönheit abgepiekst ist, das kann eigentlich keinen sachlichen Hintergrund mehr haben.
Es möchte den Hartgummi-Massageball, auf dem ich gerade liege, um mir die Muskulatur zwischen den Schulterblättern zu bearbeiten. Ich kann mich so nicht entspannen. 🤣🤣
lobbyregister.bundestag.de/suc…
Lobbyregistereintrag "Tancredis GmbH"
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater, eingetragen seit 01.08.2025.Lobbyregister beim Deutschen Bundestag
Kein Jahr regiert Trump und Kamala Harris attestiert den USA Zusammenbruch des politischen Systems.
Hierzlande sollten wir darüber nachdenken, wer vor 1 Jahr die ausgehende Gefahr von Trump relativierte und sich schwer tat bei der Frage, ob Trump oder Harris.
PS: es war Jens Spahn.
teilten dies erneut
Ich hab das Gefühl viele Menschen können die Maße ihres Fahrzeuges heute null einschätzen.
Beweis: ein beliebiger gut belebter Supermarktparkplatz an einem Samstag.
So bissel kann ich das dänische Parkhaus verstehen, dass 120€-Knöllchen verteilt wenn man nicht innerhalb der Markierung parkt. 😬
Naja, das erschreckende für mich ist: Diese Menschen dürfen mit hundertnochwas Sachen auf die Autobahn!
Schrieb sie, und guckte den BMW X7 Fahrer beim rückwärts einparken zu.
Alter! Das Lenkrad ist noch über meiner Augenhöhe, wenn ich in meinem Auto sitze!
Vom Busfahrersitz sehe ich auch viele bedenkliche Sachen und kann deine Einschätzung teilen.
Zudem kennen sich viele mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten in ihren Waffen kaum noch aus und sitzen dann kurz vorm Bodenblech.
@MeierSchulze
Das muss doch auch cool aussehen, wenn du so ein Geschoss fährst, Mensch!
Nee, Spaß beiseite. Ich finde es bedenklich.
Ich glaub unbesehen, dass du jeden Tag eine Vielfalt an mangelndem Können und/oder Wollen beobachtest.
Meine Beobachtung besagt auch, dass das in Bereichen, in denen Autos weniger nötig sind (Stadt vs. Land) schlimmer ist. Oder war.
All die Hilfsmittel, die mal gut gemeint waren, ersetzen mehr und mehr das Können. Nur nicht anstrengen!
RE: bsky.app/profile/did:plc:x4mzd…
Alter, was für eine Bombe.
Alles, was über Zoom unterrichtet wird fällt immer und überall unter das Fernunterrichtsschutzgesetz und braucht für jeden Kurs eine Einzelzulassung sonst Vertrag nichtig und Strafe. Keine Bagatellgrenze, keine Ausnahmen für B2B.
mastodon.cloud/@ramichaelseidl…
Wenn ihr also in irgendeiner Form Onlineschulung oder -Coaching anbietet, das ist jetzt erst mal vorbei.
RA Michael Seidlitz (@ramichaelseidlitz@mastodon.cloud)
BGH-Urteil mit drastischen Folgen: Online-Fortbildungen vor dem Aus? von Prof. Dr. Daniel Effer-Uhe https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-urteil-online-fortbildungen-anwalt-zulassung-nichtigkeit BGH, Urteil vom 12.06.mastodon.cloud
In den letzten Tagen waren Handelsbilanzdefizite, produzierendes Gewerbe sowie der Dollar als Leitwährung wieder in den News, doch kaum jemand versteht die Zusammenhänge. Hier eine deutsche Kurzzusammenfassung der Essays dazu von Wirtschaftsprofessor Paul Krugman.
Ich hatte im April mal damit begonnen, die wichtigsten Messages seiner Texte auf Deutsch zu präsentieren und strukturieren. Damit wir sehen können, was an den Behauptungen dran ist.
Es geht – wie @adfichter in einem anderen Zusammenhang bei #DNIP zusammenfasst – bei der Trump’schen Politik um Macht, insbesondere Chauvinismus, Kolonialisierung sowie Macht über die Sprache und Information, also Zensur.
Das ist nicht mehr die Politik, die wir uns gewohnt sind. Klassische Diplomatie hilft in diesem Falle nicht mehr.
dnip.ch/2025/08/01/der-ki-plan…
Der KI-Plan der USA: Chauvinistisch, kolonialistisch und maximale Zensur - Das Netz ist politisch
Nachdem ich am Wochenende einige Exzerpte aus dem neuen KI-Aktionsplan der US-Regierung gepostet habe, verdichte ich diese nochmals hier in einem eigenen TextAdrienne Fichter (avongunten)
Paul Krugman schaut in seinen Artikeln tief in die Finanz- und Volkswirtschafts-Seite.
