Zum Inhalt der Seite gehen



Bei der Fête de la Musique wurden Frauen in Frankreich mit Spritzen gestochen. Männer riefen online dazu auf. Dass sich Täter sicher fühlen, hat System. Lest den ganzen Kommentar ohne Paywall: taz.de/Festival-in-Frankreich-…


Mastodon ist jetzt offiziell „Digital Public Good“ – also digitales öffentliches Gut – und steht damit auf einer UN-Liste neben Projekten wie Wikipedia oder LibreOffice. Das Fediverse bekommt damit Rückenwind als gemeinwohlorientierte Alternative zu Big Tech. Anerkannt wurde Mastodon von der Digital Public Goods Alliance (DPGA), einer Initiative der UN. Die Kriterien: Open Source, Datenschutz, kein Konzerninteresse. Für alle, die digital unabhängig und demokratisch kommunizieren wollen, ist das ein starkes Signal.

#Mastodon #Fediverse #DigitalPublicGood #UN #DigitaleDemokratie #BigTechAlternativen

blog.campact.de/2025/06/mastod…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Digitalcourage hat dies geteilt.

Als Antwort auf Digitalcourage

Bin schon gespannt wann sich bei Mastodo "der Kapitalismus" breit macht.

Was kommt da auf Mastodon zu? Werbung? Influencer? Fake news?

Bei Wikipedia sind ja auch nach kurzer Zeit die Copywriter als eigene Berufskategorie entstanden.



Zuerst Plakate und Anzeigen in Zeitungen
Dann kam Radio und Kino dazu
Danach Fernsehen und Fahrzeuge
Dann Promo-Partys in Clubs mit Gratis-Verkostung

Heute schaltet sich Werbung in deine Gespräche zwischen Freund:innen ein, kommt als freundschaftlich gemeinter Rat daher. Du kannst sie nicht mehr ausschalten, nicht mehr ausblenden oder wegschmeißen.

Schlimmer noch: Sie späht dich aus und eine KI entscheidet, welche dich am ehesten zum Kaufen verleitet.

Werbung hackt Gehirne & Beziehungen



Mein Kollege Martin unsere Leser:innen gefragt, ob sie Hoffnung wichtig finden.

87 Prozent von 400 Befragten sagten: Ja.
Eine Teilnehmerin schrieb: „Ohne Hoffnung kann man nicht leben.“

Aber warum eigentlich? Vielleicht, weil wir es nie anderes gelernt haben 👇




Die Freiheit und den demokratischen Rechtsstaat missbrauchen, um Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat zu zerstören – ob Deutschland noch die Kurve kriegt, hängt ganz entscheidend davon ab, ob sich das Bundesverwaltungsgerichts von Jürgen Elsässer verarschen lässt ... spiegel.de/panorama/compact-ma…
Als Antwort auf Jan Böhmermann 🤨

deutschlandfunk.de/compact-mag…


Just some idiots protesting against #NATO in #Hague #Netherlands - but **membership in the alliance is the only reason why #Russia had not yet staged in its neighbouring countries like #Poland #Lithuania #Latvia Estonia the kind of hybrid warfare like the one they did in #Ukraine in 2014.

Regardless of what Russia says, they do respect NATO and as an aggressive, imperialist country, the alliance prevents new war in Eastern Europe not encourage it.

As a reminder, when Russia invaded Ukraine in 2014 it was not the member of NATO and it had neutrality enshrined in its constitution. It was out of NATO status that encouraged Russian aggression, not NATO membership.



