Das Programm könnte echt noch etwas Dynamik vertragen. Vor allem Norddeutschland glänzt mit Zurückhaltung.
Netzpolitik & Demokratie | Bundesweite Aktionstage 2025
Netzpolitik & Demokratie – Bundesweite Aktionstage vom 10. bis 14. November 2025netzpolitische-bildung.de
«Menschen für zivilgesellschaftliche Organisationen zu begeistern, ist die Aufgabe der Stunde»
Marina Weisband* über das Erstarken von Rechtspopulisten und wie man dem entgegenhalten kannHELVETAS Swiss Intercooperation
Which (nearly) #ObsoleteSkills, which were once considered essential, do you possess?
I start:
* Tying shoelaces
* Read an analogue clock
* Doing divisions on paper
Inspired by @dugartogo
Apropos Straßenkarte lesen:
Ich erinnere mich, wie wir uns mal in Südamerika in den Bergen verfahren hatten.
Kein Anzeichen von Zivilisation. Bis wir endlich einen Gaucho auf seinem Pferd erspähten. Ich raus aus dem Auto, Karte in der Hand "Können sie uns sagen, wo wir sind?"
Er hat nur einen Blick drauf geworfen, den Kopf geschüttelt und geantwortet: "Wo wollen sie denn hin?"
Als wir ihm sagten, wohin, erklärte er uns den Weg.
Mit GPS gibt es solche Begegnungen nicht mehr.
Da ihr von eurer Rente nun alle 10 % abdrücken müsst, gebt es mir und nicht diesen Gangstern von der Regierung.
Ich lege es verantwortungsvoll in Darth Vaders Lichtschwert an und in anderen wertvollen Artefakten, die sich bestimmt stetig im Wert erhöhen!
Naja, die 10% von dem Nichts in 30 Jahren darfst du gerne haben. 😂
Mach was draus!
Italien: 17-Jähriger stirbt in Sandgrube am Strand - was macht Sand so tückisch?
In Montalto di Castro stirbt ein Teenager beim Spielen im Sand. Die Familie sucht verzweifelt, bevor der Junge tot gefunden wird.Marc Beise (Süddeutsche Zeitung)
Der S4F-Podcast geht mit neuem Team weiter! Hörempfehlung für die aktuelle Folge mit Fredi Otto über Attributionsforschung und Klima(un)gerechtigkeit!
Podcast-Sendung: s4f-podcast.de/2025/07/folge-3…
Podcastfeed zum Abonnieren in Podcast-Apps: s4f-podcast.de/feed/mp3/
Folge #37 – Attributionsforschung & Klima(un)gerechtigkeit
Im Gespräch mit Dr. Friederike Otto Gemeinsam mit Friederike Otto und mit Blick auf ihr neuestes Buch "Klima(un)gerechtigkeit", werfen wir ein Schlaglicht sowohl auf ihre eigene Geschichte als junge Frau im Wissenschaftsbetrieb, als auch auf die größ…Scientists for Future Podcast
Parents For Future hat dies geteilt.
Polizei-Software in Baden-Württemberg: Nach Gutsherrenart
Im Südwesten soll die Polizei künftig eine Palantir-Software nutzen dürfen. Die Unwissenheit von Innenminister Thomas Strobl zeugt von Führungslosigkeit.KONTEXT:Wochenzeitung
A sign in Glasgow. I haven't been to the Delta Quadrant in years ...
Credit: Glasgow-based artist 'A Sign of Humour' #StreetArt
Comey was a prosecutor in the case against Jeffrey Epstein and more recently against Sean “Diddy” Combs. cnn.com/2025/07/16/politics/ma…
Trump DOJ Fires Attorney Who Prosecuted Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell
https://www.rollingstone.com/politics/politics-news/maurene-comey-prosecutor-fired-epstein-cases-1235387647/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Posted into Politics News @politics-news-RollingStone
Trump's DOJ Fires Federal Prosecutor Who Handled Epstein Cases
Maurene Comey, the prosecutor who handled the criminal cases against Jeffrey Epstein and Ghislaine Maxwell, was fired by the Justice Department.Charisma Madarang (Rolling Stone)
Democracy Matters :verified: (@DemocracyMattersALot@mstdn.social)
Something rotten at Mar-a-lago... Justice Department fires Maurene Comey, prosecutor on Epstein case and daughter of ex-FBI director https://apnews.Mastodon 🐘
Liebe #Freunde im #fediverse :
Wir sind ein mittelständisches #unternehmen hier in #deutschland .
Wir zahlen ordentlich unsere #steuern und #Abgaben .
Leider wollen unsere besonders reichen Kollegen lieber gar keine Steuern zahlen.
Daher bitten wir Euch diese Petition zu unterzeichnen, damit auch #reiche etwas
für dieses Land tun.
