Die #CDU zeigt mal wieder ihre völlige moralische Verwahrlosung.
»Unionsfraktionschef Jens #Spahn hat eine deutliche Begrenzung beim Bürgergeld gefordert. Die Ausgaben dafür hätten inzwischen ein Volumen von 52 Milliarden Euro erreicht«
1% des BIP für die 8% der Bevölkerung, die am oder unter dem Existenzminimum leben, aufzuwenden, erscheint mir jetzt nicht wirklich viel.
Für die CDU ist #Armut kein Problem, sondern dass arme Menschen essen und wohnen wollen.
t-online.de/nachrichten/deutsc…
Bürgergeld: Jens Spahn will Kurswechsel wegen hohem Migranten-Anteil
Der Fraktionschef der Union bekräftigt einen härteren Kurs in der Migrationspolitik. Auch beim Bürgergeld müsse man jetzt nachsteuern.t-online
Erklärung von Dr. Michael Blume zur derzeitigen Nicht-Annahme eines Bundesverdienstkreuzes aufgrund der anhaltenden Verfolgung der Jesidinnen & Jesiden - SJA - DE
Liebe Engagierte der Stelle für jesidische Angelegenheiten, aufgrund der zahlreichen Presseberichte wurde ich von Jesidinnen & Jesiden gefragt, warum ich derzeit trotz der Leitung des Sonderkontingentes für 1.Admin (SJA - DE)
Es ist jetzt ziemlich genau 10 Jahre her, dass ich es zusammen mit @digitalcourage zu unserer ersten Regel zur Nutzung von Facebook machte, dass man zusätzlich mindestens einen freien Kanal anbieten und bewerben sollte. (Heute würde ich allgemeiner "Social Media" schreiben.)
Insofern geht mir dieser Post von @Sascha natürlich runter wie Butter.
bonn.social/@Sascha/1145741440…
Keep it coming everyone!
Würde echt einen entscheidenden Unterschied machen, wenn nur Nachrichten, Journalist.innen, NGOs und alle staatlichen Stellen das beherzigten. Wer Facebook/Insta/Twitter/Tiktok kann, kann auch #Fediverse. Das ist doch eigentlich das Mindeste, was man erwarten kann.
Hier der Artikel von damals:
digitalcourage.de/facebook/fac…
Steht schon länger auf meiner To-Do-Liste, ihm mal wieder ein grundlegendes Update zu verpassen. Bin frisch motiviert :D
Sascha Foerster :bonndigital: (@Sascha@bonn.social)
Angehängt: 2 Bilder „Wenn man Social Media macht, dann sollte man wenigstens ein freies Netzwerk unterstützen!“ @markus_netzpolitik@chaos.social @digitalrechte@mastodon.Bonn.social
Marius Hammerich mag das.
teilten dies erneut
Markus Korporal (@korporal@fedifreu.de)
Indem wir öffentlich-rechtlichen Entscheider.innen auf der re:publica suggerieren, dass sie lediglich einen Fediverse-Kanal bespielen müssen um alle anderen Social-Media-Kanäle weiternutzen zu können wie bisher, steigen wir einen modernen Ablasshande…Fedifreude
Alter Falter. #rp25 im @ZDF heute journal, mit dem Pixelfed-Logo, dem Bundeskanzler, @reticuleena von @digitalcourage über das Fediverse und @markus_netzpolitik über unsere @digitalrechte! Ist denn schon Weihnachten? #rp25fedi
zdf.de/video/magazine/heute-jo…
heute journal
Mit Themen: Merz kritisiert Israels Kriegsführung - Kanzler äußert Unverständnis; Diskussion über deutsche Staatsräson - Fragen an Antisemitismusbeauftragten; Beschränkungen für Ukraine aufgehoben - Höhere Reichweite von WafffenZDF
hier ab 23:12
zdf.de/video/magazine/heute-jo…
@ZDF @reticuleena @digitalcourage @markus_netzpolitik @digitalrechte
heute journal
Mit Themen: Merz kritisiert Israels Kriegsführung - Kanzler äußert Unverständnis; Diskussion über deutsche Staatsräson - Fragen an Antisemitismusbeauftragten; Beschränkungen für Ukraine aufgehoben - Höhere Reichweite von WafffenZDF
"The US Env. Protection Agency has drafted a plan to eliminate all limits on greenhouse gases from coal and gas-fired power plants in the US, the NY Times reported on Saturday, citing internal agency documents." (The Guardian)
The US is being assaulted by corporate interests working against us all, which is why they deny science, strive to control social media, and collude to corrupt gvmt and the law.
youtube.com/watch?v=tcrSzybAPQ…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Unsere Expert:innen auf dem Panel zum Thema „Demokratie gestalten in Zeiten von KI“ beleuchteten Chancen und Gefahren von KI.
