Verbände kritisieren Wahldebakel: Die am Vorabend der Wahl lancierte Kampagne gegen Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf beschädigt demokratische Abläufe schwer. 👇
Ein sogenannter "Plagiatsjäger" findet rein zufällig am Tag der Richterwahl verdächtige Ähnlichkeiten zwischen den Dissertationen von Kandidatin Brosius-Gersdorf und der ihres Ehemannes.
Wichtiste Info hier:
⚠️ Ihre Arbeit erschien zuerst ⚠️
Oder anders formuliert:
OB IHR MICH VERARSCHEN WOLLT HAB ICH GEFRAGT??????
Dabei haben die Solarmodule historische Tiefstpreise. Billiger als jetzt wird man also kaum eine #Photovoltaikanlage bekommen. Der Zeitpunkt ist ideal. Der #Klimaschutz braucht Unterstützung und die nächste #Energiekrise kommt bestimmt. Worauf also warten?
spiegel.de/wirtschaft/photovol…
Wegen günstigerer Strompreise: Nachfrage nach Solaranlagen bricht um mehr als die Hälfte ein
In der Energiekrise bauten sich viele Deutsche eine Solaranlage auf ihr Hausdach. Kaum sind die Strompreise wieder gesunken, ebbt der Boom ab. Doch Photovoltaik kann sich für Privatnutzer noch immer lohnen.Benedikt Müller-Arnold (DER SPIEGEL)
tagesschau Eilmeldungen (@tagesschau_eil@mastodon.social)
📢 Bundestag verschiebt Wahlen von Verfassungsrichtern Der Bundestag wird heute nicht wie ursprünglich geplant über die Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht abstimmen.Mastodon
📢 Petitionsübergabe: Über 260.000 Menschen unterstützen die WeAct-Petition “Soziale Netzwerke retten” von Save Social.
Die Forderung: Soziale Netzwerke regulieren und demokratische Alternativen stärken statt weiter Big Tech das Feld zu überlassen.
👉 Hier unterzeichnen:
weact.campact.de/petitions/sav…
#SaveSocial #DigitaleDemokratie #WeAct #Campact
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten
Rund 100 Akteur*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien haben sich zur Initiative Save Social zusammengetan.WeAct
Ergänzung: Die Übergabe an den Bundesbeautragten für Kultur und Medien fand im Rahmen der Übergabe des VOCER Policy Papers "Refounding Democracy" statt.
Bildquelle: Vocer-Institut/ Ahmad Alrifaee
Dieser Untersuchungsausschuss ist längst überfällig. 👉 Fordere ihn jetzt mit deiner Unterschrift: aktion.campact.de/demokratie/j…
Maskendeals aufklären – Appell unterzeichnen!
Jens Spahn (CDU) verschwendete Steuermilliarden bei Corona-Maskenaffäre. Campact-Petition fordert: Untersuchungsausschuss jetzt!aktion.campact.de
I don't know, but there might still be people out there who haven't listened to the album "Malers Hüs" by @stephan yet.
To change this, I'm starting a short blog post series today. Each Friday, I will write a bit about a song from the album.
Today: "North Wind".
Disclaimer: yes, I'm on this album too, but no, I have no financial interest. I just want the music to be listened to. It's 100% human made and it's good stuff 🙂
deutschlandfunk.de/autobahn-au…
Ausbau der Autobahnen – Zwischen Wirtschaftsboom und Umweltsünde
Ein dichtes, intaktes Autobahnnetz gilt manchen als Geheimrezept für florierende Industrie und Wirtschaft. Andere befürchten vor allem Abgase und Klimasünden.Deutschlandfunk
Diese rechtsextreme Kampagne der verfassungsfeindlichen Portale und Teile der Union gegen Frauke Brosius-Gersdorf fällt gerade in sich zusammen. Ein seriöser Plagiatsforscher weist gerade darauf hin, dass die Arbeit Brosius-Gersdorfs *vor* der Arbeit erschienen ist, von der sie abgeschrieben haben soll. Irre.
Sie schießen unsere Demokratie sturmreif.
Und die SPD schaut zu.
