Zum Inhalt der Seite gehen



Publicly traded companies like Porsche AG have to do an annual general meeting. They will not like the road ahead that some activists are proposing at the next one, I guess. But it is the next logical step after building SUVs. Introducing the Porsche Tank. Starts at €3.2M at selected Porsche dealers in 2025 ;) porsche-panzer.com/wp/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

a Cayenne was spotted (and dumped) as part of the russian assoult efforts a day or two. this is the logical development, right?


DDoSecrets publishes 410 GB of heap dumps, hacked from TeleMessage's archive server micahflee.com/ddosecrets-publi…


I’m gonna be real. It makes me absolutely sick knowing President
#JoeBiden
is battling an aggressive form of #cancer while being trashed by people who claim to be his friends and allies.

I’ve got a long memory—and I hope you do too.

Defend this good man. And keep him and his family in your #prayers.




Der konkrete ist Fall eingetreten: Die US-Regierung hat Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof #IStGH angeordnete, die Bankkonten von Karim Khan, dem Chefankläger des IstGH, eingefroren und Microsoft hat seinen eMail-Account gesperrt.

Wir alle müssen jederzeit fürchten, dass IT-Dienste von US-Unternehmen von einem auf den anderen Tag eingeschränkt werden.

Wir müssen 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 mit dem Wechsel auf europäische Alternativen und Open Source starten:

osb-alliance.de/pressemitteilu…



Hallo FediVolk. Ein sehr lieber Mensch aus meinem Umfeld veranstaltet sein erstes öffentliches Musik-Event in #Bielefeld.

Um ihn zu unterstützen, möchte ich das daher hier etwas bewerben und darum bitten, es gerne zu verbreiten.

So wie ich den Organisator kenne, wird dabei sicher sehr viel Herz hineingesteckt um allen Besucher*innen eine tolle Zeit zu bereiten.

Weitere Infos:
myvent.space/crumbwood

#festival #elektro #electro #musik #music #crumbwood

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


“Israeli forces have begun a full-scale invasion to ethnically cleanse all Palestinians from Gaza. War Criminal Netanyahu announced plans to forcibly expel the entire population and permanently occupy the land.”

“This is the final stage of their genocide. World leaders must impose sanctions and a full arms embargo.”

Rashida Tlaib

@palestine
#Gaza
#Israel



Zelensky comments on his two phone calls with Trump today and reiterates Ukraine’s readiness for peace, but he again describes a “full and unconditional ceasefire,” which Putin has explicitly rejected. Russia demands *conditions* for any ceasefire, so clearly there’s no deal unless somebody wavers.
Als Antwort auf Kevin Rothrock

i'm aware of that. but yet terms equal conditions. simply said: Russia doesn't want peace atm. and the world just can't let them continue this "game".


Gerichtliche Verfügung: #OpenAI darf Nutzer-Konversationen mit #ChatGPT nicht mehr löschen – Steiger Legal
steigerlegal.ch/2025/05/18/ope…

"In der Folge muss OpenAI unfreiwillig Milliarden von Konversationen mit ChatGPT und über die API vorläufig aufbewahren.

OpenAI kann damit viele gesetzliche und vertragliche Pflichten nicht mehr einhalten."

Es ist nicht mehr möglich, ChatGPT Datenschutz konform zu nutzen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Ich, wie ich einen Kugelschreiber mit einer angetapten Klemme in meinen Akkuschrauber einspanne, um neue Saiten auf meine Gitarre zu ziehen.
Als Antwort auf Marina Weisband

Äh, dafür gibt es GEEIGNETES Werkzeug.
Aber Improvisieren muss auch mal sein.
Solange man sich und andere nicht verletzt. 👍
Als Antwort auf Marina Weisband

Mit 'a' anstelle 'e' ergibt das endlich Sinn für mich.
Die Drohung "neue Seiten aufzuspannen" hatte mich bis zu Deinem Vorhaben nie so recht beeindruckt.
Oh - meine Thread-Anzeige war veraltet. Dieser naheliegenden Gedanke kam vielen 😆
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


"modern" in German can mean both "modern" and "to rot" and it thinks that this describes German infrastructure pretty well
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


