Man kann der US-Politik beim Verdummen zusehen. Es wäre so herrlich amüsant, wenn es nicht echt wäre. Satire kann einpacken. Wie will man das toppen?
independent.co.uk/news/world/a…
Republican senator suggests eating radioactive shrimp will turn you into an alien
Louisiana Republican John Kennedy claimed that eating recalled radioactive shrimp could make people resemble the creature from the sci-fi horror movie Alien – or even grow an extra earErin Keller (The Independent)
Klimacamp Borkum: Exit Gas Enter Future | Campact
Rund 250 Klimaaktivisten schlagen ihre Zelte auf Borkum auf. Sie protestieren gegen Gasbohrungen vor der Insel – mitten im Wattenmeer.Fridays for Future Berlin (Campact Blog)
Ralph Ruthe live
Hier gibt's Ralph Ruthe live, auf der Bühne und/oder bei Signierstunden. Alle aktuellen Tourdaten.ruthe.de
#Merz „An der Kommunikation müssen wir noch arbeiten“
Nein, du musst daran arbeiten!
Du haust einfach Statements und Zahlen raus, über Resorts über die du gar keine Kontrolle hast, weil sie nicht in deinen Aufgabenbereich und erst Recht nicht in den deiner Partei fallen.
Das ist es nämlich, es geht immer um SPD Resorts.
Dein Innenminister verstößt gegen Gerichtsurteile. Deine Wirtschaftsministerin verhindert den Kampf gegen den Klimawandel.
1/2
Dein Landwirtschaftsminister weiß nicht was Causalität ist.
Deine Bildungsministerin versteht nicht, was Bildung mit den Kampf gegen Rechts zu tun hat.
Deine Forschungsministerin versteht selbst simple Kleidervorschriften nicht.
Der Digitalminister weiß nicht was Linux ist.
Der Minister für besondere Aufgaben und Geheimdienst, hat sich als besondere Aufgabe den Kampf gegen das Gendern rausgepickt!
Dein Fraktionschef diskreditiert das VERFASSUNGSGERICHT!
Alter!
Krieg deinen Scheiß geregelt!
2/2
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht - aber ist bei einem Unglück nicht völlig egal, welche Nationalität die Verunglückten haben bzw. nicht haben?
Sondern dass es traurig ist, gleich wer stirbt?
🌍 Extreme Dürren, Überschwemmungen & Hitzewellen zeigen: Die Klimakrise ist längst da. Doch statt Erneuerbare konsequent auszubauen, setzt die Bundesregierung weiter auf neue Gaskraftwerke.
👉 Am 20. September 2025 gehen wir bundesweit auf die Straße – für den Schutz unserer Lebensgrundlagen, den Ausbau von Wind- und Solarenergie und für soziale Gerechtigkeit im Klimaschutz.
📍 Sei dabei und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für echten Klimaschutz! 💚✨
Jetzt gleich ist unsere @reticuleena live bei in der CallIn-Sendung bei Bayern2 zu Digitalzwang: Immer alles online – Wo hat das Analoge noch seinen Platz?
Teaser: Chat statt Brief, E-Banking statt Bankschalter und Musik streamen statt Platte kaufen. Während die Verlagerung alltäglicher Routinen ins Digitale Vorteile hat, scheint das Analoge dadurch aus der Zeit zu fallen. Haben aber nicht gerade die handgeschriebene Notiz auf frischem Papier, der Menschenkontakt und das Sammeln von physischen Tonträgern einen besonderen Reiz? Was sagen Sie:
Wie bewerten Sie die zunehmende Digitalisierung?
Genießen Sie lieber die Vorzüge oder werden Sie nostalgisch? Sollte immer alles digitalisiert werden oder funktionieren gewisse Dinge analog einfach besser? Rufen Sie an und diskutieren Sie mit unter der Nummer 0800 - 94 95 95 5
br.de/radio/bayern2/sendungen/…
Tel. 0800 / 94 95 95 5: Diskutieren Sie mit im Tagesgespräch! | BR.de
Das Tagesgespräch live auf Bayern 2 und in ARD alpha: Anruferinnen und Anrufer sagen ihre Meinung zu einem Thema des Tages.Bayerischer Rundfunk
heute, 05.09.2025
12:04 bis 13:00 Uhr
BAYERN 2
Immer alles online: Wo hat das Analoge noch seinen Platz?
