mögen das
Benjamin Held mag das.
Benjamin Held mag das.
Ich hoffe, dass der Veranstalter der Demo vor Gericht Recht bekommt.
Stefan H., born at 322 ppmv mag das.
"But the plans were on display . . ."
"On display? I eventually had to go down to the cellar to find them."
"That's the display department."
"With a torch."
"Ah, well the lights had probably gone."
"So had the stairs."
"But look, you found the notice, didn't you?"
"Yes," said Arthur, "yes I did. It was on display in the bottom of a locked filing cabinet stuck in a disused lavatory with a sign on the door saying Beware of the Leopard."
Justizministerin plant Gesetz gegen Einschüchterungsklagen
Endlich soll Deutschland ein Anti-SLAPP-Gesetz bekommen.Umweltinstitut München
Google zerschlagen!
Googles Monopol saugt dem freien Journalismus das Geld ab. 💸 Die Folge: Medien sterben, die Vielfalt schwindet. Das schadet uns allen! Die EU-Wettbewerbshüter müssen endlich handeln.WeAct
Jetzt Appell unterschreiben: Google zerschlagen!
Google missbraucht seine Monopolstellung und beutet unsere Daten aus. Die EU kann den Konzern zerschlagen und damit unsere Demokratie schützen!Team (LobbyControl)
Fördergelder für Umweltorganisationen: Angebliche geheime Verträge
In Brüssel läuft eine rechte Kampagne gegen NGOs, die Fördermittel zu fragwürdigen Konditionen erhalten haben sollen. Die Kommission bestreitet das.
Fördergelder für Umweltorganisationen: Angebliche geheime Verträge
NEU: Verstoß gegen Transparenzpflichten - Julia #Klöckner und der exklusive Lobbyclub
abgeordnetenwatch.de/recherche….
Julia Klöckner und der exklusive Lobbyclub
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zählt in einem aktuellen Bericht hunderte Transparenzverstöße von Abgeordneten auf.Martin Reyher (abgeordnetenwatch.de)
Israel is accused of the gravest war crimes in Gaza
Distinguished lawyers, senior humanitarians and diplomats tell Jeremy Bowen why they are increasingly concerned about the catastrophe inside Gaza.Jeremy Bowen (BBC News)
Eris2cats
Als Antwort auf Netzpolitik|inoffiziell • • •Mein Lieblingsdetail aus der Webseite von Lina, wo sie auflistet wie man die Zensurmaßnahmen hat umgehen können.
Hier insbesondere die Linux-Beschreibung
"Ey, du hast Linux installiert, du weißt ganz genau was du machen musst. Ändere einfach deine DNS Einstellungen, sodass du nicht mehr das DNS durch den Router beziehst."