🔴 🤡 - „Fast hätte die fesche Einsatzjacke darüber hinweggetäuscht, dass der Minister in Wahrheit nackt vor den Mikrofonen stand.“
➡️ spiegel.de/panorama/grenzkontr…
➡️ archive.is/skkZG


Es gibt sie, die guten Nachrichten:
youtube.com/watch?v=ZSKS2nF1kE…
Als Antwort auf Ralph Ruthe

hier noch eine: ard.social/@NDR/11453508259808…


Unser #Lieblingssender @3sat und die phänomenale Bildungsministerin @sarahbosetti haben mal wieder so einen richtigen Kracher rausgehauen ⬇️

zdf.de/play/shows/bosetti-late…

Und der Aladin El-Mafaalani ist auch dabei!
Der will aber nicht Bildungsminister werden, was ja auch klar ist, weil das macht die Sarah ja schon.

#SchuleBrennt #BildungsNotstand #BildungsKrise



Dieser Artikel über unsere Klage gegen die Deutsche Bahn ist unter den Top10 auf tagesschau.de: tagesschau.de/wirtschaft/unter…



Mit der Erstellung einer Deutschland-Karte ist ChatGPT derzeit noch leicht überfordert. 😆
Als Antwort auf Mensch, Marina

@mc @virgil_tibbs Damit das ganze dann ein wengerl lustiger wird für die beiden, verstecken wir an jedem Grenzübergang ein pokemon oder ein Guaterl. Das kriegen wir mit crowdsourcing schon hin!
Unbekannter Ursprungsbeitrag



Hey liebe crowd, ich suche gerade nach Lösungen. Ich möchte gern Schulen anbieten, eine Umfrage an ihre Schülis digital ausfüllen zu lassen und dann eigenständig über die Schule hinweg auszuwerten, sodass ich von außen nur noch beraten muss und nicht direkt mit (anonymisierten) Schülderdaten zu tun haben muss. Könnt ihr da ein gutes Tool empfehlen? Eignen sich LimeSurvey oder UmfrageOnline.com?
Als Antwort auf Marina Weisband

ich habe vor ein paar Tagen für eine Non-Profit-Orga gesucht und bin auf soscisurvey.de/ gestossen, unter soscisurvey.de/de/academic wird näher erklärt was für die ein nicht-kommerzielles Projekt ist, das sollte passen.
oder empirio.de
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Fun Fact: Es gibt keinen, und gab auch nie einen „Zwang zur Wärmepumpe“ (was die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche jetzt im „Handelsblatt“ behauptet - leider unwidersprochen von den Interviewern). Nie.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Christian Stöcker

Hat man aus dem selbstschädigenden Schlechtmachen der E-Mobilität wirklich gar nichts gelernt? Müssen deutsche Hersteller auf dem Altar der Gasverkäufer geopfert werden?
Als Antwort auf Christian Stöcker

offenbar ja. Fr.. Reiche war damals (2012) an vorderster Stelle mitbeteiligt, die Solar-Industrie in DE einzustampfen. Es gibt wohl auch Frauen, die unter #mannerdiedieweltverbrennen mit gemeint sind.
bundestag.de/webarchiv/textarc…


Experts on democracy say in just 4 months, Trump/GOP have transformed the U.S. into what is known as "competitive authoritarianism.” In my new article I explain what that means and what experts tell us we need to do NOW to reverse this: deanobeidallah.substack.com/p/…


Viel Liebe für diesen Beitrag von @dckshow
youtube.com/watch?v=xdNNkzsMuj…
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Es geht auch ohne youtube!
#Youtube gehört zu den Honks, die (auf Wunsch von Trump) den "Golf von Mexiko" in "Golf von Amerika" umbenannt haben. Auch das: youtube weicht Richtlinien gegen Hassrede auf. netzpolitik.org/2025/diskrimin…

Meine Meinung: Meiden. Meiden wo immer es möglich ist.

ardmediathek.de/video/die-caro…

#google #macht #trump #manipulation #golfVonMexico

Als Antwort auf Ralph Ruthe

"Ich habe nichts gegen die Polizei, ich habe nur Angst vor ihr."