🤔
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass das "Volk" in vielen Sachen (etwa Abtreibung, Verabschiedung von Kirche und Religion, Verkehrs- und Energiewende, Familienstrukturen, LGBTQ, Ukraine, Besteuerung von Reichen) VIEL, wirklich VIEL moderner denkt und ist als unsere konservative #Bundesregierung.
#niemehrcducsu #Merz
Das Bundesinnenministerium von Alexander Dobrindt (CSU) plant ein Sonderregister für alle Menschen, die das Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben.
queer.de/detail.php?article_id…
Die Rückkehr der "Transvestiten-Karteien" muss verhindert werden
Das Bundesinnenministerium von Alexander Dobrindt (CSU) plant ein Sonderregister für alle Menschen, die das Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben. Das ist nicht nur geschichtslos, sondern brandgefährlich. (Meinung - Standpunkt)queer.de
Wärmewende vor dem Aus?!
Keine Entlastung beim Strom, dafür Gas-Subventionen: die schwarzroten Stromsteuerpläne erschweren den Umstieg aufs klimafreundliche Heizen! 🤯 Davor warnt nun auch der Städtetag.
Als nächstes kommt die Union um die Ecke & behauptet, die Leute wollten halt keine Wärmepumpe…
„Höchste Zeit, dass sich die Engagierten wieder mehr zeigen“, meint @tazgetroete
Sorry, aber wer den A* hochkriegen muss, ist die „gesellschaftl Mitte“, sind Leute aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchen etc.
Aber nein, @fff @parents4future und co. sollen es richten!
taz.de/Hitze-und-Klimapolitik/…
Hitze und Klimapolitik: Kommt zurück, Futures!
Klimaschädliche Subventionen, Pendlerpauschale – die Regierung ignoriert die Temperaturrekorde. Höchste Zeit für außerparlamentarisches Engagement.Anja Krüger (taz)
This is a good one today. Heather Cox Richardson gives us real hope that the regime's dysfunction gives us real power to stop them.
youtube.com/watch?v=JCfHvSctDz…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
💥 5 times 💥 as much CO2 has been emitted during the 6 decades of my lifetime than in the six decades before I was born.
This climate-breaking, habitat-destroying undermining of the ecological foundations is squarely on my generation, my continent.
I was 15 years old in 1979 when the US Academy of Sciences warned the US president - and the world - in no unclear terms that "a wait-and-see policy may mean waiting until it is too late".
But we still dabble and delay.
Bundesministerium für Verkehr (@bmv@social.bund.de)
#Fliegen MUSS bezahlbar bleiben! ✈️ Zu hohe Kosten belasten unseren #Luftverkehr. Wir wollen die erhöhte #Luftverkehrsteuer zurücknehmen & müssen klären, welche Steuern, Gebühren und Abgaben wir zusätzlich reduzieren können.social.bund.de
eventim.de/artist/ralph-ruthe/
ISS observation
A localized list of ISS sighting opportunities. Find out when the International Space Station can be observed from your location.www.astroviewer.net
FLINTA-Wagen im ÖPNV: Segregation ist keine Lösung | Campact
Eine Petition fordert Waggons für FLINTA im ÖPNV. Warum solche Segregation keine Lösung für ein im Kern gesellschaftliches Problem ist.Sibel Schick (Campact Blog)
KLIMAKRISE UND LÖSUNGEN
Was gerade mit dem Klima passiert, überrascht selbst Experten …
@Krautreporter
@grimm
krautreporter.de/klimakrise-un…
Was gerade mit dem Klima passiert, überrascht selbst Experten
Es ist möglich, dass das Klimasystem endgültig aus den Fugen geraten ist. Das zeigen diese sieben Grafiken.Krautreporter
Eine neue Studie zeigt: Menschen bevorzugen Verkehrspolitiken, wenn sie als Status quo präsentiert werden. Wird dieselbe Maßnahme als Alternative dargestellt, sinkt die Unterstützung. Dieser #StatusQuoBias sollte bei #Verkehrswende-Maßnahmen beachtet werden.
