**Call for Registrations: #FreedomNotFear 2025**
Freedom Not Fear (FNF) is an annual self-organised conference on privacy and digital rights. People from across Europe and beyond come together to advocate for freedom in the digitalized world, plan actions against attacks on civil liberties and increasing surveillance, and seek discussions with decision-makers.
#FNF25 takes place 26–29 September in Brussels. Register by 11 August:
freedomnotfear.org/2025/call-f…
Nun sagt ein Microsoft-Manager unter Eid aus: Microsoft kann Kundendaten vor dem Cloud-Act nicht schützen. Also keine seichten Ausreden mehr: Alt-F4, bye bye, Microsoft, Amazon Cloud, Google … (you name it) chaos.social/@kenji/1148747027…
Frau Ludwig, CDU-Bundestagsfraktion, findet, dass Richterïnnen am Bundesverfassungsgericht statt mit anerkannter Fachexpertise auf Basis des Grundgesetzes zu urteilen (was übrigens nichts mit "sich selbst vertreten" zu tun hat)
lieber einen propagandistisch aufgeheizten 'Volkswillen' vertreten sollten.
Könnte man dann "Volksgerichtshof" nennen - damit hat dieses Land in den Augen solcher gutbürgerlichen Prachtexemplare ja scheint's ganz super historische Erfahrungen gemacht...
DDR Nostalgie ist ja eher nicht so meins. Bei Musik mach da aber gerne eine Ausnahme.
Karat waren, neben den obligatorischen Puhdys, eine der erfolgreichsten Bands der DDR. Vor allem das 'Sieben Brücken' Alum enthielt neben dem Titelsong weitere Perlen.
Albatros (1979)
youtube.com/watch?v=cjmTM2X91B…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
There is also some very nice Fediverse merch in the Digitalcourage-Shop! But I am not sure, if they only send to Germany. Maybe someone from Digitalcourage could comment on that?
Nice that you discovered us! We also ship to other parts of the world ;)
shop.digitalcourage.de/themen/…
Digitalcourage e.V. – Shop & Unterstützungsbedarf – Fediverse
Produkte und Literatur zum Thema Fediverse. Es ist gemeinsam, dezentral und demokratisch: Für einen gesellschaftlichen Diskurs in sozialen Medien.Digitalcourage e.V. – Shop & Unterstützungsbedarf
Maximilian Steinbeis: Ehrendoktorwürde für Verfassungsschützer!
Am 2. Juli 2025 verlieh die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster die Ehrendoktorwürde an Maximilian Steinbeis. Dieser Festakt würdigte seine „außergewöhnlichen Verdienste“ um den SNAG Redaktion (Die UNI-Nachrichten)
👉 Union und SPD verhinderten, dass Frau #Sudhoff öffentlich über den von ihr erstellten Bericht zur Beschaffung von #Schutzmasken in der Corona-Pandemie berichten konnte.
👉 Union und SPD verhinderten die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur #Maskenaffäre von #Spahn.
1/
Getreu dem Motto: No Brain , no Headache !!!
#Klimakatastrophe #dennsiehabenkeinenplan
Eigentlich nicht überraschend, aber in dieser Deutlichkeit doch frappierend: "#Microsoft ist trotz allen Bemühungen, eine souveräne europäische #Cloud-Plattform anzubieten und diese entsprechend zu vermarkten, nicht in der Lage, den Schutz der Daten vor den #US-Behörden zu garantieren."
Das ist das Ergebnis einer unter Eid anlässlich einer Befragung des Senats der Französischen Republik vom Head of Corporate & Legal Affairs bei Microsoft France abgegebenen Aussage:
itmagazine.ch/artikel/85137/Un…
Unter Eid: Microsoft kann Schutz vor Cloud Act nicht garantieren
Microsoft schafft laut eigener Aussage eine souveräne Cloud für Europa, um die Datenschutzbedenken auf dem alten Kontinent zu adressieren.Matthias Wintsch (Swiss IT Media GmbH)
Beachtlich, ich kenne weit quatschigere Petitionen bei den üblichen Verdächtigen, die problemlos weit über 100.000 Leute gezeichnet haben, aber bei der #TaxTheRich Petition muss sich eins durch jede Menge Diskussionen mit Stellvertreter*innen von Superreichen quälen.
Stimmt für die Petition ab und bringt das Ding damit in die Diskussion, wie das am Ende auskommt, können wir alle hier nicht wissen aber wenn wir in einer überwältigenden Anzahl zeichnen, dann wird das vielleicht ernster genommen.