Noah Smith hat ebenfalls einen Artikel geschrieben, in dem 10 Argumente, die im Zusammenhang mit den Zöllen genannt wurden, dekonstruiert.
noahpinion.blog/p/all-the-argu…
All the arguments for Trump's tariffs are wrong and bad
The President's defenders are flailing.Noah Smith (Noahpinion)
Ich hatte früher auch wunderschönes Holzspielzeug. Das wurde an die Tochter meiner Freundin weitergegeben. Als die auch da rausgewachsen war, wurde es wiederum an ein Kind im Freundeskreis vererbt. Ich glaube nicht, dass die meisten heutige Plastikspielzeuge da mithalten können und mindestens drei Generationen überleben werden. Mit Ausnahme von Lego vielleicht.
youtube.com/watch?v=BsGkrwJ3er…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Mit Jule (Ende Gelände), Regine (Urgewald) und meiner Wenigkeit!
@mango @Speckdaene @parents4future @ccs_stoppen
Gas ohne Ende? | nd-aktuell.de
Terminkalender der Tageszeitung nd. Hier können Sie Ihre Termine eintragen.nd - Journalismus von links
Interessantes Interview mit dem Chef des Jobcenter Duisburg:
" Im Bürgergeld kann man überleben, aber ganz gewiss nicht gut leben. Ich finde es immer befremdlich, wenn Leute wie Sie und ich mit einem Vielfachen an Einkommen das Bürgergeld als zu üppig bezeichnen. Es kann ja jeder mal ausprobieren, ein paar Monate mit dem Regelbedarf auszukommen. Danach weiß er es besser."
archive.is/20250731142220/spie…
Israels Regierung hat Millionen Palästinenser*innen vertrieben und hungert sie nun aus.
Fordere jetzt unsere Regierung auf sich einzusetzen: Gegen Waffenlieferungen und für uneingeschränkte humanitäre Hilfe!
Quellen
[1] Stern, 29.07.2025, “Mit Würde hat dieser Zustand nichts mehr zu tun”
[2]: Unicef, 29.07.2025, “UN-Organisationen warnen vor Hungersnot in Gaza”
[3]: BR24, 30.07.2025, “Ereignisse im Nahost-Konflikt aus KW 13 im Rückblick”
Deine Protestnachricht für die Menschen in Gaza
Die Bundesregierung muss endlich auf Netanjahu einwirken, um das Leid der Menschen in Gaza zu beenden. Versende jetzt mit WeAct eine Protestnachricht.campact.org
Einstimmig sagt der Internationale Gerichtshof: die 1,5-Grad-Grenze ist völkerrechtlich bindend. riffreporter.de/de/umwelt/igh-…
Klimaschutz: IGH-Gutachten macht 1,5-Grad-Grenze zur völkerrechtlichen Pflicht aller Staaten
Es ist ein Meilenstein des Völkerrechts: Laut Internationalem Gerichtshof sind Staaten verpflichtet, den Klimawandel zu bekämpfen. Das ergibt sich aus Klimaabkommen, Menschenrechten und dem Gewohnheitsrecht.Björn Lohmann (RiffReporter)
Am 6. September 2025 ruft ein #NRW weites Bündnis aus Klimaengagierten Menschen vor der #Kommunalwahl zum landesweiten Aktionstag auf:
„Da sind wir dabei! Fürs #Klima #Demokratie und unsere #Zukunft "
koelle4future.de/blog/2025/08/…
Details für #Koeln folgen aus dem #NetzWerk2035
Parents For Future
Als Antwort auf Parents For Future • • •Was fällt uns hierbei auf?
Mir fällt vor allem eines auf: Während wir es hier mit so einem Hoch und Runter der Temperaturen zu tun haben, was immer Jahrhunderte bis Jahrtausende gedauert hat, haben wir auf dieser Zeitskala hier hinten ja, fast schon einen digitalen Sprung nach oben.
Und was uns das noch zeigt, ist folgendes: Ich habe gerade gesagt, hier ungefähr war der Beginn, dass Menschen Landwirtschaft betrieben haben. Der Beginn des Holozäns.
Das heißt, das da ist der Korridor, den wir kennen. Das ist der Temperaturbereich, wo wir wissen, dass Landwirtschaft funktioniert. In diesem Temperaturbereich.
Den haben wir verlassen und zwar schon ein gutes Stück.
Wie würde diese Kurve weiterlaufen, wenn wir unsere Emissionen reduzieren auf 75 %? So, mit 75 % Steigung weiter.
Wie würde die weiterlaufen, wenn wir die Emissionen reduzieren auf 50 %? Mit 50 % Steigung weiter.
Wie würde sie verlaufen mit 25 %? Wir können es uns denken.
So. Das heißt, zur Stabilisierung des Klimas
... mehr anzeigenWas fällt uns hierbei auf?
Mir fällt vor allem eines auf: Während wir es hier mit so einem Hoch und Runter der Temperaturen zu tun haben, was immer Jahrhunderte bis Jahrtausende gedauert hat, haben wir auf dieser Zeitskala hier hinten ja, fast schon einen digitalen Sprung nach oben.
