Alter, was für eine Bombe.
Alles, was über Zoom unterrichtet wird fällt immer und überall unter das Fernunterrichtsschutzgesetz und braucht für jeden Kurs eine Einzelzulassung sonst Vertrag nichtig und Strafe. Keine Bagatellgrenze, keine Ausnahmen für B2B.
mastodon.cloud/@ramichaelseidl…
Wenn ihr also in irgendeiner Form Onlineschulung oder -Coaching anbietet, das ist jetzt erst mal vorbei.
RA Michael Seidlitz (@ramichaelseidlitz@mastodon.cloud)
BGH-Urteil mit drastischen Folgen: Online-Fortbildungen vor dem Aus? von Prof. Dr. Daniel Effer-Uhe https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-urteil-online-fortbildungen-anwalt-zulassung-nichtigkeit BGH, Urteil vom 12.06.mastodon.cloud
In den letzten Tagen waren Handelsbilanzdefizite, produzierendes Gewerbe sowie der Dollar als Leitwährung wieder in den News, doch kaum jemand versteht die Zusammenhänge. Hier eine deutsche Kurzzusammenfassung der Essays dazu von Wirtschaftsprofessor Paul Krugman.
Ich hatte im April mal damit begonnen, die wichtigsten Messages seiner Texte auf Deutsch zu präsentieren und strukturieren. Damit wir sehen können, was an den Behauptungen dran ist.
Ich hatte früher auch wunderschönes Holzspielzeug. Das wurde an die Tochter meiner Freundin weitergegeben. Als die auch da rausgewachsen war, wurde es wiederum an ein Kind im Freundeskreis vererbt. Ich glaube nicht, dass die meisten heutige Plastikspielzeuge da mithalten können und mindestens drei Generationen überleben werden. Mit Ausnahme von Lego vielleicht.
youtube.com/watch?v=BsGkrwJ3er…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Mit Jule (Ende Gelände), Regine (Urgewald) und meiner Wenigkeit!
@mango @Speckdaene @parents4future @ccs_stoppen
Gas ohne Ende? | nd-aktuell.de
Terminkalender der Tageszeitung nd. Hier können Sie Ihre Termine eintragen.nd - Journalismus von links
Interessantes Interview mit dem Chef des Jobcenter Duisburg:
" Im Bürgergeld kann man überleben, aber ganz gewiss nicht gut leben. Ich finde es immer befremdlich, wenn Leute wie Sie und ich mit einem Vielfachen an Einkommen das Bürgergeld als zu üppig bezeichnen. Es kann ja jeder mal ausprobieren, ein paar Monate mit dem Regelbedarf auszukommen. Danach weiß er es besser."
archive.is/20250731142220/spie…
Israels Regierung hat Millionen Palästinenser*innen vertrieben und hungert sie nun aus.
Fordere jetzt unsere Regierung auf sich einzusetzen: Gegen Waffenlieferungen und für uneingeschränkte humanitäre Hilfe!
Quellen
[1] Stern, 29.07.2025, “Mit Würde hat dieser Zustand nichts mehr zu tun”
[2]: Unicef, 29.07.2025, “UN-Organisationen warnen vor Hungersnot in Gaza”
[3]: BR24, 30.07.2025, “Ereignisse im Nahost-Konflikt aus KW 13 im Rückblick”
Deine Protestnachricht für die Menschen in Gaza
Die Bundesregierung muss endlich auf Netanjahu einwirken, um das Leid der Menschen in Gaza zu beenden. Versende jetzt mit WeAct eine Protestnachricht.campact.org
Einstimmig sagt der Internationale Gerichtshof: die 1,5-Grad-Grenze ist völkerrechtlich bindend. riffreporter.de/de/umwelt/igh-…
Klimaschutz: IGH-Gutachten macht 1,5-Grad-Grenze zur völkerrechtlichen Pflicht aller Staaten
Es ist ein Meilenstein des Völkerrechts: Laut Internationalem Gerichtshof sind Staaten verpflichtet, den Klimawandel zu bekämpfen. Das ergibt sich aus Klimaabkommen, Menschenrechten und dem Gewohnheitsrecht.Björn Lohmann (RiffReporter)
Am 6. September 2025 ruft ein #NRW weites Bündnis aus Klimaengagierten Menschen vor der #Kommunalwahl zum landesweiten Aktionstag auf:
„Da sind wir dabei! Fürs #Klima #Demokratie und unsere #Zukunft "
koelle4future.de/blog/2025/08/…
Details für #Koeln folgen aus dem #NetzWerk2035
Was interessieren mich Gerichtsurteile, wenn sie gegen meine Meinung sind?