Es ist nicht überraschend, aber dennoch:
"Microsoft schafft laut eigener Aussage eine souveräne Cloud für Europa, um die Datenschutzbedenken auf dem alten Kontinent zu adressieren. Ein Microsoft-Manager hat nun aber unter Eid bestätigt: Eine Garantie, dass keine Daten an US-Behörden weitergegeben werden, ist nicht möglich."
itmagazine.ch/artikel/85137/Un…
#Security #Datenschutz #EU #US #Cloud #Microsoft
Es gibt eine integere sachliche Verfassungsrechtlerin die ins BVerfG berufen werden soll.
Und es gibt einen Minister der offen Rechtsbruch begeht und nicht einsieht warum er sich an Gerichtsurteile halten soll.
Der Minister legt der Verfassungsrechtlerin den Rückzug nahe.
Was stimmt mit #Dobrindt eigentlich nicht?
My solar panels paid for themselves in 7 years (instead of the predicted 13) and our solar electricity is free now. And it runs our car.
Causa @randahl
I kinda get the impression someone has declared war against him/his account.
This feels like a well known twitterscheme to destroy influential accounts.
But the fediverse can do better. Please people … talk first, block (if still needed after all!) only as the last step. My very own experience is: talking takes the temper off the case. And we all can need some more calmness but noone wants to feed the trolls.
Bitte (!) lest diesen Artikel
digitalcourage.social/@SWeierm…
und auch den offenen Brief des Chefredakteurs.
Es darf nicht sein, das die Täter-Opfer-Umkehr weitergeht.
Vielleicht hat hier einer Urlaub*
*nein, das hat nichts mit versteinerten Blättern zu tun, sondern mit gesetzlichem Abspruch
Mittags essen gehen, nachher in die Strandbar...
Mein Schrittzähler wird mir heute wieder erzählen, wie stolz er auf mich ist, dass ich mich so fit halte. 😀
Geh lieber bei euch als bei uns. Aus gut unterrichteten Quellen weiß ich, dass bei uns gleich zwei recht aufgedrehte Kleinkinder rumrennen. ☝️
Korrektur: 94 Prozent des sächsischen Landtages stimmte für Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichter-Stellvertreterin! und alle freuten sich über ihre Ernennung.Kandidatin wurde von den Grünen vorgeschlagen.
Das war 2015, in Sachsen
taz.de/Von-der-CDU-abgenickt/!…
: Von der CDU abgenickt
Die Partei wählte Brosius-Gersdorf 2015 in Sachsen als RichterinSabine am Orde (taz)
Es ist die perfekte Ablenkung von Dobrindts Rechtsbrüchen.
Es ist die perfekte Ablenkung von der Erosion des Sozialstaats.
Es ist die perfekte Ablenkung vom Lobbyismus, den #BlackRot betreibt, und
es ist die perfekte Ablenkung von den Milliarden, die #Spahn uns alle gekostet hat und die #Dobrindt, #Merz, Reiche, Klöckner und die ganze Bagage uns weiter kosten wird.
Was als „Sachpolitik“ verkauft wird, ist ein weiterer Schritt im rechten Kulturkampf.
👉 Jetzt im Blog lesen, was dahinter steckt: campact.org/15N0K
Familienministerin Prien verordnet Genderverbot | Campact
Die CDU-Bildungsministerin verbietet Genderstern und Binnen-I. Warum Priens Genderverbot ein Rückschritt ist und wir kreativ werden müssen.Vera Kuchler (Campact Blog)
Es geht heute ja vielen um das "entgendern".
Just in time for #FensterFreitag and tonight's gig¹ a window appeared where I've had a big hole in the wall for several weeks!
Sadly my studio already has 34°C (as it's 39°C outside 🥵), and the temperature is unlikely to go down significantly until the evening...
¹ I am doing a live gig for #RadioFreeFediFest tonight at 20:00 UTC. It'd be lovely to have you there if you like your electronic music...
TW: Gewalt
Vor genau einem Jahr, es war das Finalspiel der EM, übertragen in dem Fanzoo am Friedensplatz. Außerhalb daneben stand ein älterer, betrunkener Mann, obdachlos gelesen und mit einem Einkaufswagen, in dem sein Hab und Gut war. Er hat von da aus mitgefeiert. 1/5
#Dortmund #GewaltgegenObdachlose #aoab #kod #ordnungsamt
Trotz Bodycams in der Testphase, waren sie „zufälligerweise“ nicht an, oder der KOD hält die Aufnahmen zurück. Auf Nachfrage, was diesen brutalen Einsatz gerechtfertigt hat, kam die Antwort: Er hatte keinen Gewerbeschein.