Gast: Leena Simon, Netzphilosophin, Autorin von Digitale Mündigkeit
Moderation: Christine Krueger
Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei
Sprachnachrichten an WhatsApp und Signal: 0151 / 7 220 220 7
E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de
bayern2.de/tagesgespraech
Zeitgleich mit ARD alpha
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.
Bis vor einigen Jahren fand ich die Digitalisierung, insb. im Entertainmentbereich, durchaus angenehm und ja, bequem. Durch die -von @pluralistic passend „Enshitification“ genannte- Pest im Web und dass Fallenlassen jeglicher Maske seitens Unternehmen, versuche ich den Großteil entweder via FOSS oder wieder analog zu realisieren. Viel ist auch noch da: Papier, Füller, DVDs, MCs...
@reticuleena

Und ja, ich hab nur Hemden im Schrank, die gebügelt sind. Der Rest ist nur zusammengelegt.
Meine Großmutter bügelt so ziemlich alles x)
Neulich bekamen wir nen neuen Wäschetrockner angeschlossen. Leider mit Wassercontainer statt Abwasseranschluss.
"Aber das Wasser können sie ja zum Bügeln benutzen". Ja, haha, genau, ich bügle 😆
Hab ich mal in der Berufsschule gelernt. Ob es stimmt?
Keine Ahnhng. Hab kein Bügeleisen.
Mein Vater hat vor seinem Ruhestand regelmäßig seine Hemden und Hosen für die Arbeit gebügelt (Bürojob).
Aber es gibt ja auch Stoffe, die knitterfrei sind und nicht gebügelt werden müssen.
Ich habe keine Ahnung, ob es das noch gibt, aber man hat sogar unter Wasser gebügelt #JustSayin
Und wie sonst bekommt man eine Bügelfalte in die Hose 🤷♀️
Beim Entrümpeln der Wohnung einer Angehörigen war mir aufgefallen, dass die alte Kleidung _deutlich_ sichtbarer am Knittern war.
Meine eigene Kleidung bügele ich auch nie -- besitze nicht mal ein Bügeleisen.
Ich schiebe das auf moderne Textilien, die den Bedarf dafür verringert haben.
Also ich hab ein paar Klamotten aus Leinen und ich mag es, wenn die nach dem Bügeln zumindest für einen kurzen Moment ordentlich aussehen...
Wenn Leute aber Unterhosen und Handtücher und sowas bügeln, find ich das auch sehr befremdlich...
wenn ich Hemden tragen würde würde ich sie vermutlich bügeln.
Momentan wir das Bügeleisen aber eigentlich nur für die Bügelperlen des Kindes verwendet.
Und ich habe neulich irgendwo hier gelesen was das doch für eine Energieverschwendung mit dem Bügeln ist. Seitdem sehe ich glatte Hemden anders…
Ich bügle nur beim Nähen (da ist es wichtig), zu besonderen Anlässen oder Kantenumleimer beim Möbelbau.
Wir besitzen aber auch keine Kleidung aus Leinen, die nach dem Waschen im Zweifelsfall nur noch aus Falten besteht. Ich könnte mir vorstellen, dass das früher ein größeres Problem war.
ich bügle die Stücke, die ich genäht habe, weil sie dann besser an mir aussehen
Das liegt am Schnittmuster, aber auch daran, dass ich nicht immer so ganz hochwertige Stoffe habe, die eigentlich besser geeignet wären
Außerdem bügle ich Tischdecken. Das find ich einfach schöner und die Mühe auch wert
als ich noch als Lehrerin gearbeitet habe wurde ich mehrfach von Schülerinnen angesprochen: "Sie wollen mir doch nicht erzählen, dass sie das T-Shirt gebügelt haben?"
Nö, wollte ich gar nicht.
Ich bügel allerdings auch Geschirrtücher, weil ich mir einbilde, dass die dann saugfähiger sind.
Ich finde bügeln durchaus meditativ.
Allerdings besitze ich auch nicht sowas luxuriöses wie einen Wäschetrockner und ich finde, Weichspüler ist eins der überflüssigsten Produkte der Welt.
Ja, ich bügle noch. Aber nur bestimmte Dinge: Kleider und Shirts aus Baumwoll-Webware (also kein Jersey oder ähnliches) und Leinenhosen zum Beispiel. Ich finde, die sehen in glattgebügelt schicker aus und fühlen sich angenehmer an.
Meistens brauche ich das Bügeleisen aber zum Nähen, da gehört es zur sauberen Verarbeitung, eine Naht nach dem Nähen mit Dampf zu bügeln. Und ich nähe gerade sehr gerne Keidung für mich und meine Frau.