Alfred Hitchcock



Das Gericht hat einen zweiten Termin anberaumt. Wir sind zuversichtlich, dass es dann auch ein Urteil gibt. Der heutige Tag hat unsere Hoffnung auf ein positives Ergebnis gemehrt, aber ihr wisst ja: "Vor Gericht und in den Zügen der Deutschen Bahn ist man allein in Gottes* Hand."

Wir schreiben jetzt noch einen Bericht vom Tag, den wir dann naturlich später auch hier posten.
Danke an alle, die uns heute die Daumen gedrückt haben! ❤

digitalcourage.de/blog/2025/ve…

*Oder Spaghetti-Monster, oder Schicksal oder an was man so alles glauben kann.

#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn




Tagesschau – „Datenschützer verklagen Bahn wegen App DB Navigator“ | 19.5.2025


Katharina Wilhelm (tagesschau.de): „Datenschützer werfen der Bahn Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung vor. Die App DB Navigator sammle zu viele Daten der Nutzer und leite sie an Unternehmen wie Google und Adobe weiter.“

Link zur Quelle



WDR – „DB-App vor Gericht: Wie sicher sind unsere Daten wirklich?“ | 19.5.2025


wdr.de: „Die Bahn-App ‚DB Navigator‘ teilt sensible Reisedaten mit Dritten. Dagegen hat jetzt die Bielefelder Verein Digitalcourage geklagt. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklärt, welche Daten betroffen sind – und warum das relevant ist.“

Link zur Quelle (abrufbar bis 19.5.2027)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Im Gerichtssaal wurde die Frage an uns gerichtet, ob und unter welchen Bedingungen für uns ein Vergleich in Frage käme.
@padeluun darauf: "Ja klar. Die Bahn müsste nur die Tracker aus der App entfernen."

So ist es.

Auf dem Foto seht ihr zwischen Rena Tangens und padeluun unsere Anwältin Elisabeth Niekrenz.

#ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn #DB #DeutscheBahn

digitalcourage.de/blog/2025/ve…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Digitalcourage

wäre es nicht total nett, sie auch in der Bildbeschreibung namentlich zu nennen?


🚆Klage gegen DB: App gibt Daten weiter 🔗zdf.de/nachrichten/wirtschaft/…

@privacyDE:

„Nutzende müssen den Angaben zur Datenverarbeitung vertrauen können. Aus Sicht des Verbraucher- und Datenschutzes wäre es daher wünschenswert, wenn das Gericht hier klare Maßstäbe setzt – und der Missbrauch des Vertrauens der Verbraucher*innen ernsthafte Konsequenzen für Unternehmen nach sich zieht. Verstöße gegen Datenschutzvorgaben benachteiligen jene Unternehmen, die sich rechtskonform verhalten.“

#TeamDatenschutz

Als Antwort auf Stiftung Datenschutz

@kuketzblog hat diesen Fall technisch untersucht und recherchiert, @padeluun von @digitalcourage hat die Klage eingereicht und wird nun von @peterhense und Elisabeth Niekrenz (@spiritlegal) vor Gericht vertreten.

#DeutscheBahn #DBNavigator #TeamDatenschutz



Die Deutsche Bahn nutzt die App DB-Navigator als Datenkrake, sagt Rena Tangens @digitalcourage im DLF. Dabeii ist die Kundschaft darauf immer mehr angewiesen. Daten fließen auch an US-Unternehmen. Der Verein klagt dagegen und hofft auf ein Grundsatzurteil.
deutschlandfunk.de/datenkrake-…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


DASDING – „Datenmissbrauch in der DB Navigator App?“ | 19.5.2025


dasding.de: „Heute [19. Mai 2025] wird am Landgericht Frankfurt eine Klage des Vereins ‚Digitalcourage‘ gegen die Deutsche Bahn verhandelt. Der Verein wirft der Bahn vor, mit der App unnötig viele Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu sammeln und diese beispielsweise an Firmen wie Google und Adobe weiterzugeben. Die Deutsche Bahn streitet die Vorwürfe ab. Über die App kann man in Deutschland Zugtickets buchen und Fahrpläne checken.“

Link zur Quelle

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Alle Infos, Argumente und Hintergründe zu unserer Klage gegen die Deutsche Bahn findet ihr auf unserer Themenseite:

digitalcourage.de/db-tracking

Dort erfahrt ihr auch, wie ihr unsere Klage unterstützen könnt. Denn so ein Rechtsweg kostet sehr viel Geld.