Und was uns das noch zeigt, ist folgendes: Ich habe gerade gesagt, hier ungefähr war der Beginn, dass Menschen Landwirtschaft betrieben haben. Der Beginn des Holozäns.
Das heißt, das da ist der Korridor, den wir kennen. Das ist der Temperaturbereich, wo wir wissen, dass Landwirtschaft funktioniert. In diesem Temperaturbereich.
Den haben wir verlassen und zwar schon ein gutes Stück.
Wie würde diese Kurve weiterlaufen, wenn wir unsere Emissionen reduzieren auf 75 %? So, mit 75 % Steigung weiter.
Wie würde die weiterlaufen, wenn wir die Emissionen reduzieren auf 50 %? Mit 50 % Steigung weiter.
Wie würde sie verlaufen mit 25 %? Wir können es uns denken.
So. Das heißt, zur Stabilisierung des Klimas bei 1,5 Grad brauchen wir globale Netto-Null-Emissionen.
Wann brauchen wir die denn? Sofort.
Weil wir sind bei 1,5 Grad.
Das ist nichts anderes als der physikalische Maßstab all der kleinteiligen Diskussionen, die wir so führen.
Vielleicht nehmen Sie das mal für sich mit, um Debatten einzuordnen, die so geführt werden. Sie wünschen sich jetzt vermutlich irgendeine griffige Schlussbotschaft.
Irgendwas, was Hoffnung macht, irgendwas, das Zuversicht spendet, irgendwas zum dran festhalten.
Vielleicht möchten Sie hören, dass man nie aufgeben darf und dass auch ich nie aufgeben werde.
Aber das werden Sie von mir nicht hören. Aus zwei Gründen. Erstens, weil ich das momentan wirklich ganz einfach selber nicht weiß und zweitens, weil ich Ihnen keine Türen in die Verdrängung öffnen möchte, dass das schon alles wird, dass es noch Hoffnung gibt und dass sich jemand anders darum kümmert.
Ob es noch Hoffnung gibt? Ganz ehrlich, auch das weiß ich nicht. Aber es ist eigentlich am Ende auch egal, weil es manchmal gerade Zeiten größter Hoffnungslosigkeit sind, wo die Menschlichkeit am stärksten wird.
Und vielleicht möchte ich Sie darum heute alle bitten, dabei mitzuhelfen, das Schlimmste noch zu verhindern und das Beste aus dem zu machen, was kommt.
Vor allem aber, bei all dem, unsere Menschlichkeit nicht zu verlieren.
Und das braucht uns alle.
Genau hier und genau jetzt.
Völlig egal, wie viel oder wenig Hoffnung es dabei geben mag.
Ganz herzlichen Dank.
Parents For Future hat dies geteilt.
Wilfried Klaebe
Als Antwort auf Parents For Future • • •@bundestag, @Bundesregierung, besonders @BMWK - anschauen, verstehen, und dann für stärkstmögliche Reduktion von CO2-Emissionen so bald wie irgend möglich sorgen!
@parents4future
☢️Waschbär☢️ (He/Him) 🏳️🌈
Als Antwort auf Parents For Future • • •Guter Typ, er hat es sogar geschafft, dass ich mich total für Quantenmechanik und Thermodynamik begeistert habe. Im Endeffekt habe ich dann andere Schwerpunkte gewählt.
Aber er hat auch in den normalen Vorlesungen schon immer gute Denkanstöße über unsere Umwelt eingebaut. Es gab mal eine Weihnachtsansprache, letzten Vorlesung vor Weihnachten.
Dort hat er uns eingebläut das seine Generation es leider verkackte und wir das gerade Biegen müssen. Sehr beeindruckend! 🤗
Rana
Als Antwort auf Parents For Future • • •Finns End
Als Antwort auf Parents For Future • • •maexchen1
Als Antwort auf Parents For Future • • •Das ist bis auf ein paar #Querdenker und co allen bekannt.
Ändert nur nichts weil die meisten sich nicht ändern wollen.
Dafür wurde die jetzige Bundesregierung auch gewählt.
Da nützt es halt nichts die Fakten rauf und ruter zu beten.
Ist ja schon Anfang der 80iger bekannt.
jan Ki | 奇
Als Antwort auf Parents For Future • • •LillyLyle/Count Melancholia
Als Antwort auf Parents For Future • • •Parents For Future
Als Antwort auf Parents For Future • • •Muss man hier vermutlich nicht extra sagen, nichtdestoweniger geben wir die Bitte von Sebastian gerne weiter: bitte NICHT auf Twitter teilen.
[Btw, nur am Rande, weil wir das schon oft hatten: Bemerkungen zu Bluesky und YouTube bringen hier auch nix ;)]
Parents For Future hat dies geteilt.
Peter
Als Antwort auf Parents For Future • • •villon genießt die Ferien
Als Antwort auf Parents For Future • • •