Zum Inhalt der Seite gehen



Was Peter Dausend sagt. #Habeck

zeit.de/politik/deutschland/20…

Als Antwort auf jensbest

Selbst im Nachhinein nicht fähig zu erkennen, wer das Wärmepumpen-Desaster und die Einstellung der Förderung von E-Autos zu verantworten hatte.

Qualitätsjournalismus? #Schmierfinken

Ein Grund, warum Habeck die Politik verlässt. Ein Verlust für Deutschland.



Wunderbar aufrechtes Interview mit Habeck zum Ende seiner Politkarriere. Ich finde seine Analysen treffen mal wieder ins Schwarze. Wäre auf jeden Fall der Kanzler gewesen, den Deutschland gebraucht hätte. Aber Deutschland wollte nicht.

taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…



„Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik…“

„Ich kenne Frau Klöckner schon lange. Sie war noch nie in der Lage, Dinge zusammenzuführen. Sie hat immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten. „

Ich liebe es - so knallhart und trocken auf den Punkt.

taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Worin seid ihr richtig gut und sagt es auch laut?


Trump signs an executive order tasking Hegseth to establish "specialised units" within the National Guard to "deal with public order issues" across the US. Using the US Military against the American public.



Kennt sich ein linkes Aktivisti hier zufällig mit Verschlüsselung von Proxmox VMs, dem externen Ablegen von Entschlüsselungs-Keys und dem automatisierten Abschalten von VMs im Falle eines Verbindungsabbruchs zum Server mit den Decryption Keys aus?


Ich wollte eigentlich Kill Bill schauen, doch dann musste es die Gangster Gang werden. Wirklich unterdurchschnittlich.



Zum Habeck.

Ich verstehe ihn, Politik ist ein scheiß Geschäft.

Allerdings, ich verstehe nicht warum jetzt, in 4 Jahren ok, vor 5 Jahren auch ok.

Heute und jetzt ist ein schlechter Zeitpunkt, ein Fehler gar.

Jetzt bräuchte man ihn mehr als je.

Viel Glück beim den neuen Aufgaben.



Lustiges Brainstorming beim Abendessen.
Mit dem Mann gedanklich durchgespielt, was eine Frau anstellen müsste, um von einem Kerl schwanger zu werden, der so richtig ernsthaft keinen Nachwuchs will.

Ergebnis: der Mann hält seine Geschlechtsgenossen für deppert und wir haben das Buch von Gabrielle Blair bestellt.



From Millions To Billions — Johannes Ernst — FediCon 2025


Johannes Ernst gave a talk at FediCon 2025: From Millions to Billions: A plausible narrative for growing the Open Social Web.

Johannes Ernst is a Entrepreneur, Developer, Organizer who is recognized for: FediForum, the Fediverse Developer Network, FediTest, Light-Weight Identity/OpenID .

Follow Johannes Ernst at:
j12t.social/@j12t


FediCon is a Canadian conference on the Social Web, decentralized social-media & social-networks, and the Fediverse.

fedicon.ca
techhub.social/@fedicon
spectra.video/@fedicon


FediCon is project of the Open Social Web Society
opensocialwebsociety.org

The Open Social Web Society (and FediCon) was created by: Charles Iliya Krempeaux

The Open Social Web Society is a B.C. Society — in B.C., not-for-profit / non-profit organizations are known as societies.


FediCon 2025 was organized by:
• Charles Iliya Krempeaux mastodon.social/@reiver
• Crissy Kuchisabishii Geco tech.lgbt/@Crissy
• Sal Rahman techhub.social/@manlycoffee
• Anuj Ahooja mastodon.social/@quillmatiq

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Als Antwort auf leobard

They charge EUR 1/month? That would be in the same ballpark as the Meta and Twitter numbers ...

@digitalcourage

Als Antwort auf Johannes Ernst

This one euro is not based on a precise calculation, but on the assumption that an instance should not have more than 50,000 participants and that the operators (including marketing and cleaning staff) must be able to make a living for themselves and their families. We are still working on, or rather thinking about, the refinements.