Noch ein Beispiel: nachdem die Bürgermeisterin von Madrid im Rahmen von "Madrid Central" weitreichende Beschränkungen für privaten Kfz-Verkehr im Stadtzentrum eingeführt hat, wollte ihr Nachfolger diese Maßnahmen wieder rückgängig machen.
Tausende Einwohner, viele Geschäftsinhaber und sogar einige Wirtschaftsverbände protestierten dagegen, und bekamen vor Gericht schließlich Recht.
digitalemobilitaet.blog.wzb.eu…
Madrid Central - eine Erfolgsgeschichte? - Digitale Mobilität
2020 konnten viele Städte buchstäblich aufatmen – Schadstoffe durch innerstädtischen Verkehr haben an vielen Orten spürbar und messbar nachgelassen.Lara (Digitale Mobilität)
Derzeit wird darüber diskutiert, ob #SozialeMedien nur noch ab 16 Jahren zugänglich sein sollten, um Kinder und Jugendliche vor #Cybermobbing und Gewaltdarstellungen zu schützen.
Laut einer aktuellen Umfrage befürworten 57% der Deutschen ein Mindestalter von 16 Jahren, 16% von 18 Jahren. 15% sind dagegen, 11% enthielten sich. Wie denkst du darüber?
Ein Streitgespräch zur Debatte gibt es unter: fluter.de/social-media-altersb…
Streit: Social Media erst ab 16 ? | fluter.de
Australien hat vergangenes Jahr Social Media für unter 16-jährige verboten. Und auch in Deutschland zeigen erste Bundesländer Interesse an der Idee. Brauchen wir eine Altersbeschränkung für TikTok, Instagram und Co.www.fluter.de
Fossilismus verformt Kapitalismus & Kommunismus. Solarpunk
Dr. Michael Blume zeigt auf, dass der Fossilismus sowohl kapitalistische wie kommunistische Gesellschaften verformte. Empfiehlt Solarpunk.Michael Blume (Natur des Glaubens)
Fossile Lobbyisten aus #Norddeutschland & insbesondere #Berlin hätten einfach gerne, dass wir Süddeutschen weiterhin überteuerte, fossile #Gewaltenergien etwa aus #Russland & #Iran via Häfen & Pipelines einkaufen.
Wer dagegen sehen will, wie dezentrale, erneuerbare Bürger- & #Friedensenergien auch schon in #Schoenau im #Schwarzwald produziert werden, sollte @ews folgen! Denn #Erneuerbare schaffen Wertschöpfung & Arbeitsplätze vor Ort, sind auch #Wohlstandsenergien ! de.m.wikipedia.org/wiki/Elektr…
📺 Heute Abend ist unser Direktor Jochem Marotzke noch einmal in der #Talkshow von Markus #Lanz zu sehen. Gemeinsam mit Maja Göpel, Axel Bojanowski und Boris Palmer diskutiert er die jüngsten #Wetterextreme und #Klimapolitik. Schaltet ein, um 23:15 geht es los! @S4F @ZDF
Vor ein paar Wochen war Marotzke schon einmal bei Lanz. Damals ging es um die Situation der Forschung unter Trump, nachzuschauen hier: zdf.de/play/talk/markus-lanz-1…
Credit: David Ausserhofer
Markus Lanz: Die Abhängigkeit Deutschlands von den USA
Über den Kulturkampf in den USA, die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen und die Wirtschaftspläne von Schwarz-Rot.ZDF
SPIEGEL-Berichterstattung über Erderhitzung: Wissende Ignoranz
Die frühe Berichterstattung des SPIEGEL über die Erderhitzung war voller Widersprüche und Fehleinschätzungen. Heute beschäftigt das Magazin einige der besten Klimareporter – und bleibt doch unter seinen Möglichkeiten.Bernhard Pörksen (DER SPIEGEL)
Deutschlandfunk – „Warum man ChatGPT nicht alles erzählen sollte“ | 10.7.2025
Chatbots wie ChatGPT speichern Gespräche oft für Trainingszwecke – ohne klare Zustimmung. Nutzer geben intime Details preis, riskieren Datenauswertung. Der Deutschlandfunk warnt: Keine sensiblen Infos teilen. Jonas Grill von Digitalcourage kritisiert fehlende Transparenz und fordert echte Einwilligung, klare Löschung, Privacy by Design. Empfehlung: Chatverlauf deaktivieren, Alternativen mit Datenschutz nutzen.