Diesen thread bitte komplett durchlesen. Ja, es ist ein langer Beitrag, aber er enthält zahllose Informationen und wichtige Zusammenhänge …
Recherche: Mit Bibel, Rubel und Rückgratlosigkeit – Wie CDU und AfD das Verfassungsgericht schleifen.
Ich möchte in einem 🧵 als selbst seit 2023 schwer an #MEcfs (Myalgischer Enzephalomyelitis) Erkrankter (23h/Tag bettlägerig, Pflegegrad 3, seit Monaten nicht mehr außerhalb der Wohnung) ein paar Worte dazu loswerden.
1/
#ME #LongCovid
wieder massenhaft kommentieren ("Es war die IMPFE! Verbrecher!!").
Der Umgang mit diesen Erkrankungen ist viel politischer, als wir vielleicht annehmen (und glauben) möchten.
P.S.:DIe aktuellen Forschungsgelder sind lächerlich. 15 Millionen für ME-Forschung verteilt auf drei Jahre ist NICHTS und gemessen am Leid der über 1 Million Betroffenen ein Tropfen auf den heißen Stein, auch im Vergleich zu anderen Erkrankungen und den Forschungsgeldern, die da zum Einsatz kommen.
10/
P.P.S.: Gute Nachrichten für den Games-Standort Deutschland: Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht für 2025 insgesamt 88 Millionen Euro und in den Eckwerten ab 2026 jährlich 125 Millionen Euro vor.
125 Millionen Euro jährlich vom Forschungsministerium für Videospiele etc.
Prioritäten des @bmftr_bund. Ich erinnere: #MEcfs-Forschung: 15 Millionen über drei Jahre.
Wen wollen die eigentlich verarschen?
11/11
Nach allem, was ich in meinem privaten Umfeld mitbekomme wird die US-amerikanische Radikalisierung wohl nicht als Problem für die eigene Lebenswirklichkeit im Umgang mit #WhatsApp, #MS365, #Microsoft, #Windows, #Google, #Android, #iPad, #iOS, #MacOS, ... wahrgenommen.
#Palantir, #Chatkontrolle, #Voratsdatenspeicherung, #Zensur, #Videoüberwachung, ... alles kein (großes) Problem. 🤷♂️ 😱 😱 😱
Das Problem sind wohl eher Leute wie ich, die sich grundlos und aus "ideologischen Gründen" gegen WhatsApp oder US-Firmen verwehren.
Der "handlungsfähige Staat" (mit Einschränkung von Grundrechten) ist wohl #alternativlos. 🤦♂️ ...
Immer noch #Neuland.
You work at Microsoft. It is 1999. You are in a meeting where an executive is telling you the Recycle Bin needs to be tilted to the right.
You work at Microsoft. It is 2007. You are in a meeting where an executive is telling you the Recycle Bin needs to be tilted to the left.
You work at Microsoft. It is 2020. You are in a meeting where an executive is telling you the Recycle Bin needs to be facing straight ahead
Canceling the Economist subscription is a bye bye product of realizing that platforming climate change denier bullshit is part of an existential crisis. (via Tim Schlappohr ;)
exhibit a: "Climate change is a by-product of progress, not an existential crisis"
economist.com/by-invitation/20…
#TheEconomist #ClimateChange #ClimateCrisis 1/🧵
Climate change is a by-product of progress, not an existential crisis, says Trump’s energy czar
Chris Wright argues that most green energy policies bring only exclusion and scarcityThe Economist
Parents For Future hat dies geteilt.
I'm always so curious about the psychology of someone who writes this kind of take. The main argument is:
- Renewables make energy more expensive (which isn't particularly true, and definitely notin the long term)
- No acknowledgement of the fact that CO2 level increases might have negative effects.
Can anyone seriously believe this? Even the most basic research would turn up a whole tonne of information discrediting all of this.
@benrutter Chris Wright, the new fossil-fundamentalist at the Department of Energy, is the face of a dangerously backward-looking policy.
He denies the climate crisis, calls CO₂ a harmless natural product and considers climate protection to be “quasi-religious alarmism”.
In doing so, he deliberately ignores the facts of the IPCC, which show that climate change is already destroying life today.
Wright's “realism” is nothing but fossil ideology in a camouflage suit - fed by climate deniers like Lomborg & Epstein.
His goal? More oil, more gas, more destruction. Less science, less future.
Anyone who thinks like this is not a climate realist - but a climate risk.
Is there any mainstream media that doesn't deserve and need to go bankrupt?
"Canceling the Economist subscription is a bye bye product of realizing that platforming climate change denier bullshit is part of an existential crisis. (via Tim Schlappohr ;)
"exhibit a: "Climate change is a by-product of progress, not an existential crisis"
In Teil 2 geht's an's Eingemachte.
Suuuper interessant!
Und Moritz ist echt sehr sympathisch.