„Diejenigen, die für 530 € im Monat arbeiten, denen muss man doch mal die Frage stellen: Warum könnt ihr nicht auch für 2.000 € im Monat arbeiten?“

In welchem Paralleluniversum lebt eigentlich der #Bundeskanzler Friedrich #Merz?

#MerzKannEsNicht
#NichtMeinKanzler



Robert Habeck zieht sich aus der Tagespolitik zurück. Vor 6 Monaten hab ich mich auf Instagram eine halbe Stunde lang mit ihm unterhalten dürfen. Grade mit Blick auf die (charmant formuliert) unterirdische GroKo wird hier deutlich, dass er der bessere Kanzler gewesen wäre:
youtube.com/watch?v=ZRe4V4dFRp…
Als Antwort auf Ralph Ruthe

kanzler sein, ist kein Selbstzweck. Es geht nicht darum, wer grösser, schöner oder charismatischer gewesen wäre . Sondern darum, in heftiger Krise von Pandemie und Ukrainekrieg das Land sicher um die Klippen geführt zu haben. Und das haben Scholz und Habeck vergleichsweise gut hinbekommen. Klar ist im Rückblick Kritik richtig. Aber im Rückblick war jene Regierung besser, als was wir jetzt haben. Das will was heissen, wenn ein Lindner dabei war und heute keine Lindners mehr existieren


Habe vorhin den Bildschirm vom MacBook geputzt. Ihr seht ja viel besser aus als gedacht.


Es ist so:
1. Deutschland verfehlt die Klimaziele in den Bereichen Verkehr und Gebäude.
2. Dafür muss D Strafe zahlen an die EU.
3. Diese Strafen will die Regierung nun aus dem Transformationsfonds zahlen, der für Klimaschutzmaßnahmen gedacht ist.
4. Noch weniger Geld für Klimaschutz da!
archive.today/cmyeS
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六

Das macht total Sinn.
Also im richtigen Mindset.
Okay z.B. wir in #bayern bauen keine Windkraft-Werke, weil wir (Söder) sie hässlich finden (zu dumm war und es nun nicht zugeben will). Dadurch steigt bei uns der Strompreis, weil die #erneuerbareenergien günstiger sind.
Aber anstatt zu investieren, haben wir geklagt.
Nun zahlen alle anderen höhere Preise und refinanzieren uns und unseren günstigen Industrie Tarif was unsere Wirtschaft schützt.
Läuft super!
#csucdu

Bavaria Rex

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Wenn ein Habeck sein Mandat abgibt, wie lange kann man ihm dann eigentlich trotzdem noch die Schuld an Allem geben?


"Fake Facts" in der Esoterik

Vortrag von @kattascha über die unschönen Seiten der Esoterik-Szene.

Was ist eigentlich Esoterik?
Was macht unwissenschaftliche Weltbilder für einige Menschen so anziehend? Welche psychologischen Mechanismen spielen hierbei eine Rolle?

📆 3.09.2025
⏰ 15 bis 17 Uhr
📍 online

naturfreunde.de/termin/gefaehr…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN / @FARN) bietet demnächst übrigens ganz tolle (Online-) Workshops & Vorträge zum Thema Natur / Esoterik / Rechtsextremismus an. Freue mich sehr, dabei zu sein. Hier gehts zur Anmeldung: nf-farn.de/veranstaltungen
@FARN
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…

Ein starkes Interview!

Ich werde ihn im Polit Zirkus vermissen!



Wir werden gewarnt und es ist dringend. In den Nachrichten, in der Literatur, auf Twitter und sogar auf dem ökumenischen Kirchentag. Alarmiert wird nicht wegen Unwettern, Katastrophen oder Einbrüchen. 👇


✝ Liebe Atheisten, die davor Christen waren:

❌ Was hat euch dazu gebracht, dem Glauben an Gott den Rücken zu kehren?



