Zum Inhalt der Seite gehen



In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen. Wissenschaftler:innen machen dieses System nun sichtbar: Auf einer interaktiven Webseite zeigen sie den „Authoritarian Stack“ und wie dieser zunehmend auch nach …


🕯️ „Der NSU ist Teil unserer Gegenwart.“

14 Jahre nach der Selbstenttarnung bleibt der NSU-Komplex erschreckend aktuell: Zehn Morde, viele offene Fragen – und Angehörige, die noch immer auf Aufklärung warten.

Mehr dazu im Campact-Blog: campact.org/4iod3



🧵Als ich einen Artikel darüber vorschlug, warum es so absurd ist, dass US-Plattformen uns in prüde Kommunikation zwingen, riefen meine Kollegen alle: JA!


Förderinitiative zur Sicherung gefährdeter Datenbestände und zur #Datenresilienz:
Die DFG stellt aus einer Sonderzuwendung des @bmftr_bund bis 2027 Mittel für Maßnahmen bereit, durch die Datensätze und Forschungsergebnisse aus Repositorien im Ausland für die deutsche/europäische Forschung gesichert werden können.

Weitere Antrags-Informationen: dfg.de/de/foerderung/foerdermo…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf DFG

Sehr gut, die Deutsche Forschungsgemeinschaft @dfg_public will Daten aus US-Clouds holen:

"Gefahr, dass Daten bereits jetzt oder künftig nicht mehr für die Wissenschaft zur Verfügung stehen."

👀 USA MAGA Trump #Datenresilienz

@bmftr_bund @heiseonline
heise.de/news/US-Clouds-Deutsc…

Parents For Future hat dies geteilt.



Zuletzt sorgte Bundeskanzler Merz mit seiner rassistischen Stadtbild-Aussage für Empörung. Während solche verbalen Entgleisungen die Schlagzeilen dominieren, bleibt die eigentliche Regierungsarbeit oft im Hintergrund.
Über das Informationsfreiheitsgesetz haben wir deswegen die Vorhabenlisten aller Ministerien abgefragt. Was 2025 bis 2026 geplant ist, findet ihr hier: fragdenstaat.de/artikel/exklus…


Herzliche Einladung zu unserem Monatstreff im November!
Es findet wieder im Wohnprojekt Bliss in Altona, in der Straße Lille Torv 2, um 18:30 Uhr statt.

Übrigens: wer sich in unserer Mailingliste eingetragen hat weiss mehr, denn dort gibt's meist eine Vorschau auf die Themen des Abends....
mail.digitalcourage.de/cgi-bin…
#DCOGHH #Digitalcourage #Hamburg



#dutgemacht ich überzeuge grad meine Lerngruppe, #Cryptpad zum gemeinsamen Arbeiten zu nutzen. Es ist ja echt niederschwellig nutzbar, wenn man es denn kennt. Auf #digitalcourage gibt es weitere Informationen. Es ist ziemlich selbsterklärend.


Wenn man ein Buch schreibt, ist 5 Minuten pro Normseite dann normal? Das erscheint mir sehr schnell. Stimmt was mit meiner Wahrnehmung nicht?




Das hier ist eins dieser Videos, wo ich mich im Nachhinein selbst frage, wie zur Hölle ich darauf gekommen bin.
Viel Spaß mit Folge 18 meiner Serie PETE:
youtube.com/watch?v=tx35A6Uf7j…


Künstliche Intelligenz kann sehr vieles nicht. Aber was sie niemals können wird, ist Comedy.
youtube.com/watch?v=x1IFpHyhYW…
Als Antwort auf Ralph Ruthe

KI wird vielleicht nie gute Comedy können. Aber die Menschheit wird sich so daran gewöhnen, dass es alle "okay" finden werden.
#AIsucks