Ich hab tatsächlich mal ein Modefoto-Praktikum abgelehnt, weil die beim Kennenlern Gespräch schon darauf hingewiesen haben, dass die größte Aufgabe das Bügeln der Kleidungsstücke vor den Aufnahmen sein wird. Die haben Fotos für Online-Shops gemacht, also im Akkord bügeln und fotografieren.
ich, aber nur Hemden, die fühlen sich einfach gebügelt viel besser auf der Haut an.
Früher habe ich bei meinen Eltern Zuhause gebügelt und da musste alles gebügelt werden außer Unterwäsche. Weil was sollen denn sonst die Leute sagen.
Ja, eine Kollegin (kurz vor der Rente) hat es mir kürzlich erzählt.
"So verlottert kann man doch nicht vor die Tür gehen! Ihr Jungen könnt das ruhig machen, aber wie sieht das denn bei uns aus?"
Ich habe sie dann dezent darauf hingewiesen dass ich nicht mal ein Bügeleisen habe.
Da war sie sehr pikiert und hat es dann in der Reinigung gemacht
Meine Mutter hat noch sehr lange Bettwäsche gebügelt, weil sie dann weniger Platz im Schrank verbraucht.
Also es hatte mal einen sinnvollen Grund, der dann zur tradition/gewohnheit wurde und nun überflüssig ist.
Ich bügele nur noch beim Nähen, und auch da nur wenn es nicht anders geht, bin immer zu faul das Bügelbrett heraus zu zerren.
"Eine gute Hausfrau....."
Aber ich denke, es gab auch mal ganz praktische Gründe: Gebügelte/gemangelte Bettwäsche braucht weniger Platz im Schrank und man konnte sicher sein, dass die trocken war und nicht etwa schimmelte. Aus der Zeit, als eine umfangreiche "Ausssteuer" üblich und Schleudern oder gar Wäschetrockner eher unbekannt waren.
Ich seh das so: Dinge ordentlich aufhängen, den Rest regelt der eigene Körper beim Tragen. 👍
Ich habe ein paar Leinenhemden, die sehen ungebügelt wie Knüllpapier aus. Und ein Anzug sieht auch besser aus.
Und Geschirrtücher lassen sich platzsparender verstauen.
ich habe einen Satz an 4 business Hemden, die bei besonderen anlassen (bspw Anwesenheit bei Projekt-Akquise) getragen werden. Da es hierbei strikt um Äusseres Erscheinungsbild geht, werden diese auch gebügelt. Meistens kommt dabei auch ein jacket dazu.
Ansonsten wird das Bügeleisen bei Nähprojekten bemüht. Lieber die Kante anbügeln als fest Nadeln.
Ich hab vor einiger Zeit noch gebügelt, als der Kunde eine Versicherung war und die Erwartung war, dass man vor Ort im Anzug und Hemd aufkreuzt.
Hemden, Blusen, manche Kleider, Röcke und Hosen würde ich ungebügelt nicht tragen und Tischwäsche, Geschirrtücher, Bettwäsche nehmen gebügelt im Schrank erheblich weniger Platz ein.
Ich bügle eigentlich gerne, aber meine Mama bügelt für mich, die mag das noch lieber als ich!
in meinem Haushalt wird gebügelt, der Gatte und ich wechseln uns ab.
Hemden und Blusen. Manche Röcke und Kleider. Den einen Leinenblazer. Baumwolle bzw. Leinen knittert nun mal und sieht gebügelt viel besser aus. Viskose u.ä. wird nicht gebügelt. Sonstige Kunstfaser tragen wir nicht.
Bügelfreie Hemden sind leider nur dann bügelfrei, wenn sie nicht zu stark geschleudert werden, sprich recht feucht aus der Maschine kommen. Die Option habe ich im Waschsalon nicht.
Unnötig. Ich mach das nicht.
Meine Frau @Fischkoeppi bügelt Blusen und Geschirrtücher. Blusen, weil sie dann besser aussehen, Geschirrtücher, weil sie dann besser aussehen, griffiger und saugfähiger sind. Leinen wird grundsätzlich gebügelt.
Früher: U.a. diente das auch der Desinfektion. Und vor Zeiten des Elasthan brachte es die Sachen in Form.
Es gibt sogar Influencer*innen bei dem Thema.
m.youtube.com/watch?v=GHdw37oq…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.m.youtube.com
Eine Tante bügelt sogar ihre Unterwäsche, und die Bettwäsche sowieso.
Wohl nicht zuletzt, weil es dann alles besser in den Schrank passt.