Texte & Interviews über das Problem des demografischen Wandels bei der Rente in denen das Wort "Migration" nicht einmal vorkommt sind mir ehrlich gesagt suspekt. Was meint ihr denn, wie die Lage heute wäre, wenn wir überhaupt gar keine Einwanderung in den letzten Jahrzehnten gehabt hätten? Ich wäre dann übrigens auch nicht hier... 😘
Als Antwort auf Katharina Nocun

absolut! Mit unserer miesen Geburtenrate wären wir viel früher an der „Belastungsgrenze“. Es ist eigentlich, wenn die Migration aus unserem Land verunmöglicht würde? Heute heißt es nur, dass wir ein paar Soaps im Trash TV weniger hätten, aber im Jahr 2100? Keine Landwirtschaft mehr möglich etc. pp
Als Antwort auf Katharina Nocun

Auf den Status eines Bauernstaates zurückfallen.
Einer Übernahme durch potentere Staaten nichts entgegenzusetzen haben.
Deren 'Leibeigene' werden.
Als Staat und Volk in den dunklen Ecken der Geschichte verschwinden, erst zu Minderheit geschrumpft, dann ausgestorbenes Volk.
(Aber mit patriotisch wehenden Fahnen und 'reinem Blute' genau dieses Schicksal gewählt.)


Thema des Tages? Warum wir weiterhin das Thema " #Deutschland im #Klimawandel" genau im Blick haben müssen. Hier ein paar Fakten, basierend auf Messungen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Frühe Blüte und späte Fröste - die #Klimakrise ruiniert die Haselnuss-Ernte in der Türkei. Die Nüsse sind klein, die Erntemengen auch und Nuss-Nougat -Creme dürfte deutlich teurer werden.
deutschlandfunk.de/haselnuss-k…



ein Jahr Baulärm nebenan oke aber jetzt hören die Typen da aufm Dach mit ihrer makita Bluetooth Box schrabbeldeutschrock, mietminderung jetzt!


Habeck gibt sein Bundestagsmandat ab. Und gibt ein bemerkenswertes Interview: „Überall da, wo diese kulturpolitischen Debatten einzelne Gegenstände zu Lebenswirklichkeiten hochstilisieren und dann Lebenswirklichkeiten scheinbar unvereinbar gegeneinander stellen, geht es im Kern ganz häufig um soziale Fragen.“ taz.de/Robert-Habeck-tritt-zur…
Als Antwort auf Katharina Nocun

sehr schade, dass Politiker immer erst dann offen ihre Meinung sagen, wenn nichts mehr passieren kann.
Als Antwort auf Katharina Nocun

"Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik. Und es erfüllt dennoch einen Zweck. Es lenkt ab von den Gründen, die Menschen haben können, sich nicht gesehen und nicht mitgenommen zu fühlen."

Darf ich bekannt machen?
Robert, @DieFurie .
@DieFurie , Robert.



Männer verursachen 100 Prozent aller ungewollten Schwangerschaften. Eine steile These? Ja, aber @gabrielleblairhat das ziemlich durchdacht. Hier die Logik dahinter. 🧵


Stoppt die Stigmatisierung, stoppt das Sonderregister!

Statt trans* Personen den Zugang zu ihren Rechten zu erleichtern, will die Bundesregierung sie in einem eigenen Register erfassen. Damit werden Menschen, die ohnehin schon täglich Diskriminierung erfahren, zusätzlich ausgegrenzt.

Trans* Personen brauchen Unterstützung, nicht Überwachung. Was wir brauchen, sind sichere Verfahren, Selbstbestimmung, Gleichstellung und Alltäglichkeit – keine staatlichen Listen, die Grundrechte aushöhlen.

Unterzeichne hier gegen das geplante Sonderregister: campact.org/hmUha




Als Antwort auf Ralph Ruthe

Sehr gut. So sparen wir Sozialausgaben. Leistungsträger sind die Faulenzer im Wasser ja offenbar nicht.
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Auch der Tod muss mal Sommerurlaub machen! Aber jetzt heißt es wieder ranklotzen, wir steigern das Bruttosozialprodukt 😊


3,4 Mrd. € Klimageld für Gassubventionen? Nicht mit uns!