Ich werde mich jetzt um ADHS-Diagnostik.
Und wenn ich jetzt in den nächsten Tagen ganz viel Mut habe, spreche ich unseren Psychiater im Haus, der die Diagnostik macht, mal an.
Und ja, es wird dann ein entfernter 'Kollege' machen. Und das ist okay. Man muss sich nicht für psychische Erkrankungen schämen
Als Antwort auf Distravinyl 2.0👑

Du sprichst also auch von Linux? ^^
Im Mai hatte das nämlich einen Marktanteil von 4,06%.
😂

Homosexualität galt auch lange als Erkrankung, die therapiert werden muss. Nur weil es Status Quo ist muss es weder richtig sein, noch muss ich es unwidersprochen hinnehmen. 😁

Als Antwort auf Uleika

@uleika ja, das ist mir ja alles klar. Aber da ich in einer Psychiatrie arbeite und es nun mal als eine psychiatrische Erkrankung läuft, ich habe zwei Seiten, von denen ich darauf schauen muss.
Meine private Sichtweise ist anders, wende ich mich an einen Kollegen, wird es fachlich


Sie rührt Lanz zu Tränen! von Volksverpetzer

#Volksverpetzer via YouTube youtube.com/watch?v=QDU-AF3r2G…

@Volksverpetzer

Als Antwort auf Gegen Rechts Bunt statt Braun

Als Antwort auf OMG 🇪🇺 🇺🇦

Wir liebäugeln mit „Premiumaccounts“ - haben aber noch keinerlei Preisvorstellung dafür. Das Problem mit offenen Instanzen ist vor allem die Moderation (und die damit einhergehende mangelnde Qualität). Dafür bräuchte es Lösungen. Und ja, auch die Kosten für Speicher sind eine Herausforderung. Wir haben mal ausgerechnet, was es kosten würde, den gesamten re:publica-Content auf unsere Peertube zu holen. Leider ohne langjährige Mäzenatenverträge nicht finanzierbar.
Als Antwort auf Digitalcourage

@digitalcourage
Bestimmt. Das liegt aber auch am Netto Brutto Dilemma.

Es bräuchte ein Rechenzentrum mit einem echten internen Adminteam. Die Kosten sind fix.

Das ist doch der Punkt, wieso jetzt alle Unternehmen jammern und auf die Wirtschaftslage schimpfen.

Ein bezahlter Admin kostet 40-50.000€ im Jahr. Die Services eines Admins kosten 120-240.000€ im Jahr, würde man die auf 40h/Woche hochrechnen. Im "Premium"Bereich zahlen Kunden 120-160€/h.

Und 40h Ehrenamt kann sich kein Admin leisten.
Mit ein Grund, wieso Bund und Länder sich am Aufbau solcher Strukturen beteiligen müssen.

@GR_BsB @Volksverpetzer @peertube

Als Antwort auf Digitalcourage

@digitalcourage @peertube

Das ist auch ein Grund, wieso unsere 8TB Multimedia Platform zuhause betreibbar ist. Als Hostingservice wäre das unbezahlbar.

Eigentlich braucht es eine Lösung wie früher das Peer to Peer.
Eigentlich müsste Peertube im Aufbau wie ein Piratebay mit legalen Inhalten sein. Lediglich die Links auf Freigaben zu Inhalten, die Leute auf ihren Servern freigeben zum Download oder Streams.

Und ob jemand von einem lokalen Host 1TB, 20TB oder 200TB freigibt, wäre dann egal. Das Peering sollte ermöglichen, dass nicht eine Quelle allein Uploader für 100.000 Nutzer sein muss.


Als Antwort auf Netzpolitik|inoffiziell

Tja, dann bleibt nur die Variante: Handy aus - und nur zum telefonieren einschalten. (-> Endlich Ruhe :-))
Es lebe der Festnetzanschuß.
Als Antwort auf Netzpolitik|inoffiziell

Wer war eigentlich Snowden?

netzpolitik.org/2024/databroke…



Precise locations and revealing movement patterns: the mobile phone location data of millions of people in the EU is up for sale. Collected supposedly only for advertising purposes, this data can also be used for espionage.


