Zum Inhalt der Seite gehen



"Flow" von Gints Zilbalodis. Unter bestmöglichen Umständen im Open-Air-Kino geschaut, hat mich emotional aber leider nicht berührt. Weniger unterhaltsam als gehofft, teilweise lustiger als gedacht. Als No-Budget-Projekt und durch die eigene Ästhetik sehr beeindruckend, erzählerisch nicht stark. 6/10
Als Antwort auf Ralph Ruthe

So ging es mir auch. Und das, nachdem mich "Away" damals sehr mitgenommen hatte.


Bin gerade auf @squirrelnews_de gestoßen und habe das News-Angebot zwar noch nicht im Detail angesehen, aber mir gefällt die "Lautstärke", in der hier berichtet wird: Nämlich weniger aufgebracht und nicht skandalisierend.

"Squirrel News ist ein kuratierter, konstruktiver Nachrichtendienst. Wir sammeln die wichtigsten lösungsorientierten Beiträge aus den internationalen Medien und bündeln sie in kompakten, kostenlosen Ausgaben."

... und das ganze als gemeinnütziger Verein. Schöne Sache!

#news




Man kann zu der störenden Aktion zum #Sommerinterview geteilter Meinung sein.

Von geht garnicht bis StandingOvation ist gerade alles am Start.

Doch machen wir uns nix vor. Der Zivile Ungehorsam kann nicht nur nett und politisch korrekt ablaufen, denn die Gegenseite schmeißt mit Dreck und Lügen, Hass und menschenverachtenden Hetze.

Wenn wir uns nicht trauen - können wir es auch lassen.

#weidel



Heute Abend bei Maybrit Illner: "Tragen ARD und ZDF fahrlässig zum Aufstieg des Faschismus bei, indem sie ständig AfD-Politiker in Talkshows einladen?" – es diskutieren: Beatrix von Storch, Tino Chrupalla, Alice Weidel und Björn Höcke der-postillon.com/2024/02/talk…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Inzwischen ist @derpostillon eine der letzte Bastionen des Journalismus in einem Land, in dem die Medien von Großkonzernen die Themen diktiert bekommen.

Ihr seid so aktuell, das eure Beiträge vom letzten Jahr mehr mit dem Tagesgeschehen zu tun haben (und gleichzeitig unterhaltsamer sind) als die Springerblätter von morgen.

Danke dafür, liebe Postillion-Redaktion!

P.S.: Gerne dürft ihr diesen Tröt bei den Leserbriefen wiedergeben.



The fact that the President of the United States posts a fake video of a kneeling Barack Obama being handcuffed and we’re supposed to pretend it’s perfectly normal, everyday stuff shows exactly what is terribly wrong with today’s political mainstream media.


What a concept.

Sigh.

‪Mark Jacob‬
‪@markjacob.bsky.social‬
· 5m
Major media seem flummoxed about what to do when Trump shares a fake video of Obama getting arrested. Maybe they think the options are A) take the bait, or B) ignore it. But there's a 3rd option: Gather all the crazy examples and write big, loud stories about how the president is mentally unhinged.



Der Protest gegen das Sommerinterview mit Weidel hat besser funktioniert, als sich viele bewusst sind: Wir diskutieren diesmal nicht über ihre Lügen. Dennoch wird er kritisiert. Wenn jetzt schon harmlose und friedliche Proteste gegen die AfD skandalisiert werden, wie kann soll man sich dann überhaupt noch wehren? volksverpetzer.de/aktuelles/so…



Remember:

The UN General Assembly has the wherewithal to act to end Israel's genocide in Gaza:

Member states "have a legal obligation & a moral imperative" to invoke the 1950 UN resolution, "Uniting for Peace"..

..."to deploy a peacekeeping force to Gaza to put an end to Israel’s starvation & genocide”.

Uniting for Peace was designed to circumvent Soviet veto during Korean war.

aje.io/7agxo4?update=3749030

ohchr.org/en/press-releases/20…

#UnitingForPeace #UN #USPol #BDS #UKPol #Europol @palestine .



Ich habe auf meinem #Proxmox-Cluster ein paar VMs, die beim Backup immer wieder Fehler generieren.

Üblicherweise fliegt ein "stale file" und ich kann nicht wirklich verstehen, wo das herkommt, denn der Fehler ist nicht persistent. Ich starte das Backup einfach so oft, bis es irgendwann läuft.

Aber warum ist das so?
Warum ist das nur bei diesen spezifischen VMs so?
Kann ich irgendwie ein "keep repeating until successful" bei Backups aktivieren?
("Repeat missed" scheint etwas anderes zu sein.)



Der @sixtus und ich haben ein Buch geschrieben.
"Picknick auf der Autobahn - wie wir in Zukunft unterwegs sein werden" erscheint am 24.9..