Das hat die "Allianz für die Energiewende" heute klargestellt, als sie ihre WeAct-Petition an die Vorsitzende des Haushaltsausschuss @LisaPaus übergab.

Gemeinsam mit 127.000 Unterzeichner*innen fordern die WeAct-Petent*innen: Kein Missbrauch von Klimageldern!

Als Antwort auf Campact e.V.

Die Merz' Regierung, allen voran Lobby-Ministerin Reiche, will fossiles Gas subventionieren - und das ausgerechnet mit Geldern, die eigentlich für Klimaschutzmaßnahmen gedacht sind.

In der SPD regt sich Widerstand gegen das Vorhaben: Nun müssen die MdBs diesen Klimageld-Missbrauch verhindern!



Meine geheime Leidenschaft ist ja in der Zahnarzt-Praxis Witze zu reißen. Neueste Errungenschaft:
Ich nach der Betäubung: "So, jetzt bin ich bereit für die Kneipenschlägerei!"
– Hat die Stimmung vor dem Eingriff nachhaltig aufgelockert. 😄
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)


Immer wenn ich lese

"Altersgrenze für Social Media"

bekomme ich nervöse Zuckungen. Warum? Weil in den verfickten AGBs der meisten Anbieter bereits eine Altersgrenze drin ist.

Wenn aber Mami und/oder Papi der Meinung sind, dass der Spross ihrer Lenden bereits mit 6 oder 7 Jahren vors Tablet geklebt werden muss und spätestens mit 10 ein eigenes Smartphone ohne Elternkontrolle haben soll, DANN IST DAS DEREN FUCKING PROBLEM.

Eltern! Müssen! Sich! Kümmern! Im Jahr 2025 kann mir keiner mehr kommen mit "das habe ich nicht gewusst". heutige Eltern in ihren 30ern sind mit dem Mist aufgewachsen.

Kümmert euch um eure Brut!

Herzlich: Ein Vater.



Die billigen Hütchenspielertricks von @cducsubt und @spdbt :

#Deutschland verfehlt wohl die #Klimaziele. Drohende Strafzahlungen sollen nun aus dem Topf für #Klimaschutz beglichen werden.

Kann man sich nicht ausdenken. 🤢

sueddeutsche.de/politik/klimas…



Puh endlich ist unsere große Wechselrichter-Geschichte erschienen. Sie ist voller Sicherheitslücken und anderer Angriffspunkte und mir ist mit jedem Interview und jeder Analyse klar geworden: es sieht nicht gut aus. 80 Prozent der Technik auch in privaten Solaranlagen stammt aus China und kann von dort fern gesteuert werden. Und es gibt Sicherheitslücken noch und nöcher.
(Paywall; freier Link folgt für Follower:innen im Thread)
zeit.de/digital/2025-08/sicher…
#cybersecurity #solar #photovoltaik


„In der Welt der Verschwörungsmythen gibt es keinen Zufall und keine Willkür. Nichts passiert "einfach so", alles hat einen tieferen Sinn. Aber es gibt eben nicht für alles eine Erklärung. Das ist manchmal schwer auszuhalten.“ zeit.de/2025/36/verschwoerungs…
Als Antwort auf Katharina Nocun

s/Verschwörungsmythen/Wissenschaft/

das ist Teil des Problems - es geht beiden darum, was ist. Die Verschwörungsmythen folgen dem Ansatz, was sein könnte, die Wissenschaft streicht daraus weg, was nicht ist.



played a 1,5 hour gig in i silo in drammen tonight!

lots of fun!

Als Antwort auf Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕

@mc

actually one person (the one to the right in the picture i think) fell asleep at one point!

i played a veeeery soft part so we could listen to his calm breathing and semi-snoring mixed in with my sounds.