Ich persönlich habe keine Zeit zum Bügeln. Die ganze Familie trägt Kleidung, die auch ungebügelt OK ist. Muss man etwas sorgfältiger zum Trocknen aufhängen und ordentlich falten, dann kein Problem. Wird bei der Anschaffung bereits darauf geachtet.
Zu bügelnde Hemden oder Tischdecken u. ä. kommen nur in Ausnahmen zum Einsatz.
Bei meiner Figur jetzt kann ich einfach das Hemd anziehen, tief Luft holen und es ist faltenfrei. Solange die Knöpfe halten.
Ich habe mir immer vorgenommen, wenn ich anfange Jeans zu bügeln, am Samstag mein Auto zu waschen oder regelmäßig den Rasen zu mähen, dann geh ich in ein buddhistisches Kloster.
Bin noch da.
o/
Meine Arbeitshemden. Ich putze aber auch meine Schuhe einmal in der Woche.
Bei mir tendiert das auch gegen null.
Bei meiner Mutter und Oma wurde fast alles gebügelt. Bettwäsche gemangelt.
Meine Mutter meinte, dass auf die Weise die Geschirrtücher, Tischdecken und Bettwäsche besser in die Schubladen/Schränke passt 🤷
Bei einigen Hosen wurden Bügelfalten eingebügelt. Viele Hemden wurden tatsächlich noch gestärkt. Und bei den Taschentüchern (ja, Rotzfahnen!) mag es evtl eine hygienische Komponente gegeben haben. Wobei eh Kochwäsche, aber naja.
Keine Ahnung, fand ich irgendwie unnötig.
Vor Jahren maulte mich meine (damalige) Frau an, dass sie noch soooo viel tun muss, und zeigte auf den Berg an Bügelwäsche. "Ich hab keine Lust!" - "Ich helf Dir."
Küchentücher? Braucht nicht.
Hosen? Lang geschlagen und gefaltet, fertig. T-Shirts und Polohemden? Braucht auch nicht. Bettwäsche?? Zusammen gelegt, drauf gesetzt, fertig.
Sie: "Juchu, ich bin fertig mit bügeln!" 😁
ich hatte ne Weile nen Nachbarn, der sich zu besonderen Anlässen (Date? Bewerbungsgespräch?) mein Bügeleisen auslieh
Kann mich nicht erinnern, wann ich es selbst verwendet habe…
Er hat ja auch mit niedrigeren Energiepreisen und Wirtschaftswachstum geworben. Beides bekommt er nicht mal mit historischen Schuldenbergen hin.
Stattdessen marginalisiert er seinen Außenminister mit dem Versuch, in seiner persönlichen Vendetta, Frau Merkel als Außenkanzler zu übertrumpfen.
Einen schönen Suppenkasper haben wir da zum Kanzler gemacht...
Ist auch eine total super Idee um die Wählern mit Rentenkürzungen, längerer Lebensarbeitszeit zu buhlen...
Der durchschnittliche Sachse ist fast 47 Jahre alt, der durchschnittliche Bundesbürger ca. 45. Die haben auf diese simplen, einschneidenden Idee überhaupt gar keinen Bock. Ich selbst im übrigen auch nicht ... 🤢
Wie wäre es denn mal mit durchdachten Lösungen die sich sogar schon in anderen Ländern bewährt haben.
Bei einer sogar schon 26% und dennoch sind es bei den Medien jedes mal erneut Höchstwerte.
Genauso pusht man Stars und Sternchen oder eben auch Faschisten.
Stimmungsmache für den Faschismus und die Medien rühren wieder ganz vorne mit.
Heutiges #Politbarometer
zdfheute.de/politik/deutschlan…
ZDF-Politbarometer: AfD legt zu - Union nur noch knapp vorn
Die Regierungsparteien können in der Sonntagsfrage derzeit nicht punkten. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Die AfD erreicht dagegen ihren bisherigen Höchstwert.ZDFheute
Nein, diese Leute wissen ganz genau was sie tun, die wollen das ganz genau so. Warum auch immer.
Und die "normalen" Parteimitglieder? Nun, die haben wohl nichts dagegen. Sonst würden sie Druck machen oder austreten.
Aber... aber...
Wir haben doch alles (Grenzblödsinn, Familiennachzugsende, Geschenke für Reiche, ...) nur akzeptiert, weil unser Heiland Friedrich Merz versprochen hat, dass er sich das selbst zutraue, die Afd zu halbieren!