Unsere neueste Recherche zu 278 Millionen Standortdaten, mit denen sich EU und NATO ausspionieren lassen, schlägt in Brüssel hohe Wellen. Die EU-Kommission zeigt sich besorgt, EU-Abgeordnete fordern Konsequenzen.


Exakte Ortungen, verräterische Bewegungsmuster: Die Handy-Standortdaten von Millionen Menschen in der EU stehen zum Verkauf. Angeblich nur zu Werbezwecken erhoben, lassen sich die Daten auch für Spionage nutzen.


Warum behandeln IT-Prozesse Nutzer:innen immer wie die letzten Deppen?


Ich habe ein Problem!

Gibt es, wo auch immer, jemanden, der in nächster Zeit einen Aufenthalt auf "#LaGomera" plant?

Drei unserer Caches dort müssten versorgt werden, zwei sind verschwunden, einer übel gerostet und kaum noch zu öffnen.

Unser Vor-Ort-Backup ist längerfristig erkrankt und kann sich nicht kümmern.

Wir sind erst im April wieder dort. Behälter würde ich schicken, sind alle magnetisch.

Bitte fleißig teilen.

#geocaching #geocachen #geocacher @geocaching_de #geocaching_saarland

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (20 Stunden her)



🆕 Scientists have established a comprehensive, data-based framework of food system boundaries, translating the nine planetary boundaries into the food sector. The new PIK study shows that current food production and consumption already transgress all nine boundaries. It underscores the need for transformation toward sustainable food systems.

pik-potsdam.de/en/news/latest-…



Huge congratulations to Harvard’s Naomi Oreskes for winning the Volvo Prize! She is a pioneer in unmasking the financial interests and methods behind climate science denial.
I’m proud to have published with her how Exxon knew exactly what they were doing.
environment-prize.com/laureate…
Als Antwort auf Prof. Stefan Rahmstorf

Here is our Exxon study in Science. Exxon told the public a very different story. It is unbelievable how many people swallow climate misinformation by fossil fuel interests hook line and sinker, and even willingly regurgitate it in social media.
science.org/doi/10.1126/scienc…


Ein Grund dafür, dass vor allem Männer den Neo Roboter so abfeiern ist sicher, dass die meisten noch nie einen Haushalt geführt und keine Ahnung haben, wie komplex diese Arbeiten sind.
Neo ist 100% ein Scam und @MKBHD zeigt das in diesem Video sehr schön:
youtube.com/watch?v=j31dmodZ-5…
Als Antwort auf Ralph Ruthe

Wenn man 20€ für irgendeinen Schrott vom China Dealer versenkt ist das doof.

2000€ für ne Online Matratze, die "beim Ausfall der Cloud" durchbrennt oder gar 20k€ für eine hässliche, elektrische Statue... Boah nöö... Lass mal - zumal aktuell KI immernoch recht oft seltsame Sachen erzeugt.




👇 Diese Zahl sollte sich Merz über den Schreibtisch hängen: Fast die Hälfte der Unionswähler*innen würde abspringen, sollte die CDU mit der AfD zusammenarbeiten. Für viele Konservative ist klar: Die AfD ist rechtsextrem – und damit unwählbar.

Jetzt hat sich auch eine neue CDU-Gruppe gegründet, die sich mehr Kante gegen Rechts vom Kanzler wünschen. Sie befürchten, dass die Union ihren Wertekompass verliert, wenn sie weiter nach rechts rutscht. Teile diesen Post und zeig Merz: Die CDU kann nur verlieren, wenn sie an der Brandmauer rüttelt.

Als Antwort auf Campact e.V.

Macht das die CDU nicht auch irgendwie verfassungsfeindlich, wenn die große Mehrheit der Anhänger kein Problem damit hat, mit einer verfassungsfeindlichen Partei zusammenzuarbeiten?


🧵 Ein Bekannter von mir hat sich einmal über trans Frauen aufgeregt.
Er fand es „unfair“, dass Frauen sich jahrzehntelang mit Menstruation und den damit verbundenen Schmerzen plagen müssten.