Ab sofort könnt ihr es bei @autorenwelt_BOT vorbestellen und euch signierte Exemplare sichern.

Macht mal!

shop.autorenwelt.de/products/p…



Server admins on the Fediverse do a LOT of work to keep their servers safe and friendly. Most of the work happens behind the scenes, and you may not be aware of it.

One of the admins at the long-running server mas.to has done an excellent article about what they do:

➡️ markwrites.io/being-a-mastodon…

Their thread is at:

➡️ mas.to/@markwyner/114889756392…

If you don't already, please donate to your server admins. They have to cover the cost of the server itself *and* they have to work very hard to run it.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


In #Heidelberg sind wieder #Telekom Drücker unterwegs, die uns jetzt zum 3x Mal #Glasfaser aufschwatzen wollten. Unerträgliche Geschäftspraktiken. Und dann wir behauptet, da wäre was mit der "Hausverwaltung" abgesprochen, dass Glasfaser ins Haus käme.

Es gibt keine Hausverwaltung.

Echte Drückerpraktiken, wie bei den beiden Malen vorher.

Als Antwort auf Knud Jahnke

Dagegen gibt es durchaus Maßnahmen. Umfassende Info:

sir-apfelot.de/aus-fuers-kupfe…




Verstehe nicht ganz, woher bei Demokraten die Aufregung rührt, dass Bürger und Bürgerinnen am 20. Juli mit Mitteln des zivilen Widerstands dafür sorgen, dass die Anführerin einer rechtsextremen Partei in Deutschland nicht ganz so gut verstanden wird, wie sie es gerne hätte.


Jetzt unser Buch vorbestellen und signiertes Exemplar erhalten!


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Was ist eigentlich an E-Mails so schlecht, dass ständig versucht wird, dieses Medium abzulösen? Es ist einfach, moderne Mail-Clients können E-Mails nach Thema gruppieren und bei jedem Thema können genau jene Leute ausgewählt werden, die es betrifft und es braucht keine separate Chat-Gruppe pro Thema. Im Business-Umfeld für alles Chats zu benutzen ist einfach unpraktisch. Zudem finde ich die Gruppierung nach Themen über den Betreff praktisch. In Chats ist alles in einer Wurst...

#EMail



@janalbrecht @svenja_schulze
@Bundesregierung
@bundestag

Es kann, es darf nicht sein, daß parallele Hetzjagden auf Richter*innen und Journalist*innen veranstaltet werden.

DIES IST EIN BEGINNENDER STAATSSTREICH!
Dies ist keine Übung.

Es ist ein Frontalangriff um die dritte und vierte Gewalt abzuschalten.
Alles gesteuert aus der gleichen rechtsextremen bubble.

BITTE:
Nehmt neben Eurer Richterwahl „hinter den Kullissen“ (Linnemann) auch die Schicksale der betroffenen Journalist*innen wahr.
Zum Beispiel die Hetzjagd von #woelki gegen Joachim Frank.
digitalcourage.social/@sl007/1…



Gemeinsam bringen wir den Wirtschaftsstandort Deutschland voran.

Unternehmen kündigen mit der Initiative "Made for Germany" mehrere hundert Milliarden Euro Investitionen in Deutschland an.

Die Bundesregierung sorgt für die richtigen Rahmenbedingungen - mit diesen Maßnahmen:
✅ Investitions-Sofortprogramm
✅ Sondervermögen Infrastruktur
✅ Größte Unternehmenssteuerreform seit 15 Jahren.

bundesregierung.de/breg-de/akt…

Als Antwort auf Bundesregierung

Wird das dafür sorgen, dass weniger Menschen angewiesen sind bei der Tafel ihre Nahrungsmittel zu holen, weil ihr Geld trotz Arbeit und Aufstockung vorn und hinten nicht reicht?
Als Antwort auf Bundesregierung

Das ist doch der selbe Bockmist wie übern Teich bei Trump. Da wird auch immer irgendwas zu Investition vermeldet, ohne dass diese irgendwie gesichert sind und ohne zu sagen, welche Mehrinvestition das im Vergleich zum gleitendem Mittel ist.


Die Mehrheit steht hinter der renommierten Juristin Brosius-Gersdorf – jetzt muss die Koalition das auch tun. 🧵
Als Antwort auf Campact e.V.

Hab das blöde Gefühl, das die CDU Brosius-Gersdorf vollkommen ablehnt, trotz der vielen Unterschriftenn.
Sonst wäre der Spahn schon längst gefeuert. Der hat nach meiner Meinung, es drauf angelegt, das die Frau so einen Stress bekommt.
Finde ich sehr beschissen, das sowas in Deu passiert. Die CDU biedert sich der AfD gradezu an ..
Als Antwort auf Campact e.V.