#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Digitalcourage
@dideldum @debacle @rfi Das ist – nachdem der LfDI Hessen das auf Grundlage unserer BigBrotherAwards-Laudatio 2024 moniert hatte – nicht mehr so. Am Schalter geht’s ohne E-Mail-Striptease.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Felix

@debacle @rfi Bei der Bahn gibt es kein echtes Offline-Angebot mehr. Wenn man einen Sitzplatz reservieren möchte, oder nur den günstigen Frühbucherrabatt, möchte man am DB-Schalter eine E-Mail-Adresse wissen.

So richtig kann die Bahn nicht erklären, wofür es die braucht. Wenn man dann aber weiß, dass die Mailaddresss bzw. deren Hash ein wichtiges personenbezogenes Merkmal der bei der Bahn so beliebten Schnüffel-Anbietern ist, kann man zumindest Vermutungen anstellen.



Auf dem Weg ins Gericht wurde @padeluun per App von diversen Trackern verfolgt. Einer davon hat sich sogar als Drohne materialisiert. Lästige Biester! Aber damit ist bald Schluss!

#DB #DeutscheBahn #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn



WDR 5 Morgenecho – „DB Navigator vor Gericht: Streit über Datenweitergabe“ | 19.5.2025


wdr.de: „Das Landgericht Frankfurt verhandelt über die DB-Navigator-App: Sie soll zu viele Nutzerdaten an Drittanbieter weitergeben. ‚Ich verliere die Kontrolle über sensible Bewegungsdaten‘, sagt WDR-Digitalexperte Jörg Schieb. Zudem gebe es keine Alternative.“

Link zur Quelle (Original abrufbar bis 19.5.2026)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Anschauen!
youtube.com/watch?v=IXR9PByA9S…
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Hier der Link ohne Tracking-Teil.

youtu.be/IXR9PByA9SY


Als Antwort auf Ralph Ruthe

Meine Sorgen bei Möven bezog sich auch immer auf das, was sie fallen lassen könnten.
Aber klar - deren Kumpels hatte ich auch nie mitgedacht.
Danke für den Tipp.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


„Bei dieser optischen Wahrheitsprobe bezog sich der Anwalt auf die farbenfrohe Gestaltung des Umschlags – offenbar hatte er es versäumt, sich zur Sicherheit vorher noch einmal in einer Universitätsbuchhandlung in der Abteilung für zeitdiagnostische Traktatliteratur umzusehen.“ 🤭Von der FAZ gedisst zu werden ist schon eine Klasse für sich. faz.net/aktuell/feuilleton/deb…
Als Antwort auf Katharina Nocun

Na ja, scheinbar hat ihr Team ja gewagte Aussagen über die Rezension des Buches in der FAZ gemacht. Und nicht vergessen: Die FAZ ist heute ein links-grünes Kampfblatt. Wie natürlich alle Qualitätsmedien...
Als Antwort auf Katharina Nocun

Von Patrick Bahners gedisst zu werden. Einer der wenigen von Twitter, die ich hier wirklich vermisse.


Guten Morgen! Heute geht's zum Landgericht Frankfurt, Bahn verklagen.
Die @tagesschau berichtet:
tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#DeutscheBahn #DB #ThankYouForTrackingWithDeutscheBahn

Als Antwort auf Digitalcourage

Danke für euren Einsatz und viel Erfolg!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)



"#Oklahoma high schools to teach 2020 #election #conspiracyTheories as fact

State superintendent Ryan Walters tapped chief of #HeritageFoundation, key player behind #Project2025, for curriculum"

Fuck this stupid country

That's not an empty expletive of mine

That's simply what is happening

theguardian.com/us-news/2025/m…

#USA #US #Politics #ConspiracyTheory #MAGA

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


#Palantir:
Wer jetzt bei Peter #Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden

Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Der rechte Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel ist Großaktionär des Unternehmens. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/palantir-…



Sinvoller Einsatz von KI:
linkedin.com/posts/tomkraftwer…