Entweder schaffen wir endlich diese verfickten "ich stehe über den Gesetz"-Politiker ab (inkludiert auch unsere deutschen Exemplare) oder wir lassen das mit den Gesetzen und diesem komischen "Rechtsstaatgesülze" gleich ganz bleiben. 🤷🏻♂️
tagesschau.de/ausland/europa/i…
Meloni spricht dem EuGH nach Urteil Zuständigkeit ab
Für die italienische Regierung ist das EuGH-Urteil zu den sicheren Herkunftsstaaten eine herbe Enttäuschung. Ministerpräsidentin Meloni ging nach dem Urteil in die Offensive und attackierte das Gericht.tagesschau.de
Wäre ein Beweis dafür.
Podcast: (126) Wie gefährlich ist Hitzestress?
Der Klimawandel bringt auch in Deutschland mehr Hitze und damit Gesundheitsrisiken. Wie können wir uns anpassen? Mehr Hitzetage im Sommer, häufigere Hitzewellen - und schon in 25 Jahren Temperaturen wie am Mittelmeer? Der Klimawandel wirkt sich au…ARD Audiothek
#Microsoft Used China-Based Engineers to Support Product Recently Hacked by #China
==
Microsoft announced that Chinese state-sponsored hackers had exploited vulnerabilities in its popular #SharePoint software but didn’t mention that it has long used China-based engineers to maintain the product.
#News #Tech #Cybersecurity #Government #Safety #privacy
propublica.org/article/microso…
SharePoint Exploit: Microsoft Used China-Based Engineers to Maintain the Software
Microsoft announced that Chinese state-sponsored hackers had exploited vulnerabilities in its popular SharePoint software but didn’t mention that it has long used China-based engineers to maintain the product.ProPublica
Hello friends and #music fans!
It is #BandcampFriday once again, and if YOU like something moody, synth-driven #instrumental I have just the thing.
DebonaireToast
Experimental EDM, Electronic, Ambient, Dark Ambient, Power Noise, Darkwave, Electro-Industrial, IDM-inspired artist located in Alabama. Creating with ProTools, Ableton Live 10, and with Dreams on PS4.DebonaireToast
We all know there are questionable lifestyle and beauty products pushed by influencers like #GwynethPaltrow and the #Kardashians
Someone said #KimKardashian's "Skims face wrap" looked like something out of the movie #TheSilenceOfTheLambs
So #AnthonyHopkins made this post with Kim's product in character as Dr. #HannibalLecter
🤣
Unfortunately in our fucked world this probably means more sales
😵
He captioned it "Thank you, Kim. Don't be afraid to come over for dinner"
nbcnews.com/pop-culture/pop-cu…
Anthony Hopkins reprises Hannibal Lecter while wearing Kim Kardashian's Skims on his head
Anthony Hopkins reprised his iconic "Silence of the Lambs" character, Hannibal Lecter, for an audience of one: Kim KardashianMatt Lavietes (NBC News)
Neu in der ARD Mediathek. Doku über Depression. Ich bin auch dabei.
1.ard.de/depression-doku-ard-w…
Depression · Wie kommt man wieder raus? - hier anschauen
Obwohl in den sozialen Medien 'Mental Health' einen regelrechten Hype erfährt und Prominente öffentlich darüber reden, dass sie unter einer Depression leiden: Die Scham ist immer noch groß. Und das Wissen um die Erkrankung sehr gering.1.ard.de
Habe ein #KI - Experiment auf YouTube gevloggt. Bewusst ließ ich eine #NotebookLM meinen eigenen #Studienbrief zur #Medienethik auswerten & "diskutieren".
Und ich hatte beim ersten Hören schon Gänsehaut: Die Inhalte waren nicht umfassend, aber wesentlich korrekt wiedergegeben. Damit entsteht eine direkte Alternative zum Lesen längerer Texte. Ja, auch ich empfinde #Reaktanz dagegen. Aber KI wird nicht verschwinden.