#Ideal & Moritz Enders (#Interview) 2/3
#remaster #analog #ndw #music
youtube.com/watch?v=G9WTjhmgxY…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
[Figure 1 and Table 1 arxiv.org/abs/1310.3737]
Law of Urination: all mammals empty their bladders over the same duration
Many urological studies rely upon animal models such as rats and pigs whose urination physics and correlation to humans are poorly understood. Here we elucidate the hydrodynamics of urination across five orders of magnitude in animal mass.arXiv.org
Ich teile übrigens NICHT die Einschätzung, dass Brodorf (Brosius-Gersdorf) unter Umständen zurückziehen sollte, um Schaden vom Bundesverfassungsgericht abzuwenden.
Es ist im Gegenteil komplett anders herum. Wenn Brodorf zurückzieht oder zurückgezogen wird SORGT EXAKT das für Schaden an Gericht, Gewaltenteilung & Demokratie.
Es wäre ein fatales Signal, dass sich rechte Schmutzkampagnen lohnen. Ein Dammbruch wäre die Folge.
Ich weiß der Druck ist furchtbar - aber bitte halt durch!
Join our 1.30pm EST "Ask an expert" session with Alex and Mahesh. We're taking your live questions for the hour.
Ask a Tailscale Expert
Join and have your questions answered by Tailscale expert engineers Alex and Mahesh, in real time.YouTube
youtube.com/watch?v=hJnAHzo4-K…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Ukrainian hackers, with military intel support, wiped 47TB of data from Russian drone maker Gaskar Integration, halting operations and exposing links with China. Systems and backups destroyed, production paralyzed.
Pre-disclosure: Upcoming coordinated security fix for all Matrix server implementations
Matrix, the open protocol for secure decentralised communicationsMatthew Hodgson (matrix.org)
Einen Homeserver betreiben heißt auch, Dienste mehr als einmal pro Tag zu aktualisieren.
Administration macht sich nicht im Vorbeigehen.
Causa Brosius-Gersdorf: Eine Kampagne von weit rechts
Gegen die Richterkandidatin Brosius-Gersdorf gab es es eine Kampagne, die vor allem über weit rechts stehende Onlineplattformen verbreitet wurde, meint Bianca Schwarz. Das Ziel: Die Juristin aus dem Spiel zu nehmen.
➡️ tagesschau.de/kommentar/brosiu…
#Kommentar #BrosiusGersdorf #Bundesverfassungsgericht
Causa Brosius-Gersdorf: Eine Kampagne von weit rechts
Gegen die Richterkandidatin Brosius-Gersdorf gab es es eine Kampagne, die vor allem über weit rechts stehende Onlineplattformen verbreitet wurde. Das Ziel: Die Juristin aus dem Spiel zu nehmen.Bianca Schwarz (tagesschau.de)
Erinnert ihr euch noch an die Rücktritte der Ampelregierung? Von den Frauen?
Anne Spiegel ist zurückgetreten, weil sie sich nach der Flutkatastrophe "erlaubt" hat mit ihrer Familie Urlaub zu machen.
Der Typ im Wirtschaftsministerium, der Bräutigam war und dem Vetternschaft vorgeworfen wurde?
und Jens Spahn klebt. An. Seinem. Amt!
Warum Bürokratie immer weiter wuchert, obwohl sie alle nervt
Der Historiker C. N. Parkinson entdeckte dafür vor 70 Jahren ein „Gesetz“, das bis heute gilt. Ein wichtiger Faktor: das Ego der Angestellten.
📝 Rebecca Kelber @Krautreporter
krautreporter.de/geld-und-wirt…
Alexander
Als Antwort auf Marina Weisband • • •nowhereman (nicht der andere!)
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Au ja Koalas,
nicht dass ich kein Bild, Meinung über und sogar persönlicher Erfahrungen mit ihnen hätte,
ich würde mir nie anmaßen über sie echtes Wissen vorzugaukeln.
Wie bei den meisten Dingen des Lebens.
Schön dennoch, oder gerade deshalb, wenn man den Weg zu einem echten Gespräch findet.
Ede
Als Antwort auf Marina Weisband • • •benjes300
Als Antwort auf Marina Weisband • • •x mal geteilt.
Erwin Lottermann
Als Antwort auf Marina Weisband • • •"Die Geschichte zeigt, dass Medien nicht wirklich gut darin sind, Faschismus abzuwehren; das zeigt sich auch in D wieder. Wirklich dagegen stehen Gewerkschaften, Vereine, Verbände und zivilgesellschaftliche Organisationen. Solche aufzubauen, zu stärken und Menschen für sie zu begeistern, ist die Aufgabe der Stunde."
So ähnlich denke ich, wenn es darum geht, wer die Betreiber und Moderatoren von Social Media Angeboten sein sollten.
Medien müssen für SM nur frei zugänglich sein.
Roy-Ahoi 🐀
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Du hattest das ja schon bei Wind und Wurzeln erwähnt.
Habe das dann im Netz gesucht und nicht verwertbares gefunden.
Wenn du mir das erklären bzw. eine Quelle nennen könntest das wäre nett.
Dankeschön. 🐨