So gelingt die Unabhängigkeit von den Big-Tech-Plattformen


Das ungu­te Gefühl bei den gro­ßen Platt­for­men wie Tik­Tok, Insta­gram, Lin­ke­dIn & Co. haben vie­le: Wenn mei­ne Inhal­te denen nicht genug Geld brin­gen, wer­de ich mei­ne Publi­kum ver­lie­ren. Doch wie ent­kommt man die­ser Abhängigkeit?

kaffeeringe.de/2025/06/23/so-g…

#ActivityPub #BarCampKiel #BigTech #Facebook #Fediverse #Google #Instagram #LinkedIn #MailChimp #MarionEngmann #Mastodon #Meta #Newsletter #PeerTube #Substack #Threads #TikTok #Webmontag #Website #Wordpress #Xing #YouTube



"Die Einsparpotenziale liegen ohnehin nicht bei Menschen im Bürgergeld, sondern zum Beispiel bei Finanzbetrug, Vermögens- und Erbschaftssteuer und fossilen Subventionen. Das Armenbashing muss ein Ende haben."

Danke @helenasteinhaus für die klaren Worte.



„Even 3rd-Graders laugh about DonaKd…“ und alles was Lawrence O’Donnell über Trumps Ignoranz und Geschichtsvergessenheit sagt:
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Neue Regierung, neue Grundsicherung: Die Koalition plant drastische Verschärfungen, höhere Sanktionen, noch weniger Geld für Menschen in Bürgergeld.

Sanktionsfrei hat deshalb über 1000 Bürgergeldbeziehende befragt - als Gegengewicht zur Politik, die lieber über statt mit Menschen in Armut spricht. Das Ergebnis?

(1/2)

Als Antwort auf Campact e.V.

Verzicht, Angst, Ausgrenzung, multiple Hürden bei der Arbeitssuche: Das ist der Alltag für Bürgergeldbeziehende.

Die neue Studie von Sanktionsfrei findet ihr hier: campact.org/2T3rC

(2/2)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Was mich persönlich seit Jahren nervt bis aufs Mark, ist die zwanghaft »oszillierende« Politik nach einem Regierungswechsel. Zahllose Initiativen, Gesetze, Maßnahmen, um die teils lange gerungen wurde, werden von einer neuen Regierung gestoppt, gekappt oder rückgängig gemacht. Welche Verschwendung an Zeit, Gestaltungskraft und Geld! Hinzu kommt die Kurzsichtigkeit dafür, dass manche Dinge länger als eine Legislaturperiode brauchen, um zu wirken und einfach etwas mehr Geduld geboten wäre.



der Kurzurlaub begann mit nem gerissenen Kupplungsseil beim Verlassen der ersten französischen Mautstation. Dann war's super. Gestern auf der Rückfahrt einen imaginären Grenzposten passiert und keine #BuPol weit und breit.
kann es sein, dass die nur an Übergängen auf Autobahnen kontrollieren?
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Alfred J. Kwak (audiokontor) ☕
@uleika bin mit Zwischengas irgendwie wieder nach Hause gekommen und hab das Fahrzeug gewechselt. Gut, wenn man mehr als eines in der Garage stehen hat. ich olle Ökosau :)


🌈 CSDs werden bedroht – die Politik schweigt.
Deshalb haben wir mit @amadeuantonio einen Regenbogenschutzfonds gestartet:
100.000 € für #CSD s in kleinen & mittleren Städten – für mehr Sicherheit & Sichtbarkeit.
Alle Infos: ➡️ campact.org/z8LGs



Langsam aber sicher wird leben in der Matrix eine verlockende Alternative.
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Hat eigentlich schon wer ausprobiert, wenn man beide Pillen schluckt?
Als Antwort auf Ralph Ruthe

vor allem in einer eigenen Instanz mit restricted access ist das ein Traum.

Dann hackt man sich da rein das bei jeden Kaffee ein Savepoint erstellt wird alles wird gut. 😅



Für mich das Überraschendste aus diesem Interview:

Atomis haben den Begriff „Energiewende“ erfunden. Sie verwiesen darauf, dass es „bald“ mit schnellen Brütern eine schnelle Abkehr von fossilen geben könne

krautreporter.de/klimakrise-un…



Kennt ihr eigentlich die "Mundraub"-Karte? Offene Karte, die sowohl Obst und Beeren in öffentlichen Anlagen verzeichnet als auch Gruppen Als auch eine Möglichkeit bietet Für alle, deren Garten Gerade zu viel Obst Gemüse oder Ähnliches anbietet, darauf hinzuweisen, damit das nicht vorkommt sondern geerntet werden kann und dann gegessen. Finde ich prima! mundraub.org/

Als Antwort auf Valentin

Die Domain fedikarte.de ist zu mir umgezogen, und ich habe den Code des ursprünglichen Projektes unter einer freien Lizenz vom Autor bekommen.