Auch dieses Video darf frei geladen & verwendet werden. youtube.com/watch?v=xyViUyS9jY…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
#HannoverBubble ich bin gerade am überlegen, wo da für den MHH Neubau eine Strassenbahnlinie durch gehen könnte. Wenn ich mir die Bebauung so ansehe, höchstens unterirdisch, oder?
neowin.net/news/microsoft-bans…
Microsoft bans LibreOffice developer's account without warning, rejects appeal
A LibreOffice developer has shared his experience of having his Microsoft account banned, and how the company has been uncooperative in helping him recover it.David Uzondu (Neowin)
Glücklicherweise fragen wir bei hohen Spenden immer noch mal nach. Zwei vermeintliche Spender wollten je ca. 8.000 Euro spenden. Hätten wir das Geld einfach per SEPA-Mandat (Lastschrift) eingezogen, hätten sich die „Spender“ anschliessend gemeldet und gesagt, dass sie nur 80 Euro spenden wollten und bitten, dass wir ihnen 7.920 Euro zurück überweisen. Hätten wir das gemacht, hätten sie anschließend die Lastschrift zurückgezogen - und wir hätten viel Geld verloren. Anscheinend ist das eine neue Betrugsmasche, auf die schon etliche Organisationen reingefallen sind – wir glücklicherweise nicht. Zumal wir dank Fundraising-Magazin zusätzlich zu unserer Sicherheitsnachfrage vorgewarnt waren. #Aufpassen!
Hier der Link zum Fundraising-Magazin mit der Warnung: fundraiser-magazin.de/die-last…
Digitalcourage hat dies geteilt.
digitalcourage.social/@sparfin…
Spar|fin|dig :: Jan :mastodon: (@sparfindig@digitalcourage.social)
Moin @digitalcourage, die Sparkasse Bielefeld als Euer kontoführendes Kreditinstitut bietet schon länger #WERO als Zahlungsdienst an. Wenn Ihr Euer Konto / Eure IBAN mit einer E-Mailadresse „@digitalcourage.de“ und/oder „@digitalcourage.digitalcourage.social
Jupp. Ich wäre ja dafür, das Sepa-Lastschriftsystem für diesen Anwendungsfall um einen zusätzlichen R-Transaktionstyp zu erweitern: Nämlich die „Rückbuchung auf Wunsch des Begünstigten“. Die R. a. W. d. B. würde sich von einer Rücküberweisung dadurch unterscheiden, dass der Lastschriftschuldner sein Geld immer nur einmal zurückbekommen kann, d. h. die anderen R-Transaktionen wären dann gesperrt.
(1/2) @digitalcourage
Sucht mal bei Google mit eingeschalteter KI Hilfe nach „Bad UX“
Das Ergebnis wird in „Comic Sans MS“ gezeigt.
Chris hat das gepostet aber ohne Bildbeschreibung und in Englisch.
toot.cafe/@codepo8/11495527084…
#KI #Google #ComicSansMS #UX #BadUX
Chris Heilmann (@codepo8@toot.cafe)
Attached: 1 image If you search for "bad UX" in Google, the result are displayed in comic sans.Toot Café
Obelix ist als Kleinkind in den Zaubertrank gefallen und hat dadurch dauerhaft seine übermenschlichen Kräfte gewonnen.
Ich bin als Kind in ein Präriehundegehege gefallen.
Das sind diese kleinen pummeligen Nager, die praktisch den ganzen Tag fressen und zwischendurch mal panisch schreien.
Tja nun.
In meiner TL taucht zZ wieder das Thema Gewalt bei der Geburt auf und ganz ehrlich ...
Scheiß Betreuungssituation für Kinder, schlechtes Schulsystem, schlechte Wiedereinstiegschancen in den Beruf für Mütter, Kinder als Armutsfalle, Carearbeit immer noch größtenteils Frauenarbeit, mieser Umgang mit Frauen in der Medizin, Gewalt bei der Geburt, allgemein das Leben des Kindes wichtiger als Leben und Gesundheit der Frau usw.
Und dann wird sich über die Überalterung der Gesellschaft gewundert?