KI-Podcast von Deutschlandfunk mit Moritz Metz und Carina Schroeder.
Künstliche Intelligenz: Chatbots gefährden die Privatsphäre
ChatGPT & Co. speichern viele private Daten. Tech-Konzerne nutzen diese Informationen, um KI-Systeme zu trainieren – oft unbemerkt. So kann man sich schützen.Deutschlandfunk
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •An update on CVE-2025-5777, explaining why orgs should identify systems and patch.
doublepulsar.com/citrixbleed-2…
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Don't panic, but it's only a matter of time before critical 'CitrixBleed 2' is under attack
Jessica Lyons (The Register)Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Citrix on this one:
"At this time, there have been no reports or indications that the vulnerabilities described in CTX693420 (CVE-2025-5349 and CVE-2025-5777) are being actively exploited in the wild. However, due to the critical severity of these issues (CVSS scores of 8.7 and 9.3), We strongly recommends that affected customers apply the updated patches immediately to mitigate any potential risks."
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •NHS Digital's cyber alert database has been updated too. digital.nhs.uk/cyber-alerts/20…
I highly recommend bookmarking this site for the alerts, they're really good at filtering noise:
digital.nhs.uk/cyber-alerts
E.g. if you select 'high' category, there's only one a month on average
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •CVE-2025-5777: Citrix Bleed 2 Opens Old Wounds
ReliaQuestKevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •NetScaler Critical Security Updates for CVE-2025-6543 and CVE-2025-5777
Anil Shetty (NetScaler Blog)Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •If you see this GitHub PoC for CVE-2025-5777 doing the rounds:
github.com/mingshenhk/CitrixBl…
It’s not for CVE-2025-5777. It’s AI generated. The links in the README still have ChatGPT UTM sources.
The PoC itself is for a vuln addressed in 2023 - ChatGPT has hallucinated (made up) the cause of the vuln using an old BishopFox write up of the other vuln.
GitHub - mingshenhk/CitrixBleed-2-CVE-2025-5777-PoC-: 详细讲解CitrixBleed 2 — CVE-2025-5777(越界泄漏)PoC 和检测套件
GitHubKevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •I’ve heard that Citrix are complaining me billing this CitrixBleed 2 is causing them reputational damage, and isn’t related in any way to CitrixBleed.
For the record - it was a dumb joke name to attraction attention for patching. I know it isn’t exactly the same cause.
But, ya know, it is a memory disclosure vuln which reveals sensitive info, and it does require ICA sessions be reset.. which only happened before with CitrixBleed.
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Only Pentesting Platform Proven in Production | Horizon3.ai
Horizon3.aiKevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •I've published my scan in progress of CVE-2025-5777 patching status, listing IPs, hostnames, Citrix Netscaler build numbers and if they're vulnerable to CitrixBleed2.
The scan isn't finished yet so these are only about a quarter of the results - unfortunately my coding skills are shite and it's really slow - should be finished over weekend or early next week.
Also, the SSL certificate hostnames are separated by comma which throws out CSV - sorry, I'll fix that later.
github.com/GossiTheDog/scannin…
scanning/CVE-2025-5777-CitrixBleed2-ElectricBoogaloo-patching.txt at main · GossiTheDog/scanning
GitHubKevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •If anybody is wondering btw it's 4047 definitely vulnerable (so far) from 17021 scanned instances - so 24% unpatched after about 3 weeks.
But scan is still running obvs so the vuln number will keep growing.
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •If anybody likes stats
- Of the 42 identified NHS Netscalers so far, 37 are patched🥳 The NHS are really good at this nowadays.
- Of the 65 identified .gov.uk Netscalers so far, only 48 are patched 😅 All of the unpatched are councils, which are obviously severely budget constrained in many cases - I'm also not sure they actually know they're supposed to be patching.