Trans Frauen hätten das nie durchgemacht, dürften sich aber trotzdem Frauen nennen.



OPNsense Bare Metal vs Virtualization


Looking for some advice / recommendations / considerations on running OPNsense on bare metal vs virtualized, and if virtualized how best to do so.

I currently have OPNsense running bare metal on a Protectli FW6E Vault, with the following specs:

  • Intel i7-8550U CPU @ 1.80GHz
  • 120GB mSATA (1% utilization)
  • 16GB RAM (6.5% utilization)
  • 6 Gigabit Ethernet NIC ports

The Vault running OPNsense is the primary firewall and router, any wireless devices connect through a dumb AP running OpenWRT. Connected over Ethernet I have a RPi running HomeAssistant OS (would probably also move to virtual if that's the chosen direction) as well as a TrueNAS setup.

How much of a performance hit would be expected running in some sort of container vs the current bare metal setup? Are there any other concerns with running the main firewall / router virtually vs bare metal to take into account?

Als Antwort auf CosmicRanger

I run opnsense in proxmox for a couple reasons. 1) I can snapshot the VM prior to upgrading, in case of an issue I can just rollback. 2) backups, I can backup the whole VM, which includes all the plugins, Not just the base opnsense config. 3) I don't run anything on bare metal except my laptop.


Ich hämmerte heute mit dem Gummihammer auf meinen Finger. Das darf der Hammer gar nicht!


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)


Ich brauch echt ein #Workout für meinen Oberkörper/Arme. Es muss etwas sein, was mir Spaß macht und was ich zuhause machen kann oder von zuhause aus starten kann.

Bisher war noch nichts so richtig meins. Habt ihr vielleicht Tipps außerhalb von Hanteln? Hab da zugegebenermaßen auch noch nicht genug ausprobiert, möchte das aber nun ändern.

#Training

Als Antwort auf Yosunai/Kevin

Ich lieb mein TRX-Band.
Das macht mir mehr Spaß als mit Kurzhanteln.

Ich hab bei den Geräteübungen beispielsweise das Rudern ans TRX-Band verlegt. Fühlt sich leichter an als am Gerät, obwohl ich mit Eigengewicht sicher mehr Gewicht stemme als am Gerät. Und tut zeitgleich was für meine Corestabilität.



Wir von der Partei #DiePARTEI fordern mehr Werbemaßnahmen der #Bundeswehr an Schulen. Der Schulbus fährt die neuen Rekrut*innen nach der 6. Stunde in die nächstgelegenen #Kaserne zur #Grundausbildung und die #Klassenfahrt geht in Richtung #Ostfront. Kost und Logis werden gestellt.
perspektive-online.net/2025/10…
Als Antwort auf Die PARTEI RLP

Wenn ich heute nochmal zur Marine dürfte, könnte ich ja auch mal nach Venezuela statt immer nur Ostsee!


Frau Kind hat heute sehr nüchtern in den Raum geworfen, dass Meerjungfrauen koscher sind.
Und ich... kann nichts dagegen sagen.
Als Antwort auf Marina Weisband

Werden nicht normalerweise Menschen von Meerjungfrauen gegessen und nicht umgekehrt?






Frage an die Film und Medien Sammler.
Kennt sich hier jemand mit makemkv und LibreDrive aus und kann ein aktuell kaufbares UltraBD Laufwerk empfehlen oder hat evtl eines mit LibreDrive los zu werden?

Ich suche KEINE USB drives. Ich hätte gerne eines das ich In den Rechner baue (ja ich mache sowas)

Edit:
Boostet das gerne bis zum umfallen. vllt. kenne ich ja jemanden der einen kennt der wieder einen kennt undso :D

Edit2:
Vielen vielen Dank! Keiner meiner posts wurde jeh so oft geteilt!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Viele gruselt es bei der Vorstellung, dass LinkedIn ab Montag, dem 3. November 2025, sämtliche dort hinterlegten personenbezogenen Daten zum Training von KI-Systemen verwenden will. Widerspruch ist noch möglich und u.a. die Landesbeauftragten für Datenschutz von Mecklenburg-Vorpommern und Hessen erklären, wie es geht:
datenschutz-mv.de/presse/?id=2…
datenschutz.hessen.de/presse/l…
(Wir wiederholen unseren Hinweis aus unserem letzten Blog-Beitrag:
datenschutzverein.de/2025/10/m…)
Also, widersprechen Sie reichlich!