Last month, 91031 streams equated to only £94.76 in royalties. If only NINE people downloaded an album on Bandcamp, I’d make the same. TODAY is BANDCAMP Friday. ✨
Bandcamp waives the artist fees. There’s a lot of new lovely followers here, so if you’re new to my music and content, please check out my Bandcamp and grab a download, CD or merch. ✨
Mindestens eines davon bis Mitternacht:
- nicht verzweifeln
- nicht verzweifeln
- nicht verzweifeln
- nicht verzweifeln
- nicht verzweifeln
Wir sind von der Rechtsprechung des EuGH völlig überrascht worden. Niemand hätte wissen können, dass ein sicheres Herkunftsland auch sicher sein muss. Wir warten jetzt das Urteil ob ein sicheres Herkunftsland auch ein Land sein muss.
tagesschau.de/ausland/europa/e…
EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein
Geflüchtete aus sicheren Herkunftsstaaten haben in der EU nur wenig Aussicht auf Asyl. Aber unter welchen Voraussetzungen dürfen Länder als sicher eingestuft werden? Jetzt hat der Europäische Gerichtshof entschieden.tagesschau.de
Die Schweiz ist völlig verblüfft, dass "neutral" sein eigentlich Selbstisolierung ist.
tagesschau.de/ausland/europa/s…
Fassungslosigkeit in der Schweiz über US-Zölle
Die gute Stimmung zwischen den USA und der Schweiz ist vorbei. Denn mit 39 Prozent droht dem Land der europaweit höchste Zollsatz. Das sorgt für Fassungslosigkeit. Die USA sind für das Land der wichtigste Handelspartner.tagesschau.de
Microsoft Used China-Based Engineers to Support Product Recently Hacked by China
https://www.propublica.org/article/microsoft-sharepoint-hack-china-cybersecurity?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into All Stories @all-stories-ProPublica
SharePoint Exploit: Microsoft Used China-Based Engineers to Maintain the Software
Microsoft announced that Chinese state-sponsored hackers had exploited vulnerabilities in its popular SharePoint software but didn’t mention that it has long used China-based engineers to maintain the product.ProPublica
Wie wir #Palantir verhindern können?
Nichts einfacher als das. Es kann automatisiert Steuerhinterzieher identifizieren. Bitte teilen!
#Rezepte
Cem der Schwarze
Wenn Cem Özdemir meint, der grüne Markenkern wäre ohne das Vertreten linker Positionen zu haben, sollte er sich einfach selbstehrlich machen und in die […]
Zum Weiterlesen den Link benutzen.
cartoons.guido-kuehn.de/cem-de…
#BadenWürttemberg #grüne #linksrutsch #Özdemir
Bereits für den Jahresendurlaub geplant: Hosting-Switch von Strato zu einem anderen Anbieter.
Ich sehe nicht ein, für SSL extra zu zahlen.
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Was bedeutet denn dieses Handelsbilanzdefizit? Gehen wir da schrittweise vor:
1. Was ist die Handelsbilanz?
Die Handelsbilanz sagt aus, wie viele Güter zwischen Ländern gehandelt werden. Genauer ist es in der Buchhaltung das Konto, in dem Warenexporte gegen Warenimporte aufgewogen werden.
Heute hat ein Handelsbilanzdefizit nur entfernt etwas mit schrumpfenden Edelmetallreserven oder dem Defizit aus einem Firmenbudget zu tun.
paulkrugman.substack.com/p/a-b…
A Balance of Payments Primer, Part I
Paul KrugmanMarcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •2. Was ist ein Handelsbilanzdefizit?
Ein Handelsbilanzdefizit (auch Aussenhandelsdefizit) aus Sicht eines Landes A gegenüber Land B herrscht dann, wenn der Wert der Importe (von B nach A) den Wert der Exporte (von A nach B) überschreitet. Wenn es mehr Exporte gibt, spricht man auch von einem Aussenhandelsüberschuss oder Handelsbilanzüberschuss.
marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Die Angst vor dem Handelsdefizit stammt aus dem 16. bis frühen 18. Jahrhundert (Merkantilismus), in dem vor allem Güter gegen Geld getauscht wurden. Da «Geld» damals Gold und Silber bedeutete, war die Angst, dass die landeseigenen Vorräte eben diese Edelmetalle ausgehen könnten.