Rainhard Karger vom @DFKI und Sara Egetemeyr, Co-Gründerin des KI-Startups Penemue zu den Chancen von KI:
Persönlich könnte man, nachdem er wieder Zölle angekündigt hat, die Wertpapiere kaufen, die wieder im Wert steigen, wenn er die Zölle wieder absagt, und sie dann mit Gewinn verkaufen.
Ich glaub, er und seine Familie machen genau das.
Marius Hammerich mag das.
Warum ich kein Linux nutze?
Vor einiger Zeit, habe ich es versucht(bin kein "Nerd"). Windows runter, Linux(Mint)drauf, alles soweit geklappt. Schon mit etwas Stolz habe ich mich dann in einem Forum angemeldet, extra für Mint, welches damit wirbt, auch für blutige Anfänger da zu sein.
Was soll ich sagen, 2 Tage später war mein Linux-Abenteuer beendet.
Solche hochnäsigen Pisser dort. Auf der einen Seite sollen am besten alle sofort umsteigen, macht es dann jemand, wirste behandelt als wenn du bescheuert bist.
So wird das nix.
Sachma, biste aktuell in Hamburg?
Weil, regnet schon wieder 😜
Nicht, dass ich mich beschweren wollte, die Natur braucht es und bei den Hunderunden sind wir trocken geblieben, sehr zur Zufriedenheit der Else 🤭
Helft den #Solarcamp s #BergischGladbach und #Koeln bei der Finanzierung:
ksk-nachhaltigkeitspreis.de/pr…
Was tun: SMS Code anfordern und auf der gleichen Seite eingeben.
Projekte bis Platz 10 bekommen von der Kreissparkasse @koelngruppe eine Förderung.
Edit: noch 15 Stimmen bis Platz 7
Danke #Fediverse
Danke an alle! Das Solarcamp Bergisch-Gladbach bekommt dank Deiner Hilfe 1.500 € Förderung.
Im Anschluss findet auf dem gleichen Gelände eine Woche später das Solarcamp #Koeln statt.
Wir berichten in Kürze über Termine, Anmeldung usw.
Sanktionsfrei gewürdigt: Helena Steinhaus erhält Leuchtfeuer 2025
Helena Steinhaus erhält das „Marburger Leuchtfeuer“ 2025. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2025 im Marburger Rathaus statt.Marburger Leuchtfeuer für soziale Bürgerrechte
fr.de/wirtschaft/reiche-mahnt-…
Reiche mahnt vor langen Dunkelflauten: „Benötigen neue flexible Gaskraftwerke“
Dunkelflauten von mehreren Wochen: Davor warnt die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Wie realistisch ist dieses Szenario?www.fr.de
Wir haben uns abhängig 💊 gemacht von wenigen Unternehmen, die unsere digitalen Infrastrukturen kontrollieren und damit bestimmen, wie wir miteinander kommunizieren 📡 und uns informieren👩🏻💻.
Es wird Zeit ⏰, dass wir die Kontrolle zurückgewinnen,
es wird Zeit, dass wir das Netz demokratisieren,
es wird Zeit, dass wir Druck ✊ auf die Politik ausüben.
#Digitalrechte #rp25 #Schwarmkraft
auto-encrypt
Automatically-provisioned TLS certificates for Node.js servers using Let’s Encrypt.Codeberg.org
Zwischen Broligarchie & Autokraten-Playbook: Wie verteidigen wir unsere Demokratie? 👀
Anworten heute bei
#republica mit Astrid Deilmann, Luisa Neubauer, Saba-Nur Cheema, Markus Beckedahl, modertiert bei Paulina Fröhlich.
Mehr dazu: re-publica.com/de/session/zwis…
Zwischen Broligarchie und Autokraten-Playbook – wie kontert die Zivilgesellschaft? | re:publica
Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gesellschaft.republica
Hier super erklärt von @beyond_ideology youtube.com/watch?v=-BKh8zFwwo…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
@beyond_ideology@birdsite.thorlaksson.com
Ich denke, Konservative sind schwerer zu bekämpfen als jeder Virus.
Cis Dudes, die mir die erste Seite der Google-Suchergebnisse als ihr/e eigene/s Wissen/Erfahrung verkaufen, gehen mir inzwischen wirklich hart auf die Nerven.