Wir können nun in Ruhe überlegen, ob, wann und wie wir das Projekt neu aufziehen.

Möglicherweise findet sich auch eine Organisation/ein Verein der/die das #Projekt adoptieren und weiterbetreuen möchte?

#fedikarte #Verzeichnis #Fediverse

@jaecds
@dxu
@unionista
@0mega
@Raffzahn
@LasseGismo
@crossgolf_rebel
@martindrogat
@beandev
@fasnix

Als Antwort auf Valentin

Das Repository für die #Fedikarte liegt hier:
codeberg.org/HDValentin/Fedika…

Hat eins Lust, es weiterzuentwickeln oder neu zu machen?

#codeberg #repo #repository #boost #weitersagen #gpn23



Mein Vortrag zur Digitalen Gewalt gestern im #ZKM in Karlsruhe bei der #GPN23 ist online.

Wen betrifft sie? Wer muss sich vor Ferienwohnungen fürchten? Was hat die neue Bundesregierung dazu vor, und warum nicht? Was hat das mit Kommunalpolitik zu tun? Und was kostet das überhaupt?

Aber auch: Was macht es mit Betroffenen, wer hilft ihnen und was macht diese Arbeit schwer? Warum sind gute Passwörter nicht immer eine gute Lösung?

#DigitaleGewalt, 80 Folien in 45 Minuten ⏩
media.ccc.de/v/gpn23-62-digita…



Noch nie habe ich das von Piketty beschriebene Problem r > g anschaulicher erklärt gesehen als in diesem Video von Gary Stevenson: vm.tiktok.com/ZNdU4CJ3u/


Ich brauche mal wieder eure Hilfe hier im Fedivers .
Ich überlege meine #ADAC Mitgliedschaft zu kündigen und mir einen anderen Automobilclub zu suchen . Wen könnt ihr aufgrund eurer eigenen Erfahrungen empfehlen . Ich wohne ländlich und fahre im Schnitt 3-5 mal im Jahr längere Strecken auf der BAB .
Wichtig für mich sind zb :
Zuverlässigkeit im Pannenfall , Preis und gebotene Leistungen , Erreichbarkeit ect ?
Danke für Tipps oder auch nur einen Boost 🫶
#fedifragt #fediwissen


Worauf sollen wir denn noch hoffen? Diese Frage wird angesichts der Weltlage immer wieder laut.

Ich sage: Wir müssen sie loswerden, die #Hoffnung. Und zwar schnell.

Wie komme ich darauf? Habe ich hier aufgeschrieben (kostenfrei)👇

krautreporter.de/psyche-und-ge…



Deutschland, ey! Von anderen eine Revolution-on-demand erwarten, aber selber nicht mal die 20% Faschos aus dem Parlament rauskegeln können.


“What does a human slowly going insane look like to a corporation?” Mr. Yudkowsky asked in an interview. “It looks like an additional monthly user.”
#ai

nytimes.com/2025/06/13/technol…

#ai


She lives! Upgraded the RAM on my iMac G3 to a whopping 1GB (from 64MB) 💙
#retrocomputing #imac #G3


Ein kleiner Eindruck von unserem Abend beim Hurricane Festival in Scheeßel.

Das Rundfunk Tanzorchester, die Jadebuben und Jens Böhnemann haben Euch lieb!

Als Antwort auf Jan Böhmermann 🤨

Wir Euch auch!

Immerhin hattest Du schonmal die richtigen Klamotten an fürs Wetter.