Heißt das, dass der Typ, der nicht wusste, was ein ETF ist, obwohl er bei BlackRock arbeitete, und derselbe Typ, der die Schuldenbremse niemals anfassen wollte, aber dann doch für einen Verschiebehaushalt aushöhlte, dass der ein Lügner/Betrüger ist?! Nee, oder?!
Hallo,
ich heiße Lucia Müller und möchte 785.000 € für Waisenkinder, bedürftige Familien und gefährdete Gemeinschaften spenden.
Ich suche vertrauenswürdige Personen oder Gruppen, die Erfahrung in humanitärer Hilfe haben und die ordnungsgemäße Verwendung garantieren können.
Wenn Sie interessiert sind, lassen Sie mir bitte Ihre WhatsApp-Nummer da.
Vielen Dank!
Lucia Müller
Ihr Lieben! Wenn ich so mal anfangen darf.
Bitte schließt euch der Bewegung unter den Hashtags #UnplugTrump und #unplugbigtech an. Hier im Fediverse gibt es viele Menschen die sich von den usanischen Konzernen lösen wollen und das auch tun. Denn unsere EU + D Politikbetreibenden, was treiben die überhaupt, haben leider nicht den Mut diesen Konzernen unsere Regeln aufzuzwingen, obwohl Ansätze gemacht worden sind. D.h. jede Person die willens ist sich gegen den Einfluß der Konzerne zu wehren muß das selber tun. Es gibt z. Zt. keinen anderen Weg.
Zu #UnplugTrump gibt der Initiator auf seinem Blog : kuketz-blog.de/?s=unplugtrump
Hinweise, was mensch alles tun kann.
Wenn Fragen auftauchen, einfach unter diesen Hashtags posten. Hilfe naht meistens!
Das ist der Weg!
- Identifiziere das Alter eines Account-Inhabers.
- Tu das, ohne eine Ausweispflicht für das gesamte Internet zu etablieren.
Die EU und die USA sind gerade dabei 1 zu etablieren. Ohne 2.
@Reinald
Guter Punkt, Reinald.
Ich zucke bei "sollte verboten sein".
Verbote sind immer schwierig.
- Was und wie?
- Einhaltung und Durchsetzung
... das kostet alles. Und was bringt es?
Was ich aus dem Kontext #Informationsschutz gelernt habe:
Das Thema erledigt sich in dem Moment, in dem sich "der Business Case nicht mehr rechnet".
Oder wie ein Projektleiter es in unserem damaligen Kontext formulierte:
"Wer diese Hürden überwindet, der hat es sich verdient."
@Reinald
Für unsere Kinder bedeutet das:
SIe sollen wissen, warum sie etwas angezeigt bekommen und wie sie damit umgehen können.
Ich bin selbst immer ganz erstaunt, wofür ich mich scheinbar interessiere..
Dann höre ich von K1 "Temu? Sind doch Fake-Produkte" - ich hatte mit ihm noch nie drüber gesprochen.
Und K2 empfindet bestimmte Youtube-Werbung als Memes. Wahrscheinlich so, wie "wir" damals bestimmte Fernsehwerbung wahrgenommen haben.
Ist aber einfacher als in der Schule Medienkompetenz etc zu lernen.
Gut Meta, x und Tiktok würde ich trotzdem verbieten. Weil da ist richtig schlimme Seuche und diese Plattformen tun auch nix dagegen.
Ansonsten finde ich es genauso bekloppt wie Handyverbot an Schulen... Nazis werden es dann trotzdem mehr... Werden halt zu Hause weiter manipuliert...
Beim Handyverbot geht es nicht um rechtes Gedankengut, sondern den Schaden an der kognitiven Entwicklung bei Nutzung, bevor das Gehirn gewisse Entwicklungsstufen durchlaufen hat.
Auch wenn es die breite Mehrheit nicht wahrhaben will: Exzessartige Handy- und Digitalmediennutzung, wie es Kinder und Jugendliche mehrheitlich tun, sobald sie die Geräte in die Hand gedrückt bekommen, führt in diesem Alter zu salopp gesagt Verdummung - neuerdings noch potenziert durch #KI.
A: Er ist sehr Medienpräsent und schreibt viele (populäre) Bücher.
B: Seine Aussagen sind durch die Bank negativ gefärbt und Computer sind, seiner Meinung nach, eine andauernde Gefahr und niemand kann das so gut einschätzen wie er.
Hass@afelia@chaos.social
Und es sollte einen netiquette-Filter geben.