100 Folgen!
Es war uns eine riesengroße Freude, diesen Meilenstein in Hamburg mit mehreren hundert Hörerinnen und Hörern zu feiern. Vielen Dank an alle, die uns hören, uns schreiben, uns unterstützen 🥰

Fotos: Fabian Bimmer





2001:
"The analysis of the selected cases shows how a stable coalition of democratic forces can effectively protect the democratic system from dangerous extremist attacks by pursuing both repressive and inclusive strategies."

Germany is failing, again?!

researchgate.net/profile/Giova…



Gutachten bestätigt: Jens Spahn (CDU) ist nachweislich korrupt und lügt! 🔥🔥🔥

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"

"Wie viel Geld dürfen sechs Milliarden Masken für die Corona-Pandemie kosten? Das Gesundheitsministerium unter Jens Spahn soll sie für viel Geld gekauft haben. Zu viel - ein Gutachten bringt neue Erkenntnisse..." de.euronews.com/2025/07/07/nin…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

"Die Enthüllung des Maskenberichts zeigt schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen...wiederholt, systematisch und mit dem Ziel, sich selbst und Netzwerke in seinem Umfeld zu schützen"


Nur falls wer die deutsche #FDP mit D66 von Rob #Jetten vergleichen wöllte: für die letzte #Europawahl hatten wir uns das Abstimmverhalten der einzelnen Parteien im Europäischen Parlament analysieren lassen für 30 relevante Dossiers mit verschiedenen AMs, mit einem Topscore von 100 Punkten. Ergebnis #D66 = 88/100, FDP = 17/100. Deutsche Liberale müssten also Kehrtwende im Umweltschutz hinlegen, um daran anzuknüpfen! caneurope.org/eu-parliament-sc…


Es fällt mir immer leichter, Online-Anbietern den Rücken zu kehren, die mich auffordern, meinen #AdBlocker auszuschalten.

#Werbung

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)


Was wirklich schädlich für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist: kopflose, durch Populismus angetriebene, kurzfristige, unzuverlässige Politik.

“Verbrennerverbot” ja, dann lieber doch nicht, Wärmepumpe ja, dann lieber doch nicht, Deutschlandticket ja, dann eventuell doch nicht, dann doch ja aber jedes Jahr teurer — wie soll man da als Bürger und erst recht als Unternehmer planen?

Es ist diese Unsicherheit, die lähmt. Die Unsicherheit, dass das was heute gesagt wird morgen nicht mehr gilt.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

Der Chef von MAN Truck & Bus Alexander Vlaskamp bspw hat gefordert Technologieoffenheit nun endlich durch TechnologieKLARHEIT zu ersetzen.


Was die rechtsradikale #AfD fordert, würde die Wirtschaft in eine Großkrise befördern, Millionen Jobs kosten, Unter- und Mittelschicht ärmer machen und #Deutschland von der Zukunft abhängen

Und trotzdem finden sich genügend Trottel die AfD wählen. 🤦‍♂️

geldfuerdiewelt.de/p/warum-die…



This is how Dems need to respond

Rep Joe Neguse reframes a "Why aren't Dems...." question into an accurate question about the Trump admin and the GOP



Promised myself I will support them after they go stable. They kept their promise and so did I


One of the best pieces of self-hosted software ever to exist.