Wenn es nächste Woche in dieser Sache keinen Abschluss gibt, ist das ein grosser Sieg für die Faschisten in Deutschland und die AfD lacht sich sowas von einen.
Wenn das so in dieser Art weitergeht, Asylverfahren verschärfen, Abschiebungen verschärft, Bürgergeld Bezieher verleumdet, dsann gebe ich dieser Merz Regierung max 2 Jahre.
Und das schlimme, die SPD wird bei der nächsten Wahl unter die Räder kommen ..


Bonusmeilen privat genutzt?
Rücktritt.
4 Milliarden Euro Steuergeld in den Sand gesetzt?
Nichts passiert.
Andere Politiker*innen gehen für gefühlte Kleinigkeiten aus dem Amt, aber Jens Spahn bleibt trotz Maskenaffäre.
📣 Wir fordern: Untersuchungsausschuss jetzt! 👉 campact.org/Nlv1T


Ein gutes und vernünftiges Zeichen der demokratischen Mitte in diesem Land.

Der Richterwahlausschuss hat mit 2/3 Mehrheit einen ausgewogen Vorschlag gemacht, der breite Unterstützung findet.

Es gibt jetzt die Chance, zu Sachlichkeit und dem gemeinsamen Vorschlag zurück zu kehren.




Depol

Sensitiver Inhalt



Pinsa - für Menschen, denen Pizza zu lecker ist.
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Gestern das erste Mal probiert. War toll! Aber vielleicht machen die römischen Restaurants die auch einfach besser als die deutschen. 😄
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Ich hab‘ gerade gestern Pizza mit Sauerteigboden gemacht. Sehr prima 🤷🏻‍♀️


Man muss sich das einmal klar machen: Energiekonzern Vattenfall, der jahrelang nicht von der Atom- und Kohlekraft abrücken wollte, ermahnt CDU-Wirtschaftsministerin Reiche: "Europa bleibt nur wettbewerbsfähig, wenn es fossile Energie hinter sich lässt. Nicht umgekehrt."

Was für eine Klatsche...



JD Vance is vacationing soon in the Cotswalds and Scotland, where if there is any justice, no one will give him a break the entire time that shitbag is there in places he denigrated months earlier.


Heute gibts wieder ein ARD - #Sommerinterview.
Diesmal Frau Weidel von der #FckAfD.

Protipp an alle:
Ein guter Zeitpunkt, den Fernseher/ Stream auszulassen und irgendwas Schönes zu machen.
Das Leben ist zu kurz, um sich Hass und Hetze anzuhören.

Als Antwort auf Leela Torres

Großartig. Sofort reagieren und mailen. Das ist genau der richtige Weg. 🧡
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Piratenpartei NRW

Ich habe es gleich mal als Programmbeschwerde formuliert, damit muss sich die Intendantin des rbb befassen!
Geht morgen per Post raus.


Was sich da gestern im Regierungsviertel ereignet hat, dürfte ein denkwürdiger TV-Moment sein: Zur besten Sendezeit wird dem politischen Arm des Rechtsextremismus das Mikro gereicht, und weder Alice Weidel noch ihr Interviewer verstehen auch nur ein einziges Wort. Trotzdem machen beide unbeirrt…
Als Antwort auf Zentrum für Politische Schönheit

weiter. Vollkommen surreal. Und vielleicht das perfekte Sinnbild für unsere Gesellschaft. Werde jetzt Kompliz:in der weltweit einzigen, nur von Björn Höcke anerkannten Terrororganisation: werde-komplizin.de


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)



Zur Erinnerung der Programmauftrag des #ÖRR:

„Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist, durch die Herstellung und Verbreitung ihrer Angebote als Medium und Faktor des Prozesses freier individueller und öffentlicher Meinungsbildung zu wirken und dadurch die demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen.“

Da steht nicht „soll auch Demokratiefeinden eine Plattform geben und hat sich zur Frage nach Demokratie oder Diktatur neutral zu verhalten“.

#orr


Hello history lovers! I’m Tom, the developer of the daily #history game #PastPuzzle in which you guess a year in 4 attempts with the help of historical events. Afterwards, you'll get links to interesting podcasts and articles. #histodons

It’s popular in the German-speaking Fediverse and now it’s available in English! 🟩

A lot of love goes into this project. If you like it, please share or invite friends to play. it really helps.

Play here: pastpuzzle.de



Die Dekarbonisierung der Wirtschaft ist unausweichlich. Die deutsche Politik sollte die Verdrängung der Klimakrise endlich beenden und die Entwicklung sauberer Energie und Mobilität entschieden vorantreiben: www.blaetter.de/ausgabe/2025...