Hasstiraden, Drohungen, eben gewisse Wörter gehören ebenso gefiltert wie die Zur-Schau-Stellung der primären Geschlechtsmerkmale. Im Wiederholungsfall gehören Profile gelöscht.
das viel größere Problem ist mEn das es keine Bereiche für Kinder und Jugendliche gibt im Netz.
Es gab früher eigene online Ökosysteme für diese Gruppen.
Aber die sind zu gunsten der großen Plattformen und Werbetreibenden verschwunden.
Ich will auch den Dreck der Populisten und der Konsumindustrie nicht sehen! Dazu brauchen wir keine Altersverifizierung.
Es gibt einfach Dinge, die haben im Internet nichts verloren.
Bleibt noch die ganze nicht direkt sichtbare Werbung diverser Marken und Influencer.
Ich halte es wie Charles Darwin. Wir entwickeln uns. Ob erfolgreich oder nicht, sagt und bald ... Das statistische Bundesamt ... Oder Nius ... Oder Trump ...
Es ist so verzweifelnd, zu sehen, wie es schiefläuft
Wir müssen parallel Interoperabilität durchsetzen und öffentliche digitale Räume schaffen.
Ich glaube kaum, dass man das noch kontrollieren kann. Eltern )va Alleinerziehende) sind überfordert und Schulen auch.
Aber gezügelter Kapitalismus ist out.
Mit Blackrock-Friedi wird es das nicht geben.
Ich habe das Gefühl, dass ich in diesem Land sehr wohl meine Meinung sagen kann und die Regierung kritisieren darf. Oder haben Sie da andere Erfahrungen gemacht?
Und was bedeutet sensible Themen, über die im Netz nicht diskutiert werden sollen?
AfD an der Macht? Dann ist die Lage eine andere. Aber wollen wir nicht hoffen, und alles tun, dass es dazu nicht kommen wird. Und dazu gehören für mich offene Debatten, mit einem Gegenüber, der sich nicht hinter "Kasperle" oder "Dideldum" versteckt.
Sollte ihr Argument darauf abzielen, dass Sie und ich im Netz aufgrund unserer Meinungen bedroht und beleidigt werden, dann kommen wir zum Kern des Problems.
Keine Lootboxen in Kinderspielen, keine SocialMedia-Algorithmen welche zur Dauernutzung verleiten, kein Engagement-Optimized-Matchmaking, keine Werbung für Süßigkeiten, usw.
Kann nur sein, dass ich dann wegen Cybergrooming ein Problem kriege, weil ich mich als unter 16 ausgebe.
Moment… das würde ja bedeuten, dass man es verbieten müsste, die Aufmerksamkeit aller Menschen (unabhängig vom Alter) an Werbetreibende zu verkaufen. Dafür!
Es ist wie immer bemerkenswert weise und wichtig, was Du schreibst. 👍🏻
Ich denke Social Media ist aber altersunabhängig toxisch (FB, X/twitter, usw.). Das fediverse ist zZt. noch größtenteils ganz nett, wird sich aber verändern, wenn es populärer wird. Es wird inhaltlich dadurch (höchst-wahrscheinlich) nicht besser.
Dass wir heute seltener Gatekeeper beim Publizieren (Social Media, Bücher, Videos etc.) haben, hat Schleusen geöffnet, die extrem beängstigend sind und auch so wirken.
Bzw. wäre sowas in Schulen auch gut aufgehoben, wo man es in den Info Unterricht oder AGs einbinden könnte. Würde einerseits technisches KnowHow fördern (Server, Admin etc.) Andererseits auch Inhalte und Moderation und Umgang mit Medein aufzeigen.
Also so ne Art Schülerzeitung für das 21. Jahrhundert

In der Tat. was ist denn BookTok?
Edit: Es ist, was ich dachte was es ist. Spannend.
Mein neues Lieblingsformat ist "#DuaLipa interviewt bekannte Autor*innen und die sind alle total baff, wie gut sie dabei ist".
Durch deine Aufzählung stelle ich fest, dass ich mir da als Formel1 und Metal-Fan ein ganz besonderes Exemplar als Gattin ausgesucht habe :P
Gibt anscheinend wenige Ehemänner die sich durch die Frau mit Formel1 infizieren 😂
PS: Was ist ein BookTok?