Als Antwort auf Jan Böhmermann 🤨

Ach, ich bin n bisschen verliebt. Grandioses Konzert, ich liebe das Rundfunktanzorchester!
Ich bin immer noch ganz berührt.
Danke für eure Präsenz!!


🔴 👁 - Marina @afelia Weisband: „#Palantir ist designt dafür, viele Datenbanken zusammenzutragen und ein einziges Profil über jeden Menschen zu erstellen und das leicht durchsuchbar zu machen. Es ist designt für Totalüberwachung. Es ist in seinem Grund inkompatibel mit einer Demokratie.“

☑️ ☑️ ☑️



All of this and more.

This is far from over.

#Iran

#Iran


I've been saying this for months, only more gently and without all caps.

Via Jeff Tiedrich:

FOR FUCK'S SAKE PEOPLE PLEASE STOP TELLING ME THAT SOMETHING IS A DISTRACTION FROM SOMETHING ELSE. WE CAN ALL KEEP MORE THAN ONE THING IN OUR HEADS AT A TIME, OK? NOW SHUT THE FUCK UP




"Our" and "intelligence" are not compatible.

Not in this administration.

JD Vance: "It was our intelligence that motivated us to act"



Wenn man alles selber hostet, braucht man auch ein eigenes Gitlab.

Oder so.



I deeply resent the fact that I have to spend time otherwise needed to help solve serious #climate and #water problems to trying to defend America, science, and democracy from homegrown fascists, ideologues,war mongers, and just plain dangerous idiots. But here we are.


Oh nein, MITTEN im LETZTEN Song Gewitterabbruch bei #hurricane!

VEGESACK! 😢

Kommt sicher in die Zelte und Autos, bleibt stabil. Einander ist alles, was wir haben.

youtu.be/cUxo0cnGs5c



Ich muss euch ein Geständnis machen: Normal entferne ich in aller Regel in Links die überflüssigen Parameter, die nur der Überwachung dienen, ehe ich sie teile.
Aber wenn es Mastodon-Parameter sind, tue ich das nicht. Stattdessen freue ich mich sogar diebisch, wenn ich mir vorstelle, dass die Instagram-Maus, der ich grade nen Link geschickt habe, bei heise als Mastodon-Userin getrackt wird.
ChechechecheCHE!
Als Antwort auf reticuleena Leena Simon

kannst du mir mal so einen Link teilen? 🤔 Das würde ja nur funktionieren, wenn Mastodon Cookies schicken würde 🧐
Als Antwort auf GeoRg

@MrGR URLs enthalten häufig Tracking. Steht alles hier erklärt: digitalcourage.de/digitale-sel…


danke @digitalcourage digitalcourage.de/blog/2025/ue…


Gibt es einen FOSS/Nerd-Aufkleber Online-Shop?


Ich möchte mein Thinkpad ein wenig verschönern und suche dafür Aufkleber von Open Source Software und Initiativen oder auch generell Nerdsticker.

Gibt es einen Online-Shop bei dem ich viele verschiedene solcher Sticker bestellen kann? Ich möchte viele kleine Einzelsendungen vermeiden und lieber eine große Bestellung machen.

Der Shop sollte möglichst in DE sein, um weite Transportwege zu vermeiden.

Als Antwort auf squirrel

@squirrel bei @Digitalcourage im Shop gibt es eine gute Auswahl an Stickern: shop.digitalcourage.de/digital…
(Schwerpunkte sind #Datenschutz + #Fediverse )

...vielleicht hat auch @Ückück ​​ mit ihrer Sticker-Expertise da noch weitere Tipps?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


"Elio" von PIXAR- für alle, die mehr Familienfilme im Stil von "E.T." sehen möchten.
Das Rezept ist nicht neu, aber eben super (und sehr lustig) erzählt. Drückte bei mir sämtliche Nostalgie-Knöpfe, ließ beide Kids (achteinhalb Jahre alt) und mich heulen, die Message passt perfekt in unsere Welt. 9,5/10

#keinebezahltewerbung