Was das Ordnungsamt dann macht, nicht zum ersten Male: auf Social Media in meinen Postings rumschnüffeln, um irgendwas zu finden, womit sie mich dann im Gegenzug anzeigen. Aus Rache, weil man es wagt, das Ordnungsamt zu kritisieren. 3/5
Bitte schaut mal auf Eure Kontoauszüge! Wenn Ihr dort monatlich weniger als rund 15.000 Euro Einkommen aus Kapitalerträgen findet, wird Euch eine #Vermögensteuer nicht betreffen und es wäre ganz im Gegensatz dazu eine sehr gute Idee, diese Petition mitzuzeichnen:
epetitionen.bundestag.de/petit…
Damit ist noch lange nicht alles gut, denn das Geld muss auch noch an den richtigen Stellen ankommen, aber es ist ein Anfang!
Das dazu passende Geschenk für Freunde, bevor die in den Urlaub fahren: chbeck.de/piketty-kurze-geschi…
Liest sich auch ohne Vorkenntnisse super geschmeidig in einem weg :)
Misanthropen Malefiz☑️
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Und warum?
Jill ☁
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Soulful Minion of Unorthodoxy
Als Antwort auf Marina Weisband • • •tbehrens
Als Antwort auf Marina Weisband • • •nowhereman (nicht der andere!)
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Um hier auch dem vom Aussterben bedrohten Genitiv etwas Raum zu generieren:
Es bedarf keines Genies, um festzustellen, dass jede Generation das Gen hat, sich dabei zu genieren, dem Gendern die nötige Aufmerksamkeit zu geben.
Siehste?
Es kommt einiger oder einigem vielleicht so vor, aber besteht gar kein Zwang alles zu gendern.
Es würde auch nicht weh tun, es ab und zu mal zu probieren.
Martin Marheinecke
Als Antwort auf Marina Weisband • • •D.Drem
Als Antwort auf Marina Weisband • • •DerAsket
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Guten Morgen,
Ich denke, wir sollten zuerst das mit dem Kriegs-Ding sein lassen.
"All Genders are beautiful" hat ja auch irgendwie was.
Hanno Cloudwatcher
Als Antwort auf Marina Weisband • • •elala@nrw.social
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Rainer
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Ron
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Den Gedanken hatte ich Ende April mal: social.amichan.de/@ron/1144032…
Kurz zusammengefasst: Der Staat löscht alle vorhandenen Geschlechtseinträge und erfasst auch keine neuen.
Ron (@ron@social.amichan.de)
Amichans kleiner Ur-MammutBarbara Wagner
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Ploeks
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Tuffi
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Wäre die Abschaffung von geschützten Räumen.
Umkleiden, Duschen, usw.
Du hast Vertrauen in die Menscheit…
WolGus
Als Antwort auf Marina Weisband • • •katzenberger
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Reftspin
Als Antwort auf Marina Weisband • • •nilsmielke ⁂
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Georg Bloemen
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Nebenbei werden dann die nur deshalb hier rüber kommen sich fragen ob es das Wert war, diese Jahre zu verlieren
FrustFrosch 🏳️🌈
Als Antwort auf Marina Weisband • • •AsozialesNetzwerk Sektion Köln
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Alex
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Bin immer noch dafür auch mal eine Zeit lang das generische Femininum auszuprobieren. Nur um zu sehen, wen das dann alles triggert.
Fürchte nur, wir haben aktuell leider auch noch ein paar zusätzliche, sehr akute Probleme auf dem Haufen liegen, die *unmittelbar* bedrohlich für die Gesellschaft sind.
Phoebe Klein
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Ich hab 35 Jahre auf die Auslieferung von meinem gewartet und es war ja auch nicht billig.
Da bin ich doch eher spießig und so. Kann man doch noch gebrauchen und so. Es war ja auch teuer.
Effken
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Stimme zu. Wir lassen das mit dem gesellschaftlich konstruierten Gender (Geschlechterstereotype) und lassen einfach alle so sein wie sie sich identifizieren wollen.
Und damit sich alle angesprochen fühlen nutzen wir so inklusive Sprache wie allen möglich ist. ✌️🏳️🌈👍
Ich lese nämlich aus dem Post nicht, dass du das gendern sein lassen willst.
liarsworld
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Das Wähler und Wählerinnen wird zu Wahlvolk.
Ich weiß, das kostet Gehirnaktivität und es dauert länger bis es die Allgemeinheit erreicht und überzeugt. Aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden und Kopenhagen brauchte 20 Jahre, um zur menschenfreundlichen Verkehrsstadt zu werden.
Das ist der Weg.