Das. Und wie du entsprechend als Nicht-Mann quasi aufsteigen kannst, wenn du "trotzdem" Fan vom FC oder von Maiden bist
Sie ist ein Kumpel. > Sie ist eine Freundin.
immerhin gibt's keine Panzer und Bullen auf Koks, um den Ausnahmezustand an euch zu üben. Hat auch Vorteile* ;)
*) wobei man Repressionsmaßnahmen gg Frauen im Fußball nicht unterschlagen sollte
mehr Beispiele für eher belächelte Hobbies: Fantasy-Bücher, Modelleisenbahn, Pen&Paper-RPG, CB-Funk, …
Die Spanne ist glaube noch deutlich schmaler als "hauptsächlich männlich geprägt". Wie so oft passt alles nicht, was nicht klar genug Machismo-Züge hat.
Heimwerken oder Kraftsport ist okay.
Hallo,
ich heiße Lucia Müller und möchte 785.000 € für Waisenkinder, bedürftige Familien und gefährdete Gemeinschaften spenden.
Ich suche vertrauenswürdige Personen oder Gruppen, die Erfahrung in humanitärer Hilfe haben und die ordnungsgemäße Verwendung garantieren können.
Wenn Sie interessiert sind, lassen Sie mir bitte Ihre WhatsApp-Nummer da.
Vielen Dank!
Lucia Müller
The amount of carbon that forests can take up is much lower than previous estimates. If we don't reduce CO₂ emissions rapidly, we can say goodbye to the Paris climate targets forever.
Unemployment rate for Black women is now the highest it’s ever been in the history of the United States. It’s bad for everyone right now… but as usual…. ESPECIALLY for Black women.
Let’s be clear. This is blatant retaliation against the #92Percent who did not, and will not ever vote for the nazi kakistocracy.
…anyone out there prepping the refugee room? Because yikes.
RFK Jr. accused senators of making things up as they made factual points on vaccines.
arstechnica.com/health/2025/09…
20 Zentimeter - Frenzy Blitz (offizielles Video) by Xtreme Sound
Listen now on your favorite streaming service. Powered by Songlink/Odesli, an on-demand, customizable smart link service to help you share songs, albums, podcasts and more.Songlink/Odesli
Jeffrey #Epstein victim:
“I was 10 years old. I was raped three times a day, sometimes. I was not the only girl on that island… there was a constant stream of girls being raped over, and over, and over again.”
All of those files need to be released.
*hält Augenkontakt*
Bei prison Break bin ich jetzt Anfang der 4. Staffel. Ich fürchte jetzt gehts etwas abwärts.
Kleines Gedankenexperiment...
Stellt euch vor, cis Männer würden Kinder kriegen und genau so die Rolle übernehmen, wie wir Frauen es hauptsächlich machen, aber die Politik, Wirtschaft etc wird weiterhin von weißen Männern dominiert(mehr Carearbeit, weniger arbeiten etc...)
Was würde sich verändern?
(Und jetzt will ich auch lustige lesen🤭)
Ich fang mal an: PDA ab positiven Schwangerschaftstest
🚨 Die SPD will verbale sexuelle Belästigung ins Strafrecht aufnehmen. Klingt gut, bringt aber nichts.
Warum das Gesetz mehr verschleiert als verändert und was wirklich nötig wäre.
👉 Jetzt im neuen Gastbeitrag von Sibel Schick: campact.org/ZJuhX
Catcalling-Gesetz: Das klingt gut, bringt aber nichts | Campact
Die SPD plant ein Gesetz gegen Catcalling. Klingt nach Fortschritt für Frauenrechte? Autorin Sibel Schick findet, das ist Augenwischerei.Sibel Schick (Campact Blog)
Hier, Nerds...
Debian auf nem MacBook läuft genauso mit grub wie ehedem Windoof und Unix, oder?
Parallelinstallation auf Windowsmaschinen hab ich x-mal gemacht. Auf nem Mac schon ewig nicht mehr (wenn überhaupt jemals).
Irgendwelche besonderen Fallstricke auf die ich achten sollte?
läuft so weit ordentlich. als efi os installiert.
nur die textwüste am anfang stört bissle, hab‘ ich mich aber auch nicht weiter drum gekümmert, ist ja nicht für mich 😈
Lernt Instrumente spielen.
Ich habe seit Tagen Klavierfragmente im Kopf und werde sie nicht los, weil ich kein Klavier spielen kann.
Sehr frustrierend.
The Prequel Lives On - PPG Wave 3.V 2.0
Step back in time to move forward with PPG Wave 3.V 2.0. This updated version honors the famous Waldorf Microwave synthesizer, bringing back its best features. Edit user wavetables and explore new factory wavetables. Get inspiration with the Mutator patch randomizer. All on a now fully resizable user interface.
