Hört auf, Fascho-Content zu pushen. Wir kennen die Lage – jetzt zählen Gegenstrategien:
1️⃣ Digitale Souveränität: Fediverse, FOSS, Verschlüsselung.
2️⃣ Reichweite umlenken: Unabhängige Medien fördern.
3️⃣ Vernetzen: Unterschriftensammlung, Protest, Hilfe an Betroffene.
4️⃣ Gegenwerbung: AfD Verbot und Ausstiegsangebote pushen bpb.de/themen/rechtsextremismu…
Wer hilft beim Ausstieg aus rechtsextremen Kontexten? Eine Übersicht
Welche Anbieter:innen von zivilgesellschaftlicher und behördlicher Ausstiegsarbeit gibt es im Bereich Rechtsextremismus, was sind die Rahmenbedingungen und welche Entwicklungspotenziale gibt es?Bundeszentrale für politische Bildung
Sehr spannend:
Die 3 oder 4 Stufen des Zusammenbruchs (bei #Autismus) ... vom "Delayed After Effekt" habe ich so noch nie gehört, kommt mir persönlich aber sehr bekannt vor.
autismus-anders-denken.de/3-un…
Die 3 oder 4 Stufen des Zusammenbruchs – Autismus – Anders! – Denken
Autismus Anders! Denken ist für Betroffene und Autisten und stellt aus der neurodiversen Sicht fundierte sowie lesefreundliche Informationen aus Studien, Forschung, Praxiswissen, Erkenntnissen und alltäglichen Geschichten zur Verfügung.www.autismus-anders-denken.de
Lob muss auch mal sein! Es ist schön, dass zumindest das heute Journal des @ZDF sich bei der Kampagne gegen Frauke Brosius auf die Kampagne und nicht die Person konzentriert, wie @afelia ausführt.
pca.st/episode/73883f98-98b9-4…
Kolumne: Brosius-Debatte: Warum das heute journal vorbildlich berichtete
Listen to your favorite podcasts online, in your browser. Discover the world's most powerful podcast player.Pocket Casts
UserScripts/fetch-missing-ca.md at main · himbeer-toni/UserScripts
Scripts for Linux user's ~/bin/ directory. Contribute to himbeer-toni/UserScripts development by creating an account on GitHub.GitHub
Ich fühle mich irgendwie angesprochen. Wie war das noch mit dem Recht am eigenen Bild?
Schall und Stille
Als Antwort auf Nielso • • •Sensitiver Inhalt
Es gibt wenig Dinge, die ich lohnender finde, als Musik zu komponieren, zu spielen, aufzunehmen und und zu produzieren.
Es gibt wenig Dinge, vor denen mir mehr graut, als diese Musik dann zu veröffentlichen.
Aber ich muss sagen, ich freu mich darauf, wenn mein Offline-Album fertig ist. Das werden vielleicht maximal 5 Leute kriegen, aber es an der ganzen Harvsterei und der ganzen Ignoranz und Scheinheiligkeit vorbei zu veröffentlichen – das wird es wert sein.
Schall und Stille
Als Antwort auf Schall und Stille • • •Sensitiver Inhalt
…will sagen: Vielleicht wär das auch was für Dich.
Vielleicht sollte man sogar noch mehr Gleichgesinnte suchen und einfach ein Label aufmachen.
Ein Label für Offline-Musik.
So etwas Ähnliches, wie die Marktschwärmerei für Lebensmittel ist.
Nielso
Als Antwort auf Schall und Stille • • •Sensitiver Inhalt
@stephan
Hm ich glaub ich möchte nicht komplett offline sein mit meiner Musik.
Im Fall des letzten Werkes ist der Käse auch schon gegessen, das wurde nämlich als mittelprächtiger Mix live zu YouTube gestreamt und sitzt nun dort. (Dafür gab's auch eine ganz okaye geförderte Gage.)
Wir überlegen, aus dem Mehrspur-Mitschnitt nach einzelnen Kürzungen die neue Pladde zu machen.
Mit der letzten bin ich nun nach einem Jahr auch bereits unglücklich, es hat also Entwicklung stattgefunden.
Alleine vor mich hin recorden, das klappt bei mir leider schon länger nicht mehr. Ideen habe ich stapelweise, aber ich komme nie dazu, es dann durchzuziehen… äußere und innere Umstände.
Schall und Stille
Als Antwort auf Nielso • • •Sensitiver Inhalt
Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕
Als Antwort auf Schall und Stille • • •Sensitiver Inhalt
Schall und Stille
Als Antwort auf Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕ • • •Sensitiver Inhalt
@mc
Ein Offline-Sampler mit Musik von Künstlern, die nicht über den einen Verbrecher-Verein die LLMs von irgendeinem anderen Verbrecher-Verein füttern möchten, und die dabei eventuell sogar noch zusammen arbeiten und gegenseitig helfen… das klingt schon nach einer sehr, sehr netten Idee 🙂
Mal vollkommen albern in den Tag rein geträumt: Je nachdem wie gut das klappt könnte man das Ganze sogar mit einer Live-Darbietung abschließen.
(1/2)
Schall und Stille
Als Antwort auf Schall und Stille • • •Sensitiver Inhalt
@mc
Ich bin 2025 mit meinen Projekten am Limit dessen was ich zeitlich hinkriege. Aber nächstes Jahr könnte ich mir so was sehr gut vorstellen.
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass auf meinen "call for artists" (für ein Computerspiel) das große Schweigen folgte; und dass mein Angebot, den Soundtrack für einen Film oder ein Computerspiel zu machen, auch niemand angenommen hat --> selbst schuld, liebe Künstler.
Wäre nice zu zeigen, dass es auch anders geht
Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕
Als Antwort auf Schall und Stille • • •Sensitiver Inhalt
Von der Soundtrack-Anfrage hab ich leider nichts mitbekommen :(
Schall und Stille
Als Antwort auf Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕ • • •Sensitiver Inhalt
@mc
Nee, die Story war die: Ich hatte für #malershüs jemanden gesucht, der mir ein Video dreht. Wollte natürlich niemand.
Dann dachte ich mir, hey, egal, biste nett und bietest Deine Dienste als Soundtrack-Schreiber an – jemand muss ja mal den ersten Schritt tun. Wollte auch niemand (was schade ist, denn Soundtracks könnte ich echt gut).
Dann suchte ich diese Woche einen Pixelkünstler für ein Computerspiel von mir: Hat auch niemand Interesse dran.
(1/3)