Und schon 1752 hat David Hume geschrieben, dass dieses gar nicht schlimm sei, sondern sich langfristig wieder ausgleichen würde. Also vorerst mal kein Grund zur Panik.
marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Als noch ausschliesslich mit Gütern – beispielsweise Gewürzen und Tulpenzwiebeln – gehandelt wurde, war die Sache für ein Land klar:
Verkaufte Waren + bezahltes Geld = ausgeführte Waren + erhaltenes Geld
Was wahrscheinlich den meisten sofort aufgefallen ist, in der obigen Liste fehlen Dienstleistungen, die ja auch über Ländergrenzen hinweg gehandelt werden. Ein prominentes Beispiel sind Clouddienstleistungen (Speicher, Rechenleistung, Softwarelizenzen, …).
paulkrugman.substack.com/p/a-b…
A Balance of Payments Primer, Part I
Paul KrugmanMarcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Es gibt allerdings einen weiteren wichtigen Punkt, der oft vergessen wird: Wertschriftenhandel. Es werden auch Firmenanteile oder Staatsanleihen gehandelt.
Krugman packt dabei Geld und mit diesen anderen Vermögenswerten in eine Kategorie.
Je nach den Bedürfnissen und Angeboten eines Landes werden nun die importierten Waren, Dienstleistungen und Vermögenswerte in unterschiedlichem Masse auf die exportierten Waren, Dienstleistungen und Vermögenswerte aufgeteilt.
marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Ein niedriger Anteil an verkauften Gütern (=«Handelsbilanzdefizit») kann einfach darin begründet sein, dass ein Land gleichzeitig auch unvergleichlich gute Dienstleistungen exportiert oder ausserordentlich attraktive Firmen hat, deren Anteile Personen aus dem Ausland kaufen wollen.
marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Natürlich schaut sich Krugman auch diverse angebliche Schuldige an:
Ist der Dollar schuld?
Er spielt eine Rolle, aber keine ursächliche. Krugman listet folgende Schritte:
1. Ausländer wollen in den USA investieren
2. Dazu müssen sie Dollar kaufen
3. Diese Nachfrage erhöht seinen Kurs relativ zu anderen Währungen
4. Dadurch wird Produktion in den USA im Vergleich zu nicht-US-Produktion teurer
5. Resultat: Handelsdefizit\
Krugmans Erklärung ist natürlich ausführlicher.
paulkrugman.substack.com/p/a-b…
A Balance of Payments Primer, Part I
Paul KrugmanMarcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Also eigentlich müsste Trump zur Verbesserung des Handelsdefizits das Übel an der Wurzel bekämpfen und Investitionen in den USA weniger attraktiv machen.
(Ah, ok, das macht er ja gerade. Also alles gut. Oder so.)
marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Ist der Dollar als Leitwährung schuld?
Der Vorsitzende von Trumps Rat seiner Wirtschaftsberater, Stephen Miran, schrieb letztes Jahr in einer Analyse, dass der Dollar durch die dauernden Dollar-Anhäufungen fremder Länder in eine dauerhafte Überbewertung gezwungen würde. Paul Krugman bezweifelt, dass Trumps Entscheidungen auf Fakten basieren. Trotzdem nimmt sich Krugman die Mühe, Gegenargumente zu Mirans Aussagen auf den Tisch zu legen.
marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Krugman argumentiert auch, dass wenn man diese Kapitalflüsse eindämmen würde, da – zumindest bis vor Trump – die US-Wirtschaft als lukrative Investitionsmöglichkeit angesehen wurde. (Und ob es wirklich im US-Interessen sein kann, diese Investitionen zurückzufahren, ist mehr als fraglich.)
Viel breiter und tiefer und mit Grafiken unterlegt findet sich das aber im Original bei Krugman.
paulkrugman.substack.com/p/a-b…
A Balance of Payments Primer, Part II: The Dollar and All That
Paul KrugmanMarcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Was bedeutet die Abnahme der industriell Beschäftigten?
Ein Argument von Trump ist, dass die Anzahl der Beschäftigten in der Industrie abgenommen hätten. Und dass irgendwie die Ausländer schuld seien.