1. Ich kann selbst googlen, du unendlicher Quell alles Wissens.
2. Wenn ich nach deinen Erfahrungen frage, dann fällt dir nicht der Schwanz ab, wenn du zugibst in diesem Punkt unerfahren zu sein.
🙄
Gestern habe ich lange mit einem weißen alten Mann darüber gesprochen, dass die Bezeichnung "alter weißer Mann" keine Beleidigung, sondern eine positionierende Bezeichnung ist, um Machtverhältnisse und Privilegierung zu kommunizieren.
Ich war fast fasziniert davon, wie er es nicht geschafft hat den Schritt zu machen von "Ich werde angegriffen" zu "ich werde positioniert".
Und ermüdet. Denn er hätte sich das alles auch ergoogeln können. Aber nein. Wozu der Aufwand. Er ist ja das Opfer. 🤡
Die Sessions der #Tincon klingen teilweise interessanter als die der #rp25. Spannend, um was sich die nächste Generation kümmert.
re-publica.com/de/schedule?day…
Programm | republica
Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gesellschaft.republica
Mehr dazu: re-publica.com/de/special/zivi…
Zivilgesellschaft empowern | republica
Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gesellschaft.republica
Denn die Zivilgesellschaft lebt von Austausch. Und der beginnt genau hier.
Du findest uns hier: POP-Up Space direkt gegenüber von der ARD/ZDF-Media Stage 💡
"We love you Canadians. Please come and visit us I'm sure we'll work this tariff thing out."
Tariffs? You think it's about the Fucking tariffs? Sure, they're BS, but..
You've hired homegrown terrorists to round up people, regardless of citizenship or anything remotely justified really, and without due process, send them to death camps.
Sorry, that's a bit of a red flag. So, no.
Deutschlandfunk – „Datenkrake? – Deutsche Bahn wird wegen DB Navigator App verklagt“ | 19.5.2025
Katharina Wilhelm über die Klage gegen den „DB Navigator“ zum Prozessauftakt (mit O-Tönen von Rena Tangens).
ZDF Mittagsmagazin – „Klage gegen DB Navigator-App“ | 19.5.2025
zdf.de: „Datenschützer werfen der Bahn vor, sie habe Kundendaten ohne Einverständnis gesammelt und weitergegeben. Heute beginnt vor dem Landgericht Frankfurt dazu ein Prozess.“
Link zur Quelle (ZDF Mittagsmagazin) und Link zur Quelle (ZDF heute)
ZDF-Mittagsmagazin
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.ZDF
Hessenschau – „Prozess um Datenschutz bei Bahn-App“ | 19.5.2025
hessenschau.de: „Datenschützer werfen der Bahn Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung vor. Die App DB Navigator sammle zu viele Daten der Nutzer und leite sie an Unternehmen wie Google und Adobe weiter.“
Prozess um Datenschutz bei Bahn-App
Alle Videos zur hessenschau. Haben Sie eine Sendung verpasst? Dann sind Sie hier richtig. Folgen Sie uns hinter die Kulissen und lernen Sie unsere Redaktion sowie Moderatoren kennen.hessenschau.de
SWR Aktuell – „Datenkrake SB Navigator?“ | 19.5.2025
ardaudiothek.de: „Vor dem Frankfurter Landgericht wird ab heute verhandelt, ob die Bahn mit ihrer App unnötig viele Daten sammelt.“
Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕
Als Antwort auf DePaelzerBu • • •DePaelzerBu
Als Antwort auf Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕ • • •Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕
Als Antwort auf DePaelzerBu • • •DePaelzerBu
Als Antwort auf DePaelzerBu • • •@mc
Uh... Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob er böse ist.
Ich meckere gerne über vorhersehbare Plots, aber DAS Ende hab ich nicht kommen sehen.
Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕
Als Antwort auf DePaelzerBu • • •Sensitiver Inhalt
DePaelzerBu
Als Antwort auf Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕ • • •Sorry, das ist irgendwie im falschen Strang gelandet, siehe Bild.
Dachte, Du hättest das schon durch, ich hänge ja x Monate hinterher.
Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕
Als Antwort auf DePaelzerBu • • •DePaelzerBu
Als Antwort auf DePaelzerBu • • •@mc
Aber ich kann ja eine falsche Fährte legen:
Der Sherriffin (?) wachsen Tentakel, sie entpuppt sich nämlich als einer der Lovecraftschen großen Alten. Dann frisst sie einfach alle auf. ☝🏼
Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕
Als Antwort auf DePaelzerBu • • •