Edit: This is Immich! for the folks who don't know.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Als Antwort auf sonofearth

Seriously everyone pushes Immich so hard I'm a little suspicious of it now :D
Als Antwort auf kalpol

Yeah :) Maybe give lychee a try :) it's minimalist and does one thing, but it does it well !!!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)


Meanwhile, in Hell…

#USA #capitalism neopaquita.es/@Shine_McShine/1…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)


Journalism tip: If someone says drop the story, that’s a sign to keep reporting.

Read our full investigation ➜ propublica.org/article/paul-ne…

Back reporters who won’t flinch. Support our independent journalism here ➜ give.propublica.org/campaign/7…

#Journalism #Nonprofit #News #Media #NorthCarolina #Law #USPolitics



A line that's often - erroneously, I think - attributed to Mark Twain is that someone who doesn't read has no advantage over someone who can't.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)





I often wonder what those two fearless Washington Post reporters who exposed the Watergate scandal would think if they were suddenly transported from 1972 into today, forced to witness what has become of their nation, the democracy, and the moral values of its people.

I imagine the shock, the heartbreak,perhaps even the urge to flee back to a time when truth and integrity still held some weight.

Both are still alive today, now in their 80s. Aging, after all, is its own kind of time travel.



Die Bundesregierung will Deutschland zur „KI-Nation“ machen, die EU verfolgt eine „AI-First“-Mentalität. Eine Umfrage in mehreren europäischen Ländern zeigt nun, dass die Mehrheit der Befragten diesen Hype nicht mitträgt. Ihr bereitet vor allem der wachsende Strom- und Wasserverbrauch Sorge. Und sie wünscht sich eine strengere Regulierung.

netzpolitik.org/2025/umfrage-z…





Sensitiver Inhalt




"Wir unterstützen die Initiative #unplugtrump von Mike Kuketz für ein freies und demokratisches Internetleben ohne US-Techoligarchen! (Pe Krieger )"

pekrieger.de/unplugtrump/

Video: pekrieger.de/wp-content/upload…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)



Punk-Synthesizer: 5 Klassiker aus Post-Punk, Cold Wave und Industrial
gearnews.de/punk-synthesizer/

#PostPunk #coldwave #punk #industrial #synthesizer




Der Hamburger Software-Hersteller #Steinberg hat seine Audio-Schnittstellen ASIO und VST unter #OpenSource-Lizenzen freigegeben. Das ermöglicht nun Drittentwicklern eine einfachere Integration in Open-Source-Anwendungen, besonders unter Linux.
heise.de/news/Steinberg-gibt-A…


Aufschub erreicht, aber wir müssen weiter wachsam sein, vor allem wegen Dobrindt 🔥

Dänemark verabschiedet sich überraschend von Plänen für die #Chatkontrolle

"Überraschende Wende: die Ratspräsidentschaft hat ihre Pläne begraben, WhatsApp & Co. zur Suche nach Missbrauchsdarstellungen zu verpflichten..."
heise.de/news/Daenemark-verabs…



Als gute Ostdeutsche respektieren wir den Anspruch der westdeutschen Zentralorga @pruef_de auf Schutz ihrer Marke, und haben unseren Namen und das Design entsprechend angepasst.

[TL,DR: streiche #pruef, setze #bruef]





Jahresauftakt 2026 - #ForFutureBündnis

for-future-buendnis.de/jahresa…

Gemeinsam starten wir ins neue Klima-Jahr:

Wir kommen mit hunderten Gleichgesinnten und neuen Verbündeten zusammen – weil die Welt brodelt und weil wir noch so viel zu bewegen haben. Erstmals laden wir unsere Freund:innen von LocalZero und anderen Netzwerken ein, ihre Energie und Erfahrungen zu teilen. Herzlich Willkommen sind Alle, die fürs Klima aktiv sind oder bald werden wollen.

Lasst uns zusammen die großen Fragen stellen

#forFuture #FridaysForFuture #ParentsForFuture #omasforfuture





Würde ich gerne auf diesen Bildschirmen in der U-Bahn lesen: „Fun Fact! Wusstest du schon, dass es Parteien in Deutschland verboten ist, die Demokratie abzuschaffen?“ #pruef