Das Klima läuft AMOC



In der Tagesschau gestern:

Erste Meldung zum ARD-Sommerinterview mit AfD-Weidel, das von einer Demo lautstark gestört wurde. Der Korrespondent äußert sich kritisch zu den Demonstrierenden.

Zweite Meldung zur Würdigung des Widerstandes gegen das Naziregime anlässlich des Jahrestages vom Attentat auf Hitler.

Merkt in der Redaktion vielleicht irgendwer, dass da ein Zusammenhang besteht? Dass man den Demonstrierenden DANKBAR sein sollte? Weil vielleicht in 80 Jahren über DEREN Mut berichtet wird?



#Verdrängungsgesellschaft Deutschland 2025:

Eine friedliche Aktion gegen eine Faschistin ist schlimmer, als die faschistische Scheiße, die die Faschistin erzählt.

Demos gegen den Genozid im #Gaza sind schlimmer, als der Genozid im Gaza.

Klimaaktivismus ist schlimmer, als Klimakollaps.



Nachdem die erste Kampagne so "erfolgreich" war, geht die misogyne braune Koalition aus noAfD, CDU/CSU, Medien jetzt auch gegen die zweite Kandidatin für das Verfassungsgericht vor. Und wie beim ersten mal regt sich kaum jemand auf. "Lass die mal machen" ist keine Alternative zu "Wehret den Anfängen" in meiner kleinen Welt.

taz.de/Streit-um-Verfassungsge…

Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

Und nein, jetzt zu versuchen was gegen den CDU Vorschlag zu machen, sozusagen zum Ausgleich, ist auch keine Lösung. Was jetzt hilft: Brandmauer bilden. Alle drei Kandidaten schnell und geräuschlos wählen. Die Angriffsmuster erkennen und verinnerlichen. Und laut brüllen wenn die braune Sosse mal wieder zu sehr überschwappt.
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

Die SPD (und auch die Linken und Grünen, die für die 2/3 Mehrheit gebraucht werden) tun gut daran sich nicht auf das unterirdische Niveau der CxU und noAfD zu begeben. Es gibt hier nicht viel zu diskutieren.

Alle drei Kandidaten wurden von der CDU und SPD akzeptiert. Der Wortbruch und die populistische Kampagne ist ein CxU Problem. Und die CxU muss das jetzt lösen und die gegebenen Versprechen einhalten. Und wenn sie das nicht mit ihm schafft, muss Jens Spahn gehen.

3/3

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

Problem dabei ist, dass die CxU nicht ohne Gesichtsverlust die ursprünglichen drei Kandidaten wählen kann. ergo müssten drei neue her. was wiederum bei der SPD zu Gesichtsverlust führt. meine Vorhersage ist: die alte Dame fällt erneut um. aus Gründen. und wir haben den Salat.
Als Antwort auf Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕

@mc Wenn Merz und seine Berater nicht ganz blind sind und diese Zahlen kennen, dann wird das nicht ganz so einfach. Sie würden damit die eigenen Wähler verprellen.
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

ich kenne die Umfrage...aber ich bin mir nicht sicher, ob die CxU-Führung nicht einfach die Sommerpause nutzt, Nebelkerzen startet (aka "flood the zone with shit") und dann wie von Linnemann erwähnt, das "hinter den Kulissen" ausbaldowert. Der Wähler ist ja gern mal vergesslich - vor allem wenn es um seine Komfortzone geht.
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

Ich sage es schon eine Weile: Sollte, jetzt eine der beiden Kandidatinnen, nicht mehr antreten wollen, dann muss das teuer für die CDU sein! Sonst machen die das beim nächsten Mal einfach wieder!


Got my physical Deutschland Ticket! Thanks for the instructions @digitalcourage 😍

digitalcourage.de/blog/2025/ue…

Als Antwort auf François

Konntest Du dad direkt vor Ort kaufen, wie einen Fahrschein, oder musstest Du das beanteagen und es dauertex Wochen?

Ich hab grad Urlaub und spontan Lust auf so ein Chipkarten-Deutschlandticket bekommen.

@digitalcourage

Als Antwort auf Hunderoute

@hunderoute Online bestellt über abo-antrag.de, und ja, es dauert eine Weile. Hab am 07.07 bestellt und 19.07 die Chipkarte empfangen. Leider erst ab 01.08 gültig... Nicht ganz so spontan ;-)


Die Hälfte der Bevölkerung von Tuvalu hat die Einwanderung nach Australien beantragt. Hintergrund ist das Ansteigen des Meerespiegels wegen der Erderwärmung. Das Archipel dürfte – wie auch andere Inselgruppen der Region – in den nächsten Jahrzehnten weitgehend überschwemmt werden. #klimakrise deutschlandfunk.de/haelfte-all…