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •First exploitation details for CVE-2025-5777 - the Netscaler vuln - are out. labs.watchtowr.com/how-much-mo…
If you call the login page, it leaks memory in the response 🤣
I don’t want to specify too much extra technical info on this yet - but if you keep leaking the memory via requests, there’s a way to reestablish existing ICA sessions from the leaked memory.
How Much More Must We Bleed? - Citrix NetScaler Memory Disclosure (CitrixBleed 2 CVE-2025-5777)
Sina Kheirkhah (@SinSinology) (watchTowr Labs)Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Updated scan results for CVE-2025-5777: github.com/GossiTheDog/scannin…
It's still partial due to bugs, but about 18k servers.
scanning/CVE-2025-5777-CitrixBleed2-ElectricBoogaloo-patching.txt at main · GossiTheDog/scanning
GitHubKevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •CVE-2025-5777 (Citrix Netscaler vuln) has been under active exploitation since mid June, with people dumping memory and using this to try to access sessions.
TTPs to hunt for:
- In Netscaler logs, repeated POST requests to *doAuthentication* - each one yields 126 bytes of RAM
- In Netscaler logs, requests to doAuthentication.do with "Content-Length: 5"
- In Netscaler user logs, lines with *LOGOFF* and user = "*#*" (i.e. # symbol in the username). RAM is played into the wrong field.
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Horizon3 have a good write up here, I don't think they were aware this is already being exploited for almost a month: horizon3.ai/attack-research/at…
Worth noting I was only able to find exploitation activity due to the WatchTowr and Horizon3 write ups - Citrix support wouldn't disclose any IOCs and incorrectly claimed (again - happened with CitrixBleed) that no exploitation in the wild. Citrix have gotta get better at this, they're harming customers.
CVE-2025-5777: CitrixBleed 2 Exploit Deep Dive by Horizon3.ai
Jimi Sebree (Horizon3.ai)Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Just to be super clear, although Citrix claim that CitrixBleed 2 is in no way related to CitrixBleed, it allows direct session token theft - Citrix are wrong. Horizon3 have the POC and it's already being exploited - Citrix were also wrong.
"Not the most novel thing in the world… but this is much much worse than it initially appears. Take a look at the following video where you’ll see that it’s possible to receive legitimate user session tokens via this vector. "
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Exploitation IOCs for CVE-2025-5777 aka CitrixBleed 2, these are actively stealing sessions to bypass MFA for almost a month. Some are also doing Netscaler fingerprint scanning first.
64.176.50.109
139.162.47.194
38.154.237.100
38.180.148.215
102.129.235.108
121.237.80.241
45.135.232.2
HT @ntkramer and the folks at @greynoise
Look for lots of connections to your Netscaler devices over past 30 days. More IPs coming as also under mass exploitation. More IPs: viz.greynoise.io/tags/citrixbl…
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •I wrote up a thing on how to hunt for CitrixBleed 2 exploitation
doublepulsar.com/citrixbleed-2…
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •“Citrix declined to say if it's aware of active exploitation”
It is aware. arstechnica.com/security/2025/…
Critical CitrixBleed 2 vulnerability has been under active exploit for weeks
Dan Goodin (Ars Technica)Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •I believe Citrix may have made a mistake in the patching instructions for CitrixBleed2 aka CVE-2025-5777.
They say to do the instructions on the left, but they appear to have missed other session types (e.g. AAA) which have session cookies that can be stolen and replayed with CitrixBleed2. On the right is the CitrixBleed1 instructions.
The net impact is, if you patched but a threat actor already took system memory, they can still reuse prior sessions.
Tell anybody you know at Citrix.
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •CVE-2025-5777 aka CitrixBleed 2 has been added to CISA KEV now over evidence of active exploitation.
Citrix are still declining to comment about evidence of exploitation as of writing.
cisa.gov/news-events/alerts/20…
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •Now everybody but Citrix agrees that CitrixBleed 2 is under exploit
Jessica Lyons (The Register)Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •This is how Citrix are styling Citrix Bleed 2 btw. In the blog there’s no technical details or detection details or acknowledgement of exploitation. They also directly blame NIST for their CVE description.
From Netflow I can see active victims - including systems owned by the US federal government - so strap in to see where this goes.
Kevin Beaumont
Als Antwort auf Kevin Beaumont • • •