Doch nicht alle Entwicklungen, die gleichzeitig ablaufen, haben auch dieselbe Ursache. Oder, wie sich das in Fachsprache nennt: «Korrelation ist nicht Kausalität», wie das auch Tyler Vigen anhand echter Statistiken illustrativ ad absurdum führt.
tylervigen.com/spurious-correl…
Spurious Correlations
tylervigen.comMarcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Denn Industriearbeit ist in allen «Industrieländern» am Abnehmen. In den letzten Jahrzehnten haben Jobs im Dienstleistungsgewerbe zugenommen und Fabrikjobs abgenommen. In Deutschland – dem klassischen Land von guter deutscher Wertarbeit in «Hardware» – sind die Beschäftigten in der Industrie in den letzten 50 Jahren von 40 auf unter 20 % gesunken. (In den USA von 25 % auf 8 %.)
paulkrugman.substack.com/p/a-n…
A Note on Trade Deficits and Manufacturing
Paul KrugmanMarcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Trotzdem hat Deutschland einen Handelsbilanzüberschuss, die USA ein Defizit. Das kann also nicht der Grund sein, wie Krugman schlussfolgert.
Können Zölle sie korrigieren?
Krugman rechnet vor, dass auch wenn man davon ausginge, dass das Handelsdefizit für den Rückgang der Anzahl Arbeiter in der industriellen Fertigung verantwortlich gemacht werden könnte, die komplette Elimination des Handelsdefizits nur 2½ der 17 Prozent Rückgang in der Beschäftigungsquote kompensieren könnte. Also etwa ⅐.
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Damit ist die Antwort hier 2x Nein. (Erstens, weil sie nicht die Ursache sind; zweitens, selbst wenn sie es wären, könnte das nur einen Bruchteil kompensieren.)
Aber was kümmern Trump schon Argumente und Fakten?
marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Wer bezahlt die Zölle?
In vielen Fällen darf damit gerechnet werden, dass die Kundinnen und Kunden mindestens einen Teil der Zeche zahlen werden.
Und es ist auch gut möglich, dass Zollbetrug zunimmt, weil der unter den neuen Verhältnissen noch lukrativer ist.
Da aber Trump und einige seiner Mitarbeiter vor allem auf persönliche Vorteile aus sind – z.B. aus Insidergeschäften – sehen sie das möglicherweise gelassen.
marcel-waldvogel.ch/2025/08/02…
Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Paul Krugman hat einen Artikel unter dem Titel „Stop Looking for Methods in the Madness: There’s no plan, secret or otherwise, behind Trump’s tariffs.“
Der Titel alleine fasst die (Wirtschafts-)Politik der letzten Monate sehr gut zusammen. (Aber auch der Artikel selbst ist lesenswert.)
Und selbst wenn sein Vorgehen Methode haben sollte: Es ist im Merkantilismus des 16. Jahrhunderts verwurzelt, der mit der heutigen Weltwirtschaft wenig gemein hat.
paulkrugman.substack.com/p/sto…
Stop Looking for Methods in the Madness
Paul KrugmanMarcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Unabhängig davon sollten wir – wie @dgavin treffend verglich – aufhören, weiterhin mit Trump Schach spielen zu wollen, während dieser schon lange Völkerball spielt.
mastodon.online/@dgavin/114285…
Metafrastis (@dgavin@mastodon.online)
MastodonMarcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Es geht – wie @adfichter in einem anderen Zusammenhang bei #DNIP zusammenfasst – bei der Trump’schen Politik um Macht, insbesondere Chauvinismus, Kolonialisierung sowie Macht über die Sprache und Information, also Zensur.
Das ist nicht mehr die Politik, die wir uns gewohnt sind. Klassische Diplomatie hilft in diesem Falle nicht mehr.
dnip.ch/2025/08/01/der-ki-plan…
Der KI-Plan der USA: Chauvinistisch, kolonialistisch und maximale Zensur - Das Netz ist politisch
Adrienne Fichter (avongunten)Marcel Waldvogel
Als Antwort auf Marcel Waldvogel • • •Paul Krugman schaut in seinen Artikeln tief in die Finanz- und Volkswirtschafts-Seite.
Noah Smith hat ebenfalls einen Artikel geschrieben, in dem 10 Argumente, die im Zusammenhang mit den Zöllen genannt wurden, dekonstruiert.
noahpinion.blog/p/all-the-argu…
All the arguments for Trump's tariffs are wrong and bad
Noah Smith (Noahpinion)