#synthesizer #ppgwave #ppgwave3v #waldorfppgwave #ppgplugin #ppgwaveplugin #update #ppgupdate #synthplugin #waldorf
PPG Wave
Buy PPG Wave 3.V 2.0 Buy update Get trial version The Prequel Lives On Step back in time to move forward with PPG Wave 3.V 2.0. This updated version honors the famous Waldorf Microwave synthesizer, bringing back its best features.Waldorf Music
Hört in unsere Episode "Liverollenspiel mit Kindern? Profitieren Kinder davon?" gern hinein. Sie war ein spezielles Wunschthema von @afelia .
Mir wurde dabei die Rolle des "Grinch" zuteil.
Mit dabei: Alex von @Alleslarp .
Voraussichtlich nächste Woche wird es eine neue Episode von "Spielend subversiv" geben, die sich mit dem Thema "Immersion - was macht sie mit uns?" auseinandersetzt.
spielendsubversiv.de/2025/08/l…
#Spielendsubversiv
#liverollenspiel
#larp
Liverollenspiel mit Kindern - Episode 010
Eine Crossover-Episode mit Alex von Alles Larp? In dieser Episode sprechen wir mit der Pädagogin Alex vom Podcast Alles Larp? darüber, wie Liverollenspiel mit Kindern möglich ist, ob und wie sie davon profitieren können, mit Erwachsenen zusammen in R…Spielend Subversiv
Ich sehe das auch so.
This having said stellt sich die Frage nach dem Unterschied zwischen algorithmischen Spiegeln und realen "Geliebten".
Na ja, Menschen lieben auch Hunde, Katzen, Kuscheltiere & Puppen. Warum dann nicht ein LLM, das auch noch antworten kann?
Dass das ziemlich gefährlich werden kann, ist das eigentliche Gruselige.
I always heard that just really kind of soaked in arrogance. Like, how could she be so stupid to think that this is actually a meaningful communication? Here you have somebody who so needs a landing pad for her feelings that she’s willing to embrace it, right? And he totally misses that, he totally misses the human need and instead speaks of just evidence of this person’s stupidity rather than evidence of their humanity. 99percentinvisible.org/episode…
The ELIZA Effect - 99% Invisible
Throughout Joseph Weizenbaum’s life, he liked to tell this story about a computer program he’d created back in the 1960s as a professor at MIT. It was a simple chatbot named ELIZA that could interact with users in a typed conversation.99% Invisible
Muss in letzter Zeit öfter an die Folge denken. Das lustige war das, im Jahr 3000, alle eine Robo- KI Beziehung komisch und bedenklich finden.
en.wikipedia.org/wiki/I_Dated_…
Heute:
Die Frage ist was daraus langfristig wird.
Gibt es schon Berichte von Leuten die sich von ihrer AI getrennt haben? Ohne das die company einfach das Sprachmodell abgeschaltet hat oder so.
bei einer langjährigen Beziehung wird halt irgendwann das token-context Limit knapp.
t-online.de/klima/leben-umwelt…
Amoc vor dem Aus: Europas Zentralheizung droht der Kollaps
Tiefer Schnee, minus 30 Grad: Fällt Europas "Zentralheizung" aus, droht Deutschland das große Bibbern. Das Szenario ist wohl wahrscheinlicher als gedacht.Matti Hartmann (t-online)
Der Welt-Schlaganfalltag ist zwar erst in ein paar Wochen, aber da ich gestern diese E-Mail bekommen habe, möchte ich den Clip schon heute empfehlen.
Das Video ist natürlich kein Schutz davor, kann aber Leben retten. Hat es bereits, mehrfach!
youtube.com/watch?v=SmZZLGnbWx…
Retröt = 🧡
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Leiber Ralph
Gibt es endlich eine Englische Version des Stroke Clips?
Ich würde es soooo gerne weltweit boosten!
#FCKAFD
Robert Habeck ist nicht gescheitert.
Gescheitert ist eine Medienlandschaft, die Menschen so lange durch den Dreck zieht, bis nur noch Zynismus übrig bleibt.
Gescheitert ist eine Wählerschaft, die lieber den Populisten zujubelt, als unbequeme Wahrheiten zu akzeptieren.
via Mrs Voxx
Emily ✨
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •Emily ✨
Als Antwort auf Emily ✨ • • •Ralph Ruthe
Als Antwort auf Emily ✨ • • •Emily ✨
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •Jörgi
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •Björn Berkholz
Als Antwort auf Ralph Ruthe • • •